Inhaltsverzeichnis

Pressemitteilung gefälscht

Die Probleme, die ein fast vollständig anonymer Pressedienst generieren kann, war schon häufiger Gegenstand von Diskussionen. Der sensibelste Schwachpunkt eines solchen Vertriebs, dass falsche Pressemeldungen absichtlich lanciert, von dpa und Redaktionsstuben ungeprüft veröffentlicht  werden und so den Rang von „Fakten“ erhalten, hat sich bewahrheitet:  Die am Dienstag verbreiteten Meldung, wonach der Beirat der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung „um drei Personen mit aktuellem Flüchtlingshintergrund“ erweitert werde, ist eine Fälschung – wobei die dpa zuerst keinen Zweifel an der Authentizität des Schreibens hegte.

Erst später habe der Direktor der Bundesstiftung, der Historiker Manfred Kittel, die behauptete Umstrukturierung zurückgewiesen und so die Fälschung kenntlich gemacht. Die von den Urhebern verwendete Internet-Seite www.bundesstiftung-fluchtvertreibung.de ist dem Handelsblatt zufolge auf den Namen des Berliner Aktionskünstlers Philipp Ruch registriert.

Mit der gefälschten Mitteilung wollte man „die Stiftung mit dem unrühmlichen Kulturstaatsminister Bernd Neumann aus der Vergangenheit in die Gegenwart zurückkatapultieren, wo es um die Anteilnahme am gegenwärtigen Schicksal von Millionen dezidiert nicht-deutscher Flüchtlinge geht“

[Quelle: Junge Freiheit]

Selbstverständlich  geht es wieder darum, dass den deutschen Männern, Frauen und Kindern von Flucht und Vertreibung nicht würdig gedacht werden soll. Vergangenheitsbewältigung ist nach Meinung solcher Anti-Deutschen  nur dann richtig und wichtig, wenn die Opfer Nicht-Deutsche waren. Ansonsten ist es im besten Fall „rückwärtsgewandt“ und hat gefälligst zu unterbleiben.

Dieses Mal ist die Lügerei aufgeflogen. Bleibt die Überlegung, ob  falsche Pressemeldungen bereits häufiger lanciert wurden, ohne dass der Betrug als solcher bekannt wurde.

6 Kommentare zu „Pressemitteilung gefälscht“

  • Freidenker:

    Genau wegen solcher Meldungen ist es für mich eine Wonne mit anzusehen wie die MSM immer mehr an Einfluss verlieren.
    Wenn ich so darüber nachdenke , die „Kinderschändersau“ wurde schon lange nicht mehr durchs Dorf gejagt um das Internet zu zensieren, die Klimakonferenz bindet wohl alle Kapazitäten ?

  • Wahr-Sager:

    „Bleibt die Überlegung, ob falsche Pressemeldungen bereits häufiger lanciert wurden, ohne dass der Betrug als solcher bekannt wurde.“
    Aber ganz bestimmt

  • @ Freidenker

    wie die MSM immer mehr an Einfluss verlieren.

    Leider nicht, Freidenker – sie verliert nicht an Einfluss. Es schmerzt, aber man muss es doch zur Kenntnis nehmen. Wo selbst erfolgreiche Blogs wie das kommerzielle PI ca. 40 000 bis 50 000 Klicks am Tag registriert, generieren Welt, Spiegel etc. locker das zwanzig-fache.  Und sie stellen sich gerade erst auf den Online-Bereich richtig ein.

    Es wäre m.E. ein Fehler, von uns auf alle Deutsche zu schließen. Der allergrößte Teil nimmt die Darstellung von Tagesschau und Co. für bare Münze. Teilweise interessiert es sie nicht einmal besonders. Das ist Fakt – auch wenn es uns nicht gefällt.

  • Freidenker:

    @ Judith

    Der Verkaufszahlen der Papierzeitungen geht seit Jahren zurück, selbst die der BILD *freu*, und die Blogs gab es früher nicht, also starteten sie bei Null, Tendenz steigent.
    Die Alten sind noch fest in der Hand von Tagesschau und Co, aber die Jungen wachsen mit dem Internet auf und kennen die MSM nicht als Monopol, sondern als ein Angebot unter mehreren.
    Ähnliches ist am Wahlverhalten, und vor allem an der Wahlbeteiligung zu erkennen.
    Also ich sehe das einfach mal positiv.  😉

  • diegedankensindfrei:

    Ansonsten ist es im besten Fall “rückwärtsgewandt” und hat gefälligst zu unterbleiben.
    Initiativen, die sich dem Thema annehmen werden mittels Medienhetze, Rechtsbeugung, unverhohlener Schikane von offizieller Seite und wenn nötig mit der roten SA brutal niedergeknüppelt. Ich weiß leider wovon ich rede, unter den Spätfolgen eines solchen Engagements leiden wir heute noch. Dieser Staat ist, im Gegensatz zu den meisten PKWs, längst reif zum Abwracken.

  • […] ließ die Nachricht um die Falschmeldung in der dpa keine Ruhe und ich stöberte ein wenig im Internet. Auf Geiers Notizen fand ich dann den Link zu […]

Kommentieren