Inhaltsverzeichnis

Schuldstolz zum Zweiten

Unter der Überschrift „Meine Ehre heißt Reue“ publizierte das Institut für Staatspolitik 2008 eine Studie über den „Schuldstolz der Deutschen“ – sie war sofort nach Erscheinen vergriffen. Ein „Treuer Leser“ bat uns per E-mail, auf die soeben in zweiter, erweiterten Auflage erschienene  Studie hinzuweisen.
 
Es handelt sich dabei wirklich um eine hervorragende Studie, die den in Deutschland praktizierten Schuldkult in deutlichster Weise darstellt. Vor allem die wachsende Lust der Deutschen, ihre Schuld zu zelebrieren und voll Stolz zu bekennen, die eigene Schuld sei größer als alle anderen Vergehen auf der Welt und mit keiner anderen Schuld vergleichbar, wird an Hand der Ausarbeitung deutlich. Daneben werden zahlreiche Beispiele für die machtpolitische Komponente des Schuldkults aufgezeigt.

Das IfS zeigt damit, wie sehr unsere Nation krankt und wie weit verbreitet diese psychopathologischen Einstellungen sind. Die Studie ist damit ein wichtiges Aufklärungsmittel im Kampf gegen die sich immer mehr ausbreitende negative Identität unseres Volkes.

schreibt „Treuer Leser“.

Ich komme dieser Bitte gerne nach – aus Überzeugung. Eine Rezension zu der Studie schrieb Felix Krautkrämer hier. Man kann die Studie zum Preis einer Zigarettenschachtel hier bestellen – oder als pdf-datei hier herunterladen.

Erik Lehnert schrieb auf der wunderschönen und lesenswerten Netzseite der Sezession dazu ebenfalls einen Artikel: Schuldstolz zum Zweiten

In unserem DK-Archiv „Studien“ sind weitere Studien des IfS als pdf-datei abgelegt.

6 Kommentare zu „Schuldstolz zum Zweiten“

  • Hans Hölde:

    Stimmt. Die Studie hab ich auch erst kürzlich in den Fingern gehabt. Sie ist wirklich lesenswert. Bleibt zu hoffen, daß sie weite Verbreitung und viele Abnehmer findet.

    Grüße

  • quer:

    Die über SPON verlinkte Studie zu Moslems in Deutschland ist nicht verfügbar. Im BMI gibt es die offiziell nicht. Es wird schon Gründe haben.

  • Wahr-Sager:

    Sehr interessantes Dokument! Und schön, dass es nicht zu dick ist. 😉 Mit dem gleichen Thema befasst sich übrigens Hans Thomas in seinem Artikel Schuld als Kult. Das PDF-File enthält noch weitere Artikel.

  • AvK:

    Die Studie ist ohne Zweifel hervorragend nur die Absolutheit („die Deutschen“) teile ich nicht. Zumindest was meine Position betrifft, empfinde ich weder Reue noch Stolz über die teilweise Vernichtung der Juden durch Nazi-Deutschland. 

    Das Problem sind  m.E. auch nicht „die Deutschen“ sondern die sich selbst als „Elite“ wähnenden in Politik und Medien. Und ob dort der Schuldkult Ausdruck des Bedauerns ist, wage ich persönlich zu bezweifeln. Eher Machttaktik und Kalkül. Sie verdanken ihre Macht diesem System, ergo erhalten sie es mit aller Kraft am Leben. War schon in der SED-Diktatur so.

  • Wahr-Sager:

    @AvK:

    Zumindest was meine Position betrifft, empfinde ich weder Reue noch Stolz über die teilweise Vernichtung der Juden durch Nazi-Deutschland.

    Wie kann man denn auch auf ein Verbrechen stolz sein, wenn man nicht selbst ein Verbrecher ist? Dass „Holocaust-Leugner“ zu diesen gezählt werden, ist aber an Perfidie kaum zu überbieten.

  • moin moin. Ich habe noch nie gehört, daß die Amerikaner sich Asche auf´s Haupt streuen, weil sie 2 Atombomben auf 2 japanische Hauptstädte geworfen und somit unschuldige Babys, Kinder, Mütter, Frauen und Greise getötet haben. Wir Deutschen sind Weltmeister im Nest beschmutzen. Man m´ß sich wahrlich schämen.

Kommentieren