Inhaltsverzeichnis

Nachfolge für die Reue-Entgegennahme-Instanz

Das ist mal eine gute Nachricht – der streitbare Publizist Henryk M. Broder kandidiert für das Amt des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er strebt  die Nachfolge von Charlotte Knobloch an, die schon durch ihr öffentliches Auftreten den Verdacht zu zerstreuen weiß, es handele sich beim ZDJ um einen hochgeistigen Verein. Broder mit seiner scharfen Zunge und Feder könnte also etwas Abwechslung in die immer gleichen vorhersagbaren Verlautbarungen des ZDJ bringen. Seine Antrittsbewerbung klingt jedenfalls schon mal herrlich  „pfui“

Er strebe bei den Wahlen im kommenden Jahr die Nachfolge von Charlotte Knobloch auch deswegen an, weil sich die offizielle Vertretung der Juden in Deutschland in „einem erbärmlichen Zustand“ befinde, schreibt Broder, der aus einer polnisch-jüdischen Familie stammt. Es könne nicht die Aufgabe des Zentralrates sein, „sich als das gute Gewissen Deutschlands aufzuführen“.

Der Zentralrat trete als „Reue-Entgegennahme-Instanz“ auf und stelle „Unbedenklichkeitserklärungen“ aus, wobei es „weder nach oben noch nach unten eine Schamgrenze“ gebe. Als Präsident werde er sich dafür einsetzen, dass die Holocaustleugnung als Straftatbestand aufgehoben werde. „Das Gesetz war gut gemeint, hat sich aber als kontraproduktiv erwiesen, indem es Idioten dazu verhilft, sich als Märtyrer im Kampf um die historische Wahrheit zu inszenieren“ argumentierte Broder.

Wumm. Ob soviel Ehrlichkeit aber Empfehlung für höhere Ämter ist, wage ich zu bezweifeln. In der Beziehung gleichen sich die Parteien und Zentralräte in der BRD doch gut an.

18 Kommentare zu „Nachfolge für die Reue-Entgegennahme-Instanz“

  • Freidenker:

    Ich bin gewiss nicht immer Herrn Broders Meinung, insbesondere seine uneingschränkte Solidaritat mit Israel und den USA ist als schon schwer zu ertragen, schätze ihn aber als einen Kolumnisten mit Ecken und Kanten,
    von der Sorte gibt es nicht  viele.
    Aber ich glaube nicht das er sich mit dem Posten einen gefallen tut,
    so ein Job macht denkende Menschen unfrei, deshalb fühlt sich ein Kramer da so wohl.

  • Wahr-Sager:

    Auch wenn Broder manchmal ein ziemlich arrogantes Arschloch sein kann, so mag ich ihn trotzdem irgendwie, weil er kein Schleimkriecher ist.

  • Freidenker:

    Grundsätzlich bin ich aber nach wie vor der Meinung das der ZdJ und all die anderen ZdXYZ überflüssig wie ein Kropf sind.
    Lobbyisten haben wir in diesem Land weiß Gott genug.

  • Freidenker:

    Und an die Streichung des Holoparagraphen glaube ich nicht, erinnert mich ein wenig an die Steuerversprechen der FDP.

  • Sir Toby:

    Auf ASR war so kleiner Comic, der sich auf eine BBC-Frage-Runde bezieht (wenn ich das richtig verstanden habe).

    http://alles-schallundrauch.blogspot.com/

    Bei der Vorstellung der ‚Gäste‘ taucht auch ein gewisser ‚Greenspan‘ auf – mit Sauerstoffmaske, unter der, als er sie abnimmt, ein Anlitz zum Vorschein kommt, das mich verdächtig an Karrikaturen aus früheren Zeiten erinnert. Also, ich denke, wenn in D. sowas gesendet würde, wäre am nächsten Tag die Führungsriege des Senders fällig. Kramer würde noch in der Nacht alles mobilisieren, was sich noch auf zwei Beinen halten kann. Würde mich interessieren wie Broder darauf reagieren würde.

  • Sir Toby:

    Es ist der Eintrag vom Montag, 19.10. – der Elefant im Raum. Der Klick führt leider nicht direkt zum Eintrag.

  • Saito:

    Broder ist einer der intelligenten Juden im Land, die begreifen, was geschehen wird, wenn die gegenwärtige Entwicklung der Masseneinwanderung/Vermehrung der Muslime in Deutschland und Europa nicht gestoppt wird.
    Dann wird den Juden der Holocaust ohnehin nichts mehr nützen, sondern sie werden von den Muslimen, die Juden inzwischen weitgehend hassen, als Dhimmi behandelt. Da es mit den USA bergab geht und auch Israel kein wirklich sicherer Platz ist, wollen sie dies verhindern und die Europäer zur Gegenwehr gegen die Muslime ermuntern.
    Dafür ist es inzwischen reichlich spät. Die Kleingeister im Zentralrat haben von den Veränderungen in Europa wenig bis nichts mitbekommen und leben wohl noch immer in der Vorstellung, auf immer und ewig mit der Holocaustkeule kassieren zu können.

    mit freundlichen Grüßen

  • Freidenker:

    @ Saito

    Und die Ironie der Geschichte liegt darin das eben diese Keule zu einem nicht unwesentlichen Teil diese Entwicklung erst ermöglichte.

  • ThePassenger:

    Ich glaube es ist nicht sehr wahrscheinlich das Broder die Wahl gewinnt, zu wünschen wäre es ihm trotzdem. Aber alleine mit seiner Kanidatur hat er schon viel erreicht, nämlich den Juden und der dt. Gesellschaft allgemein gezeigt, daß es auch anders ginge.

    Ich weiß nicht wie diese Wahl abläuft, kann mir aber nur schwer vorstellen das dies eine basisdemokratische Veranstaltung ist, bei der jeder in der Synagoge sein Zettelchen abgibt.

    Wie dem auch sei, ein Schritt in die richtige Richtung. Broders Aussagen sind zwar nicht immer auf meiner Wellenlänge, aber er ist jemand mit dem man auf Augenhöhe diskutieren kann.

  • Anna Luehse:

    Feigenblatt des schlechten Gewissens

    Von wegen nette Anwältin: Felicia Langer hilft den Deutschen, über ihre Schuldgefühle gegenüber den Opfern des Holocaust hinwegzukommen, meint Henryk M. Broder. Dafür wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Nicht, weil sie sich für Palästinenser einsetzt.

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,637765,00.html

  • Saito:

    @Freidenker

    Kurzsichtiges Gewinnstreben war noch nie ein guter Ratgeber. Die ersten Juden sind aus ihrer Selbstzufriedenheit aufgeschreckt.
    Aber die wahren Mächtigen, die Herren aus Hochfinanz und Großindustrie, streben ja die globalisierte ONE WORLD an und wollen gar 9 islamisch/arabischen Staaten Freizügigkeit für ihre Bürger innerhalb der EU anbieten.
    Das wird noch spannend.

    mit freundlichen Grüßen

  • @ Anna Luehse

    Felicia Langer hilft den Deutschen, über ihre Schuldgefühle gegenüber den Opfern des Holocaust hinwegzukommen, meint Henryk M. Broder. Dafür wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Nicht, weil sie sich für Palästinenser einsetzt.

    Ich finde solche Aussagen immer spannend, weil sie ja mehr über den Aussagenden [ in dem Fall Broder] offenbaren, als über die Ausgesagten [in dem Fall „die Deutschen“].

    Mir fiel das schon mal bei Friedman auf, der sinngemäß meinte, „die Deutschen“ könnten ihm nur nicht verzeihen, dass er eine blonde, deutsche Frau geheiratet habe [Bärbel Schäfer].

    Ich weiß nicht, ob „die Deutschen“ Friedmans Ehe mit Schäfer überhaupt interessierte, aber Friedman hat damit einige Kriterien offenbart, unter der ER seine Frau betrachtet.

  • Anna Luehse:

    # Judith
    Ich finde solche Aussagen immer spannend, weil sie ja mehr über den Aussagenden [ in dem Fall Broder] offenbaren, als über die Ausgesagten [in dem Fall „die Deutschen“]
    So ist es !

  • BuergeJoerg:

    Ja, ja… die Knoblochs, Broders und Paolo Pinkels – schon ein lustiger Verein.

    Wäre mir ja eigentlich vollkommen gleichgültig, wären da nicht ein paar Punkte, die mir im Zusammenhang mit dem ZdJ und seinen Protagonisten sauer aufstoßen.

    – der ZdJ hat 110.000 Mitglieder (wovon 90% !! Russische Einwanderer sind) hat aber mehr politisches Gewicht, als alle anderen Verbände und so manche Partei in Deutschland.

    – der ZdJ hat mit jedem Bundesland und zusätzlich mit der BRD jeweils einen Staatsvertrag! Damit erhält der ZdJ Leistungen in Millionenhöhe vom deutschen Steuerzahler. Da er auch noch als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt ist, wird er steuerlich privilegiert.

    Apropo Millionenhöhe und privilegiert. OT aber interessant:

    Nachdem Israel bereits 5 hochmoderne U-Boote von Deutschland gekauft hat, wovon drei der deutsche Steuerzahler komplett und zwei mit dreistelliger Millionensubvention finanzieren durfte, bestellt Israel bei uns zwei hochmoderne Kriegsschiffe und fordert die komplette Finanzierung durch Deutschland. Kuckst Du:

    Quelle: Deutschlandradio
    Israel will nach einem Medienbericht in Deutschland zwei Kriegsschiffe bestellen. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ weiter meldet, hofft das Land auf eine komplette Finanzierung des dreistelligen Millionenbetrags durch den deutschen Staat. Es gehe um moderne Korvetten, die für Radaranlagen schwer erkennbar seien. Den Auftrag solle die Hamburger Werft Blohm + Voss erhalten, hieß es weiter.

  • Wahr-Sager:

    Die WELT-Umfrage ist eindeutig. Danach meinen 86% von 3745 abgegebenen Stimmen, dass Broder im Zentralrat endlich aufräumen würde. 10% sagen, „er ist bloß ein Provokateur“. Und 5% enthalten sich einer Meinung.
    Hm, das sind 101% – scheint wohl ein kleiner Fehler zu sein.

  • Freidenker:

    @BuergeJoerg

    Ne, das stimmt alles nicht was Du sagst, das ist alles gelogen, und außerdem eine üble Verleumdung.  😉

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    Wieso Fehler? Stephan Kramer ist doch auch ein ‚150%iger‘ … obwohl nur 100% gehen.

  • virOblationis:

    Auch wenn Broder kaum eine Chance haben sollte gewählt zu werden, erschüttert seine Ankündigung einer Kandidatur bereits die sonst nie hinterfragten Stellung der Führungspersonen des ZdJ (von den jüngsten Reaktionen auf die verbalen Eskapaden des Proselyten Kramer einmal abgesehen).
     

Kommentieren