Inhaltsverzeichnis

Archiv für Juni 2010

Cynismus

Thomas Butter, Sprecher der Hamburger Innenbehörde, macht in einem Kommentar zum „Krieg in unseren Städten“ hinsichtlich Härte und Konsequenz seinem Namen scheinbar geradezu Ehre:

„In einer Großstadt wie Hamburg gibt es immer Gewalt. Das kann keine Polizei der Welt verhindern.“

Butterweich ist diese Aussage zwar, doch, so man muß hinzufügen, sicherlich nicht ohne Grund, bezieht sie sich doch – unausgesprochen – auf Messerstecher mit „Zuwanderungshintergrund“. Ich kann mir schon vorstellen, wie eine Stellungnahme ausgefallen wäre, wenn deutschstämmige Rechtsradikale in letzter Zeit öfter Streit gesucht und dabei mehrere Menschen in der Stadt, für die seine Innenbehörde zuständig ist, erstochen hätten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Krieg in unseren Städten

Unter Foristen und Blogbetreibern rechter Blogs ist der Bürgerkrieg ein häufiges Thema. Manche glauben, so etwas fände in der BRD nie statt, viele meinen, er rücke näher, einige – zu denen auch ich gehöre – sind der Meinung, er sei längst da. Wenn auch [noch] nicht in allen Gegenden der BRD in gleichem Maße spürbar.

Ein Beispiel, für das, was ich meine, zeigt der brutale Angriff auf Hamburger Polizisten am vorigen Samstag, als sich [wieder einmal] eine Gruppe junger „Eingewanderter“, gegen die Polizei zusammenrottete und sie angriff. Die Beamten wurden mit Steinen und Flaschen angegriffen und mit Schlägen und Tritten malträtiert. Fünf der Beamten mussten in’s Krankenhaus eingeliefert werden.

Manche fragen besorgt, wie denn die Polizei, nicht einmal in der Position, sich selbst zu schützen, dann noch den Bürger schützen kann. Kurz und knapp: Gar nicht.

Ausgemerkelt II

Inzwischen geben die rot-grünen Parteigranden ehrlich zu, wer sie auf die Idee mit dem Kandidaten Joachim Gauck gebracht hat: Thomas Schmid war es, Chefredakteur der “Welt” aus dem Verlag Axel Springer.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Horch und Guck

Die Zeitschrift Horch und Guck wird seit 1992 publiziert und erscheint vierteljährlich. Horch und Guck befasst sich kritisch mit der SED-Diktatur und arbeitet auf.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Ausgemerkelt

Angela Merkel scheint bei einigen Einflußreichen in Ungnade gefallen. Anders lässt sich der rapide mediale Abgesang nicht erklären:  Von „Die mächtigste Frau der Welt“ zu „Aufhören“  in nur 8  Monaten.

Am deutlichsten manifestiert sich das Fallbeil über Merkels Hals  in den medialen Jubelarien  für BuPrä-Kandidat Gauck. Die  Presseerzeugnisse – allen voran die aus dem Hause Springer – trommeln unaufhörlich. Und nicht nur FAZ und Ftd machen klar, was auf dem Spiel steht, sollte Merkel ihren Kerner der CDU, Christian Wulff, nicht durchbekommen: Das persönliche Waterloo Merkels und das evt. Zerbrechen der schwarz-gelben Koalition.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Lamsdorf

Dr.Heinz Esser beschreibt in seinem Buch „Die Hölle von Lamsdorf“ das Lager, das in Polen nach Beendigung des Krieges im Juli 1945 für Deutsche errichtet wird.

Bild  entdeckte das Thema 45 Jahre nach Kriegsende. Genauer:  am 19. Mai 1990. Ich stelle den alten Artikel  komplett ein. Diesen Beitrag weiterlesen »

Am 17 Juni 1953

[den Artikel postete ich schon im vorigen Jahr. Anlässlich des 17. Juni hier erneut veröffentlicht].


sind dem Streikaufruf bereits in den frühen Morgenstunden einige tausend Menschen gefolgt, trotz strömenden Regen finden sie sich auf dem Strausberger Platz ein. Es gibt nicht nur einen Demonstrationszug – aus den Außenbezirken Berlins ziehen im Laufe des Vormittages streikende Arbeiter in verschiedenen Aufmärschen in den Stadtkern Ostberlins. Ihnen schließen sich Schüler, Studenten, Hausfrauen, Rentner, Geschäftsleute, Angestellte und viele mehr an.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Freie Bürger – ein Märchen aus alter Zeit

von Albrecht D.

„Die EU ist die UdSSR für Reiche“ Niemand von uns Menschen, die wir das Glück hatten, nicht hinter dem Eisernen Vorhang zu leben, hat den Zusammenbruch der UdSSR bedauert. Und klarerweise auch die meisten Menschen hinter dem Eisernen Vorhang nicht. Sehr begrenzte Freiheit gab es dort nur für die Mitglieder der Nomenklatura. Das gemeine Volk war aber sogar von dieser begrenzten Freiheit ausgeschlossen. Aber haben wir – und die Bewohner der ehemaligen Satellitenstaaten der UdSSR, die in die EU aufgenommen worden sind – es deshalb heute besser in dieser EU? Freiheit ist nämlich unteilbar, das heißt, daß eine begrenzte Freiheit ebenso Sklaverei ist. Wer der Zwingherr ist, bleibt dabei irrelevant. Und das Sprichwort, daß die Freiheit immer wieder erkämpft werden muß, ist eine bittere Wahrheit.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Endzeit III

Bisher ging man selbstverständlich davon aus, daß ein Politiker sich – schon um des eigenen Profiles willen – nachdrücklich für das einsetzte, was er in Reden als seine grundlegende Position vertreten hatte. Anders der jetzige Verteidigungsminister: Er gilt als ausgewiesener Befürworter der Wehrpflicht. Doch bei sich bietender (Spar)gelegenheit hat er nun unter dem Etikett einer Aussetzung de facto die Abschaffung der Wehrpflicht in die Wege geleitet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die DM ist wieder da

PR-Gag oder gezielter Schlag gegen den Euro, das ist hier die Frage: Die Webseite Börsennews zeigt die Aktienkurse von Unternehmen seit Freitag auch wieder in DM an – neben dem Euro. Lt. Eigenaussage von Börsennews habe der Wunsch vieler Anleger den Ausschlag für diesen Schritt gegeben. Hier ein Screenshot von gestern.

Diesen Beitrag weiterlesen »