Inhaltsverzeichnis

Von Arnim: Wahlen und andere Farcen

Von Arnim hat sich erneut zu Wort gemeldet – gestern war er in die Phoenix-Runde geladen, wo er u.a. die AbbA- Mentalität der etablierten Parteienmitglieder kritisierte [AbbA = Alles bleibt beim Alten]. Die Zeitung, die keiner liest, aber jeder kennt, hat dem Staatsrechtler und ehemaligen Brandenburger Verfassungsrichter ebenfalls Platz eingeräumt: Die EU-Wahl verstößt gegen elementare Grundregeln der Politik, warnt von Arnim.

[1] Die Stimme eines Wählers aus Malta ist zehnmal so viel wert wie eine aus Deutschland. Grund: Kleinere EU-Staaten schicken gemessen an ihrer Bevölkerungszahl viel mehr Abgeordnete nach Brüssel und Straßburg als große Länder.

[2] Dutzende deutsche Abgeordnete sind bereits jetzt schon gewählt – ganz ohne Wähler. Grund: Die deutschen EU-Parlamentarier kandidieren nicht in Wahlkreisen direkt sondern werden über starre Listen  festgelegt – wer die vorderen Plätze von seiner Partei bekommen hat, der ist drin im EU-Parlament.

Das sind nur zwei Erläuterungen von Arnims – ausführlicher erklärt er das deutsche Parteien- und das EU-System in seinem neuen Buch „Volksparteien ohne Volk“.  Darin nennt er erstmals auch  konkret Politiker beim Namen, die unmoralisch handeln.

28 Kommentare zu „Von Arnim: Wahlen und andere Farcen“

  • Sir Toby:

    Dazu paßt auch irgendwie dieses Viertel-OT…

    http://nachrichten.t-online.de/c/18/89/12/70/18891270.html

  • Sir Toby:

    Ist zwar aus dem verklickten Artikel, aber das ist so schön … das muß direkt eingestellt werden…

    Alle EU-Abgeordneten erhalten künftig erstmals einheitliche Diäten aus der EU-Kasse – etwa 7500 Euro/Monat. Ein deutscher EU-Abgeordneter erhält dann zwar etwa so viel wie sein Bundestagskollege, aber Parlamentarier aus osteuropäischen Ländern werden plötzlich zu den bestbezahlten Politikern ihrer Länder.
    Abgeordnete aus Rumänien oder Lettland verdienen dann fast viermal so viel wie ihre nationalen Kollegen. Ein Abgeordneter aus Bulgarien verdient sogar dreimal so viel wie sein Staatspräsident!
    Pensions-Wahnsinn
    Ebenfalls neu ist eine kostenlose Luxuspension für EU-Abgeordnete: 3,5 Prozent der Diät pro Mandatsjahr. Nach einer Legislaturperiode gibt es künftig schon 1575 Euro Pension und damit mehr, als ein aktiver bulgarischer Minister an Gehalt bekommt.

    Und die Erklärung ist natürlich klar: Der Abgeordnete soll wirtschaftlich unabhängig sein, damit er nicht erpreßbar ist! Das Kassieren von Sitzfleischprämien in Brüssel, während man realiter nach geleisteter Unterschrift ins unverdiente Wochenende fährt, spricht nicht gerade für die Annahme, dass die Abgeordneten jemals das Gefühl haben, sie seien jetzt gesichert genug und bräuchten daher keine weiteren Zulagen mehr. Und wenn man sich die Nebentätigkeiten der Damen und Herren so anschaut, dann ist die Schlußfolgerung doch schon fast zwingend, dass man die Diäten (ich weiß gar nicht, wieso ich bei ‚Diät‘ ständig an Mangel denke…) doch problemlos einsparen könnte, da sie im Vergleich zu den Einkünften aus ‚Nebentätigkeiten‘ ja lediglich ein Handgeld darstellen.

  • AvK:

    Der Autor macht den Spielverderber wie einst Wolfgang Neuss, der kurz vor der letzten Folge des Durbridge-Krimi-Klassikers „Das Halstuch“ in einer Zeitungsannonce den Täter nannte und so der Fernsehnation die Stimmung vermieste. Von Arnim nimmt kein Blatt vor dem Mund und nennt Ross und Reiter:
    Wer wird nach dem 27. September im Bundestag sitzen? Die 36 sicheren Bundestagswahlkreise der SPD, die 31 sicheren Wahlkreise der CDU und die 33 sicheren Wahlkreise der CSU lassen mit ihren Kandidaten ganz klar erkennen, wer künftig in Berlin regieren wird.

    http://www.kulturbuchtipps.de/archives/265
    Momentan lese ich gerade sein ‚Europa-Komplott‘, das ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen kann.

  • Mcp:

    Ich verweise meinerseits mal auf ein anderes Buch: „Post-Demokratie„, von Karlheinz Weißmann. 

    Empfehlenswert ist das Kapitel „Dagegen“. Dort werden alle Argumente die gegen die Demokratie sprechen  zusammengefasst. Mir zumindest gibt das mehr als Arnims schwachbrüstiges herummäkeln an „demokratischen Defiziten“.  Noch mehr Demokratie wäre gänzlich unerträglich. 

    Ansichtssache. Was das Kaplakenbändchen Weißmanns betrifft: Das finden Sie auf diesem Blog hier.

    Judith

  • Blond:

    Nu – holla !
    Was soll das im Pfingst-Beitrag, zu dem man nicht kommentieren kann, ‚ob das Blog weiter geht‘ – tragt Ihr euch mit dem Gedanken, zu zumachen?
    Wenn ja, warum?

  • fnord:

    Der Frage schließe ich mich an.

    Gruß,

    fnord

  • AvK:

    Eben gelesen. Auch von meiner Seite frohe Pfingsten und einen erholsamen Urlaub.

  • Gibor:

    »Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.« (G. B. Shaw [1856-1950], Literaturnobelpreisträger)

    P.S.
    Wünsche allen ein frohes Pfingsten.

  • virOblationis:

    Frohe Pfingsten allen,
    der Leitung, den Foristen und Lesern!

  • Wahr-Sager:

    Ich wünsche auch allen frohe Pfingsten!
     

    Diese Blog ist für ein paar Tage geschlossen – erstens habe ich drei Tage Urlaub, zweitens nutze ich die Zeit, zu überlegen, ob und wie es mit ‘Vaterland’ weitergeht.

    Wie, Judith, heißt das evtl., dass dieser Blog geschlossen wird? Nee, ne.

  • Auch von mir Frohe Pfingsten und einen schönen Urlaub. Im übrigen schließe ich mich den Vorrednern an: Du kannst mit Deinem Blog selbstverständlich machen, was Du willst, aber ich wäre schon sehr traurig, wenn „Vaterland“ vom Netz ginge. Auch wenn ich zweifellos in vielen Dingen anderer Meinung bin (Na und? Meine eigene Meinung kann ich in meinem eigenen Blog nachlesen 😀  ), finde ich hier so viel Wichtiges und Nachdenkenswertes, dass es ein wirklicher Verlust wäre, wenn „Vaterland“ aufhören würde.

  • Blond:

    Korrrrrekt !
    🙂

  • karl-friedrich:

    @ Judith

    Ich wünsche euch auch schöne und frohe Pfingsten, allerdings verstehe ich die Aussagen von Judith auch nicht, der Blog läuft doch super, wäre doch sehr dumm den zu schließen.

    Hier herrscht eine freundliche (Intelligente) Stimmung/Atmosphäre, es gibt Diskussionen auf hohem Niveau, sowie nette und freundliche Mitstreiter, was will man mehr?

    Liebe Judith, ich kenne deine Beweggründe nicht, möchte mich da auch nicht einmischen, es wäre sehr schade, wenn der Blog nicht mehr da wäre.

    Ich habe ein paar Blog ausprobiert, es gibt aber nur zwei Blogs wo ich mich wirklich gerne bewege, das ist Fact-Fiction und Vaterland, über den Rest muß ich kein Wort verlieren.

    Also Kopf hoch, alles wird gut.

    PS: Was habe ich mich heute wegen Opel aufgeregt, der einzige Lichtblick unter den Berliner Deppen ist der Wirtschaftsminister zu Guttenberg, wen es interessiert, der Artikel bei der FAZ ist sehr aufschlussreich:

    http://www.faz.net/s/RubCE844206AD5543959580E21EDC440854/Doc~EC8D8E29004BE4702A395B2BD9EE10E71~ATpl~Ecommon~Scontent.html

  • Falkenstein:

    Vaterland ist seriös und hinreichend intellektuell um auch die Aufmerksamkeit kritischer Leser zu binden.
    Ich würde es sehr bedauern, wenn diese Türe zur kritischen Berichterstattung  geschlossen würde.
    Allerdings hätte ich für einen solchen Schritt auch Verständnis.
    Der Anstand und die Vernunft sitzen rechts. Fast aus jeder Ecke meines Bekanntenkreises höre ich massive Bedenken gegen die linken Blockparteien CSUCDUSPDGRÜNEFDP, dennoch beherrschen uns diese egoistischen, selbstverliebten Wahllügner seit Jahrzehnten.
    Wie kann man so viel lügen, so viel Schaden anrichten und dennoch wie Fett in der Suppe oben schwimmen und dabei noch auf Anstand machen?
    Ich möchte resignieren vor so viel Widerwärtigkeit.
     
    Hallo Wahrsager!
    Falls „Vaterland“ geschlossen wird, wollte ich Dir auf diesem Weg noch sagen, dass mir Deine Kommentare meistens gut gefallen haben.
     Unbekannterweise viele Grüße!
     

  • Grüsse auch aus Kanada an alle Gleichgesinnten und die es erst noch werden, falls es nicht zu spät wird…..

    „“Hier herrscht eine freundliche (Intelligente) Stimmung/Atmosphäre, es gibt Diskussionen auf hohem Niveau, sowie nette und freundliche Mitstreiter, was will man mehr?“““

    Yeap, even for a far away  cast away….

    Manchmal wünschte man, Deutsche würden  einige Jahre, geladen mit gewissen „hardships“ und spezifischen Erfahrungen, in einem weit von DE entfernten Land leben müssen.
    Deren „horizon“, besonders politisch, könnte sich klären wie der Morgennebel mit der Sonne an der Atlantik Küste von Nova Scotia…

    Der politische Nebel in DE braucht allerdings mehr als freundliche Sonnenstrahlen, eher ein klärendes Unwetter mit viel Blitz und Donner!

  • Wahr-Sager:

    Falls dieser Blog wirklich geschlossen werden sollte – was ich sehr bedauern würde, weil ich mich hier ziemlich wohl gefühlt habe – hoffe ich, dass wir uns an anderer Stelle wiedersehen.
    Naja, noch ist das letzte Wort nicht gesprochen. Judith wird sich sicherlich noch demnächst äußern.

    @Falkenstein:
    Vielen Dank und Grüße zurück!

  • Anna Luehse:

    Europawahl 2009: Betreutes Wählen

    Gerhard Wisnewski
    Am 7. Juni 2009 sind in Deutschland Europawahlen. Und wie immer in den letzten Jahren ist die erodierende Wahlbeteiligung ein Haupt-problem der Parteien. Doch die sind da kreativ. Heimlich, still und leise erschließen sie ganz neue Wählerpotentiale …

    http://info.kopp-verlag.de/news/europawahl-2009-betreutes-waehlen.html

    Allen wünsche ich ein frohes Pfingstfest

  • Ich möchte mich nicht aus dem Fenster lehnen und wild spekulieren, aber ich nehme mal an, jeder Blogbetreiber hat mal die ein oder andere Flaute, wo er vielleicht keinen Bock mehr hat. Vor Allem, wenn man nicht nur ein privates Blog hat, sondern aktiv eine Meinung vertritt, die auch was bewegen kann, wo man informiert und aktiv mitgestaltet an unserem Zeitgeschehen..

    Solche Blogger sind einem viel größeren Druck ausgesetzt, als die „Blogger“, die über ihren Lieblingshamster schreiben.

    Dann kommen da noch viele Neider dazu. Kritische andere Blogger, als rechtsliberaler/-konservativer dann auch Leute aus dem linken Spektrum. hat man was gegen Islamisierung, hat man Ruck-Zuck auch noch fanatische Moscheegänger als Feind und damit auch die ein oder andere Morddrohung im Haus.

    So ging es jedenfalls mir. Ich hab auch recht motiviert angefangen mit meinem Blog, habe aber schon lange nichts mehr geschrieben, weil es mir auf gut Deutsch nur noch auf den Sack geht.

    Das bissel Schreiben verändert NICHTS. Auch Plattformen wie PI verändern rein garnichts, aber das blicken die ganzen Traumtänzer nicht. Jedes politische Blog ist immer irgendwie bloss eine Privatveranstaltung, selbst, wenn sie für 25.000 Leute veranstaltet wird. Bewegen tut man damit nichts, oder zumindest nicht genug um wirklich was zu ändern.

    Ich selbst habe auch schon Morddrohungen bekommen (meine Adresse steht ja im Impressum meines Blogs), aber das juckt mich eigentlich gar nicht. Ich habe nicht Angst vor denen, die ihren Frust an mir virtuell oder per Drohbrief rauslassen, sondern von denen, die das Maul halten. Die still mitlesen und dann irgendwann früh morgens vor deiner Türe stehen, wenn du zur Arbeit willst, wie bei Theo van Gogh.

    Nein Leute, mir persönlich ist mein Leben was wert. Ich genieße das Leben, die schönen Frauen, die Natur, meine Familie und die Freunde, die ich habe. Und ja, ich genieße auch Blogs wie dieses hier, aber nur als Hobby. Mehr ist es einfach nicht. Ich bin im richtigen Leben Mitglied der FDP und ich bin der Meinung, dass mein Engagement dort viel mehr bewegen kann, als es jeder meiner bestimmt schon hunderten Blogeinträge auf diversen Blogs jemals kann.

    Ob es Judith und Konsorten ähnlich geht, weiss ich nicht. Wäre sehr sehr schade. Mir selbst fehlt jedenfalls die Kraft, arg viel Energie in mein eigenes Blogprojekt zu stecken, weil die Kosten-Nutzen-Relation einfach sehr unausgeglichen ist.

    PS: Natürlich auch allen ein schönes Pfingsten. Ich bin selbst nicht religiös, aber ich bin trotzdem froh, über diese Feiertage, weil man da endlich mal Zeit hat, über alles nachzudenken, ohne dauernd vom Alltagsstress genervt zu werden..

  • gast:

    Für die Erhöhung der Mehrwertsteuer
    Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus F. Zimmermann, hat sich für eine deutliche Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. „Beim Schuldenabbau wird der Staat um Steuererhöhungen nicht herumkommen“, sagte Zimmermann der  „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Ich plädiere dafür, die Mehrwertsteuer ab 2011 um bis zu sechs Prozentpunkte auf 25 Prozent anzuheben.“ Rheinische Post

    Thomas Straubhaar stimmt zu.
    «Eine Mehrwertsteuer ab 2011 in Höhe von 25 Prozent bei gleichzeitiger Senkung der Lohnnebenkosten macht viel Sinn» Yahoo news

    Wie Würgeschlinge wird enger.

    Auch von meiner Seite frohe Pfingsten. Erholt euch und dann mit neuer Kraft ans Werk.

  • Der neue Fjordman ist da!

    Fjordman:
    Schweden auf Platz 1 der Europäischen Vergewaltigungsstatistik – warum?

    Erst vor wenigen Wochen wurde in einem feindlichen Wikipedia Eintrag über „Fjordman“ behauptet, dass meine früheren Aufsätze über eine schwedische Vergewaltigungsepidemie falsch seien, weil die massive Zunahme der Vergewaltigungen durch „eine Ausweitung der rechtlichen Definition des Begriffs Vergewaltigung“ verursacht worden sei. Darauf will ich wetten, dass das der Grund war.

    Jetzt merke ich, dass die Erklärung stillschweigend entfernt wurde. Wahrscheinlich aus diesem Grund:

    Schweden führt die Europäische Vergewaltigungsliga an

    Schweden hat die höchste Quote von gemeldeten Vergewaltigungen in Europa – doppelt…………………

  • NurEinGast:

    @Alexander L.

    Die von Ihnen mit ihrem Blog gemachten Erfahrungen sind nicht auf diesen Blog übertragbar. Hier gibt es kein Impressum und das wohl aus guten Gründen. Wer seine Meinung auch ausserhalb des politisch Korrekten frei äusser will hat in diesem Land mit Impressumpflicht schnell einen Anwalt an der Hacke oder im Extremfall gar den Staat selbst. Abgesehen davon ist es auch kein Geheimnis dass der Staat bedrohte Blogbetreiber nicht wirklich schützt, erst recht nicht gegen die von Ihnen erwähnte Personengruppe.

    Hier werden Themen nicht einfach repetiert, wie es auf vielen anderen Blogs stattfindet, sondern analysiert. Leser können dadurch Erkentntnisse gewinnen die den Horizont erweitern in ihren Überlegungen weiterbringen. Es geht hier nicht um die Masse, sondern um die Klasse. Vor dem Hintergrund ist für diesen Blog eher ein Vergleich mit der Sezession zu ziehen als mit PI.

    Apropos Masse: Es gibt immer eine Masse die mehr oder weniger unreflektiert einer Idee/Bewegung folgt. Aber jede Bewegung braucht einen ideologischen Unterbau, eine ihr zugrunde liegende Idee welche den Anspruch erfüllen muss möglichst alle Themenfelder abzudecken. Auch solche, die in der Realpolitik ggf. keinerlei Relevanz haben. Das Fundament eines Hauses ist auch nicht von aussen sichtbar, ohne dieses würde es aber schnell zusammenstürzen.

    Dieser Blog ist nun nicht unbedingt Repäsentant einer best. Idee oder Bewegung, vielmehr besteht er aus mehr oder weniger bunt zusammengewürfelten Einzelthemen die zusammen einen gewaltigen Pool an Themen bilden. Jeder kann aus diesem Pool schöpfen und als Gegenleistung auch etwas hinzufügen.

    Dabei geht es weniger darum seine Meinung bis aufs Messer zu verteidigen, sondern seine Gedanken zur Diskussion zu stellen und diese im Sinne konstruktiver Kritik zu verfeinern.

    Daher fände ich es sehr schade wenn dieses Projekt nicht mehr weitergeführt werden würde.


    In eigener Sache: Ich habe mit einen neuen Nick überlegt. Ich denke das wir alle mehr oder weniger „Nur Ein Gast“ sind, von daher wollte ich mich nur ungern von meinem Nick trennen, also habe ich einen Nick mit ähnlicher Aussage, dafür aber etwas persönlicherer Natur, gesucht. Nach reiflicher Üblegung kam ich auf den Nick ThePassenger. In Anlehung übrigens an den gleichnamingen Song des Künstlers Iggy Pop, das aber nur am Rande.

    Insofern wird dies mein letzter Kommentar unter obigem Nick sein. Ich würde mich freuen kommende Woche meinen neuen Nick einzuweihen, was natürlich die weitere Existenz dieses Blogs vorrausetzt.

  • Sir Toby:

    # Alexander L.

    „Das bissel Schreiben verändert NICHTS. Auch Plattformen wie PI verändern rein garnichts, aber das blicken die ganzen Traumtänzer nicht. Jedes politische Blog ist immer irgendwie bloss eine Privatveranstaltung, selbst, wenn sie für 25.000 Leute veranstaltet wird. Bewegen tut man damit nichts, oder zumindest nicht genug um wirklich was zu ändern.
    Ich selbst habe auch schon Morddrohungen bekommen (meine Adresse steht ja im Impressum meines Blogs), aber das juckt mich eigentlich gar nicht.“

    Ich versuche ansonsten eher etwas defensiver zu formulieren, aber hier sage ich einfach: Das ist falsch! Also die Annahme, dass Blogs nichts verändern…

    Das Problem, das ich sehe, sind nicht die Blogs und ihre Einflußmöglichkeit auf die realen politischen Verhältnisse, sondern der völlig irreale (zeitliche) Erwartungshorizont nicht weniger – vielleicht sogar der meisten – Blogbetreiber. Vermutlich auch ein Resultat der sogenannten ‚Individualisierung‘, das die Erwartungshaltung an die Entwicklungsgeschwindigkeit – und zwar im Sinne sichtbarer Veränderung – kollektiver Identitäten mit teilweise Dutzenden von Millionen Mitgliedern sich an den Zeitmaßen erfahrener subjektiver Entwicklungsgeschwindigkeit des Individuums orientiert. Dass eine solche Haltung nur zu Frustrationen führen kann, sollte eigentlich klar sein.

    Was tun denn die politischen Blogs im weitesten Sinne ‚rechter Ausrichtung‘? Sie bauen Bewußtsein auf! Das ist zunächst einmal ihre Hauptfunktion. Dieser Bewußtseinsaufbau muß, sowohl was die Sachkenntnis wie auch die Anzahl der Wissenden betrifft, erst einmal so lange betrieben werden, bis ein Schwellenwert erreicht wird, jenseits dessen der Umschlag des aufgebauten Potentials in konkrete politische Aktion – und als Resultat derselben eben wahrnehmbare politische Veränderung – überhaupt erst vorstellbar wird.

    Man könnte hier direkt auf das Bild des Stausees zurückgreifen; dabei entspricht das gestaute Wasser dem sich aufbauenden Bewußtsein bezüglich eines bestimmten Sachverhaltes. Der Schwellenwert wäre dort erreicht, wo der Wasserstand (= Bewußtsein) die Öffnungen erreicht durch die das Wasser dann den Turbinen zugeführt werden kann, die es antreiben soll. Wobei die Turbinen natürlich zu vergleichen wären mit verschiedenen Aktionsstrukturen (beispielsweise Bürgerinitiativen gegen rassistische Gewalt von Ausländern gegenüber Deutschen). Diese Aktionsstrukturen – die sich ja auch erst einmal bilden müssen – gehören allesamt noch zum vorpolitischen Raum.

    Und zwischen den AS (= Aktionsstrukturen) und den hier in Rede stehenden Blogs muß es zu einer gegenseitigen Rückkopplung kommen; die Aktionsstrukturen berichten von ihren Erfahrungen bezüglich konkreter Aktionen vor Ort sowohl auf ihren eigenen Seiten wie auch beispielsweise auf diesem Blog hier, in einem speziell dazu unter ‚Kategorien‘ eingestellten Bereich. Sucht man also nach einer Möglichkeit über das Tippen von Texten hinaus mit anderen Leidensgefährten in der realen Welt zusammenzutreffen, klickt man unter ‚Kategorien‘ etwa auf Aktionen/Organisationen und kommt dann auf eine Seite auf der sich Organisationen mit Aktionsangeboten und Erfahrungsberichten vorstellen, die ihrerseits für bestimmte Aktionen – beispielsweise eine ganz einfache Schweigedemo gegen rassistische Übergriffe von Ausländern (na ja, in der Realtiät eben ‚Musel aller Herren Länder‘) gegenüber Deutschen – noch Leute suchen, die Interesse haben mitzumachen.

    Da sollte es eigentlich Bedarf geben, denn die Betroffenen sind ja – trotz der Häufigkeit der Übergriffe – in der Regel wohl erstmal allein … und bleiben vielleicht auch dann zu wenige, wenn sie vor Ort noch ein paar Leute mobilisieren können. Wenn man aber eine Art ‚Aktionskalender‘ hätte, wo jedes Jahr zu den Zeitpunkten zu denen Übergriffe – vielleicht sogar mit Todesfolge (am 1. Mai brachte dieser Blog mehrere Beispiele) – stattfanden, Schweigemärsche organisiert würden, wo man einfach nur sein Pappschildchen (Schluß mit rassistischer Ausländergewalt gegen Deutsche) in die Luft hält, seine Strecke abläuft … und sich danach auf einer privat organisierten Party noch zwanglos treffen, sich kennenlernen und  austauschen kann, dann könnten auf diese Weise die konkreten Ableger in die Welt hinaus, wachsen, deren wir doch letztlich in jedem Fall bedürfen, wenn wir tatsächliche Veränderung wollen. Die Blogs – als geistige Basis sozusagen – sind dafür aber auf absehbare Zeit unersetzbar. Denke ich.

  • Wahr-Sager:

    Was Sir Toby geschrieben hat, kann ich  nur unterstreichen. Blogs können schon eine gedankliche Veränderung herbeiführen, obwohl dies sicherlich nicht von heute auf morgen geht, sondern Zeit braucht. Denn erst mal muss man offen sein – alle noch so guten Argumente und Belege nützen nichts, wenn man von einer Ideologie besessen ist, die keinen Raum für andere Gedanken lässt.
    Für die Machthabenden sind Blogs wie dieser natürlich Störquellen, und je größer der Einfluss auf die Öffentlichkeit wird, desto mehr wird mit den üblichen, auch perfiden, Mitteln („Neo-Nazis“ etc.) versucht, die Einflussnahme zu stoppen. Deswegen ist es nicht klug, ein Impressum anzugeben, solange man nicht mit der Staatsdoktrin konform geht.

  • Sir Toby:

    # gast

    Na, wenn Thomas Straubhaar zustimmt…. – sind ja auch erst 19%. Wenn man sich das so richtig überlegt … da fehlen ja noch volle 81% bis wir bei Hundert sind. Ja, man muß es so sagen: Noch jede Menge Luft! Nur für den Konsumenten dürfte die Luft dann etwas knapper werden.

  • Blond:

    Wenn die vorangegangenen Kommentare nicht der Grund ist, diesen (-s?) Blog noch weiter zu betreiben, dann weiß ich keinen Besseren!
    Ich danke Euch, die Ihr hier zum kleinen Teil das Deutsche Land meiner Vorstellung wieder ein wenig aufgebaut habt !

  • BerlinerJung:

    Hahaha unsere tapferen deutschen Polizisten sind total verschnupft.Spargel online walzt gewaltig eine Story über angebliche Polizistengewalt gegen einen Afrikaner aus, daß 41 Grün berockte von Linken mit Giftas angegriffen worden sind ist dem Nachtschattengewächs dagegen keine Zeile wert.
    Tscho, urdeutsch, männlich und hetero. No chance um auf die Titelseite zu kommen 🙂
    http://info.kopp-verlag.de/news/medienmaerchen-wie-spiegel-online-deutsche-polizisten-fassungslos-macht.html
    http://www.morgenpost.de/berlin/article1102610/Polizisten_erstmals_mit_Chemie_Bombe_attackiert.html

  • BerlinerJung:

    Huch eben erst gelesen. Frohe Pfingsten und an Judith gerichtet trälle ich  frei nach Freddy Quinn: Mädchen komm bald wieder, bald wieder nach Haus 🙂

  • Sir Toby:

    # NurEinGast

    The Passenger ist gut. Und Iggy hat schon vor wenigstens 20 Jahren bekannt I’m a conservative! Na bitte…

Kommentieren