Inhaltsverzeichnis

Demjanjuk verhandlungsfähig

Drei Stunden täglich könnte der 89-jährige Demjanjuk im Gerichtssaal ohne weiteres durchhalten, attestiert jetzt ein Gutachten:

„Die Ärzte bejahen die Verhandlungsfähigkeit des Beschuldigten“, teilte die Staatsanwaltschaft München mit. Es gelte allerdings die Einschränkung, dass die Verhandlungsdauer pro Verhandlungstag zwei mal 90 Minuten nicht übersteigen sollte.

Mit der Anklage sei noch diesen Monat zu rechnen.

[1] Der Fall Demjanjuk
[2] Der Fall Demjanjuk, Teil II
[3] Wer fälscht eigentlich Dienstausweise? fragt der Historiker Stefan Scheil in Lauter Peinlichkeiten.

4 Kommentare zu „Demjanjuk verhandlungsfähig“

  • Gibor:

    Die Zeit, die wir jetzt durchleben, wird in fünfzig Jahren vielleicht als die lächerlichste der deutschen Geschichte bezeichnet werden. Lächerlich, weil nichts stimmt. Alles läuft hinter ständig wechselnden Erscheinungen her, betet des Kaisers neue Kleider an und keiner sieht, daß er nackt ist. Das ist so in der Politik, in der Kultur, auch in der Justiz. Und immer verbunden mit der Verlogenheit, etwas hochzuspielen, von dem man weiß, daß es nicht stimmt!

  • Ja, drei Stunden wird er überstehen. Und wie der deutsche Amtsschimmel so wiehert, wird der Prozess drei Jahre dauern. Wen Demjanjuk dann überhaupt noch am Leben ist, wird er wahrscheinlich sowieso wegen seines hohen Alters von Haft verschont bleiben. Oder eben nicht, und in der Haft sterben.
    Selbst wenn er tatsächlich schuldig sein sollte – ob damit der Gerechtigkeit genüge getan wäre, frage ich mich ja schon.

  • Der Klaus:

    Man ist schon selber so meschugge das der Sanitöter im ersten Moment wie eine Hakenkreuzflagge aussah.

    Ansonsten können die Gutmenschen froh sein das der Arzt so entschieden hat. Die Lachnummer des Jahres wäre ein nichtverhandlungsfähiger Angeklagter der dem Steuerzahler auf der tasche liegt weil er nicht abgeschoben werden kann. Dann hätten die Politbekloppten mit grossem Tätärä nur einen weiteren Hartz4 empfänger ins Land geholt.

    Ich gratuliere im vorraus.

  • virOblationis:

    Wenn man diesen Fall mit der Diskussion um die im Staatsdienst beschäftigten ehem. Stasi-Mitarbeiter vergleicht, dann drängt sich der Eindruck auf, daß es sich bei der DDR lediglich um eine Spaß-Diktatur gehandelt haben kann.
     

Kommentieren