Inhaltsverzeichnis

Die gute Nachricht des Tages

Na bitte, es besteht noch Hoffnung für Deutschland.

WeltOnline informiert uns brandaktuell  über die K-N-A-L-L-H-A-R-T-E Rechtsprechung des Kasseler Sozialgerichts: Harz-IV-Empfänger haben kein Recht auf Kabel-TV.  🙂

12 Kommentare zu „Die gute Nachricht des Tages“

  • Berliner Jung:

    Was kein RTL, Superrtl, SAT1 und Pro?. Wie sollen unsere Hartzis denn dann am kulturellen Leben teilnehmen. Ist ja grausam sowas 🙂

  • Sir Toby:

    Das gibt dann doch wieder Hoffnung.           😆

  • Es war an der Zeit, dass man denen die Langzeitarbeitslosigkeit mal ungemütlich macht.

    Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass man auf Kabelprogramme (und eigentlich auch auf herkömmlich Empfangbare wie die Öffentlich-Rechtlichen Sender 😉 ) ohnehin besser verzichten sollte.

  • AvK:

    Der eigentliche Skandal ist, daß eine solche Klage überhaupt eingereicht und angenommen wurde. Hier findet bereits die Abzocke statt, die Entsolidarisierung von Transfersempfängern und Hartz IV-Interessengruppen vom Rest der Gesellschaft.

    Die große Lüge, daß alle Hartz IV-Bezieher händeringend Arbeit suchen und alle Schulversager arme diskriminierte Opfer kann ich einfach nicht mehr hören. 

    Die Klagekosten trägt übrigens auch der dumme Steuerzahler.

  • Blond:

    Noch ’ne gute Nachricht – diesmal wirklich:
    http://ftd.de/politik/europa/:Eklat-im-Parlament-Wie-Vaclav-Klaus-Europa-provoziert/476935.html
    Und in’er FAZ steht’s auch!

  • @Blond

    Ja. Und sowohl der hämische abwertende Schreibstil des Ftd-Kommentators [ „Tiraden gegen die EU“, „trieft es aus jedem seiner Sätze“, „wettern“, „selbsternannter Dissident“ usw. ] als auch die beleidigten Reaktionen der EU-Abgeordneten zeigen, WIE  recht Vaclav Klaus mit seiner Kritik hat.

    Event. sollte man dem Verfasser des FTD-Artikels mal sagen, dass Kritik nicht zwangsläufig Provokation ist und die EU nicht Europa. Europa ist ein Kontinent, der schon sehr alt ist – die EU ist ein von Menschen geschaffenes Gebilde. Wie das Kolosseum in Rom, das in Rom steht – aber nicht Rom IST.

    Den FAZ-Artikel finde ich sehr gut. Sachlich und informativ.

  • @AvK
    „Die Klagekosten trägt übrigens auch der dumme Steuerzahler.“

    Da liegt der Haken.

  • Volker:

    Was für ein Lichtblick. Toll – 18 Euro gespart, dafür eine Gerichtsverhandlung für hunderte von Euros.

    Auf der anderen Seite dann solche Sachen:

    Luxusvilla und X5 dank Hartz IV

    http://www.youtube.com/watch?v=hgjwsNERous&feature=related

  • Anna Luehse:

    @Judith
    „auch die beleidigten Reaktionen der EU-Abgeordneten zeigen, WIE  recht Vaclav Klaus mit seiner Kritik hat.“

    Volltreffer !

  • Volker:

    Martin Schulz von der SPD hat natürlich gegen Vaclav Klaus Rede gewettert, genau wie Daniel Cohn Bendit, der Kinderbefummler.

    Und hier legt Martin Schulz gleich noch nach:

    http://www.ad-hoc-news.de/der-tagesspiegel-martin-schulz-fordert-deutsche-finanzhilfe–/de/Politik/20059311

    „Der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Martin Schulz (SPD), hat deutsche Finanzhilfe für solche EU-Staaten gefordert, die von Zahlungsfähigkeit bedroht sind. „Das ist ein notwendiger Akt der Solidarität innerhalb der EU“, sagte Schulz dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel.“

    Den Mann, der da Solidarität fordert, muß man sich unbedingt merken.

  • Volker:

    Zum Thema Europa-Bailout durch uns dumme Kartoffeln noch ein passendes Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=90ELleCQvew&feature=related

  • Der Klaus:

    @Blond

    Der höhnisch Artikel des FTD Schreiberlings ist kaum erträglich. Da bellt ein Hund der getroffen wurde. Klaus ist einer der letzten freien Denker, hoffentlich mischt der die EU bekloppten noch lange auf damit sie auch immer was zum heulen haben.

Kommentieren