Inhaltsverzeichnis

Polizeigewerkschaft manipuliert Wahlen

Würden bei der nächsten Landtagswahl ausschließlich CDU-Mitglieder und -Kandidaten die Wahlen organisieren, die Wahllokale besetzen und Wahlurnen samt Wählerverzeichnissen kontrollieren – dann ginge das als antidemokratischer GAU in die Geschichte der Bundesrepublik ein.

Wenn aber die hiesige Gewerkschaft der Polizei [GdP] ganz ähnlich vorgeht – dann interessiert dies kaum jemanden. Außer der kleineren Konkurrenz: der Deutschen Polizeigewerkschaft [DPolG] und dem Bund Deutscher Kriminalbeamter [BDK]. Sie haben nun für die Polizei Düsseldorf und Düren die Ergebnisse der Personalratswahlen bei Gericht angefochten und Präzedenzentscheidungen erzwungen.

In beiden Fällen ordneten die Richter an, die Wahlen zu wiederholen, weil sie sitten- und rechtswidrig gewesen seien. [weiterlesen]
.

8 Kommentare zu „Polizeigewerkschaft manipuliert Wahlen“

  • AvK:

    Irgendeiner in der „oberen“ Etage, der noch Anstand hat und nicht besch…?

  • Wahr-Sager:

    Damit gerät erneut auch der GdP-Landesvorsitzende Frank Richter ins Zwielicht. Denn der verzichtete darauf, die Rechtsbrecher in den eigenen Reihen vernehmlich zur Ordnung zu rufen. Erst kürzlich war Frank Richter sowohl vonseiten der Polizei als auch der Politik angegriffen worden, weil er wiederholt an einem Parteitag der vom Verfassungsschutz beobachteten Linkspartei/PDS in NRW teilgenommen und dort seine Sympathie für „Die Linke“ zum Ausdruck gebracht hatte.

    Schau an, schau an. Und wie die Linken kennt auch die GdP in diesem Fall keine Selbstkritik:

    Erstaunlich ist angesichts dieser Liste von Missständen, die an Studentenparlamente der 70er-Jahre erinnert, die Reaktion der GdP. Deren Vertreter warnten vor „hohem personellem und finanziellem Aufwand“, der mit Neuwahlen unweigerlich verbunden sei. Bei BDK und DPolG stichelte man daraufhin, wer bei undemokratischen Machenschaften ertappt werde, sollte sich besser in Selbstkritik üben und sich um eine Wiedergutmachung bemühen.

  • @Wahrsager

    Stimmt, wir hatten auf dem alten Blog eine Eintrag. Leider weiß ich die Titelüberschrift nicht mehr, sonst könnte ich ihn im cache finden. Einen schönen Vertreter für Recht und Ordnung haben die da. Überall wo was faul ist, ist er dabei.

  • Wahr-Sager:

    @DK-Team:
    Sind Gewerkschaften eigentlich nicht per se kommunistisch?
    Ich habe übrigens vor kurzem ein interessantes PDF-File (nicht zu diesem Thema) entdeckt, werde mich im Laufe des Tages deswegen noch melden.
    Echt schade, dass die ganzen Inhalte des alten Blogs verloren sind. :/

  • Der Klaus:

    Wie bitte, Gewerkschaften manipulieren bei Wahlen? Das hätte ich nie gedacht! Diese grundguten Menschen!  

  • Sir Toby:

    # AvK

    Der Fisch beginnt vom Kopf zu stinken.

  • Faber:

    Vor allem sind es immer die Linken mit ihrem speziellen Demokratieverständnis, die durch sowas auffallen. Man denke nur an die Machenschaften der Ypsilanti-SPD oder die Fälle von aus der Links-Partei gemobbten Behinderten und HartzIV-Empfängern. Leider gerät dies alles immer viel zu schnell in Vergessenheit.

  • […] Polizeigewerkschaft manipuliert Wahlen. […]

Kommentieren