Inhaltsverzeichnis

Wo ist Richterin Heisig

Richterin Kirsten Heisig ist seit Montag verschwunden. Wie es ausschaut, ist eine Nachrichtensperre verhängt worden, weshalb erst heute spärliche Informationen durchsickern.

Heisigs Auto wurde am Mittwochabend in einer Seitenstraße am Waldrand von Heiligensee entdeckt, rund 20 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Daraufhin startete die Polizei mit einer Hundestaffel eine Suche, die sie in der Nacht gegen 3 Uhr ergebnislos abbrach. Zuletzt wurde Heisig in Reinickendorf gesehen. Sie hat offenbar ihren Dienst am Montag nicht angetreten und ihr Ehemann meldete sie darauf hin als vermisst. Aktuell durchforsten 60 Polizeibeamte, einer Hundestaffel des Roten Kreuzes und ein Hubschrauber erneut das Waldstück am Heiligensee.

Heisig dürfte Lesern dieses Blogs bekannt sein: Eine mutige Richterin, die sich nicht nur nicht scheut, die hohe Kriminalitätsraten von Ausländern zu thematisieren, sondern auch immer wieder auf deutschfeindliche Tat-Motive  krimineller Ausländer hinweist.

Richterin Heisig 2006: Wir stellen bei den Gewalttätern seit einiger Zeit eine unverblümte Deutschenfeindlichkeit fest.

Richterin Heisig 2008: Die Opfer sind meist junge Deutsche. 

Richterin Heisig 2009 : „Deutsche kann man nur vergasen.“ Wenn Deutsche sich so gegenüber Ausländern verhalten, dann nennen wir das Rassismus“.

[siehe auch unser Vaterland-Archiv]

Heisig ist ebenfalls Initiatorin des sogenannten  „Neuköllner Modells„: Die schnelle Ahndung kleinerer Delikte jugendlicher Krimineller, bei der Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte eng zusammenarbeiten.

Sobald es Neuigkeiten gibt, stellen wir sie hier ein.

Update: Lt. TaSp hatte Richterin Heisig geplant, in diesen Tagen mit ihren beiden Töchtern in den Urlaub zu fahren. Ob die beiden Töchter ebenfalls vermisst werden, sagt die Polizei nicht. Gerüchte über eine Selbsttötung Heisigs dementiert die Polizei.

9 Kommentare zu „Wo ist Richterin Heisig“

  • Freidenker:

    Angenommen Frau Heisig wurde tatsächlich von jungen Moslems entführt, oder gar getötet, weil in deren Augen ihre Urteile zu hart waren, dann wird es interessant zu sehen wie die MSM mir diesem Fall umgehen.

    Diese Frau durch die Medien, und diversen Auftritten in Talkshows schon zu bekannt, als das man den Fall einfach so unter den Teppich kehren kann, wie es bei anonymen Polizisten, welche auch gerne mal Opfer von Gewalt werden, der Fall ist.

  • Vielleicht klärt sich die Sache ja wirklich noch irgendwie auf, aber wenn sich herausstellen sollte, daß Richter in Deutschland nicht mehr sicher sind, wäre das ein Meilenstein in Richtung auf die Balkanisierung des Landes.

  • Heisig gab der Wienerzeitung 2009 ein Interview. Einfach durchlesen, sie redet darin absolut Klartext.

    Interview Wienerzeitung

    @Geier

    Diese Balkanisierung haben wir längst – sie steht nur unter journalistischem Schweigegebot.  „Das Ende der Geduld – Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter“ lautet der Titel des Buches, das Kirsten Heisig geschrieben hat. Es soll im September im Herder Verlag erscheinen.

    Analyse „Gewalttätige Jugendliche finden sich keineswegs nur in Metropolen wie Berlin, Hamburg, Zürich oder Wien“, heißt es im Klappentext des 200 Seiten starken Werkes. „Auch in Kleinstädten meiden viele von uns bestimmte Straßen, Plätze und Stadtviertel sowie nächtliche U- und S-Bahnfahrten. Eltern und Lehrer fürchten die Gewalt in ihren Schulen, Polizei und Sozialarbeiter kommen an ihre Grenzen.“

    Ich glaube übrigens nicht, dass Heisig noch lebt und ich wäre auch nicht überrascht, wenn sich herausstellt, dass sie gezielt getötet worden ist.

  • AlbrechtD:

    Richterin Heisig wurde tot in einem abgelegenen Waldstück aufgefunden. Und man versucht bereits von verschiedenen Seiten die Version vom „Selbstmord“ zu verbreiten.
    http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5c1a0941dd8.0.html
     
    Aufwachen!
    Wir haben bereits Bürgerkrieg!
    Ulfkotte hatte recht.

  • Wahr-Sager:

    Mein Gott. Das ist eine echt tragische Nachricht. 🙁 Aber ob es wirklich Selbstmord war? Immerhin hatte sie ja zwei Töchter.

  • AlbrechtD:

    @ Wahr-Sager:
    Ich bezweifle schwerstens, daß man den Selbstmord in ein unzugängliches Waldstück verlegt. Wenn man nicht mehr leben will, dann ist einem der Ort egal. Außerdem wollte die Richterin mit ihren beiden Töchtern in diesen Tagen in den Urlaub fahren. Da begeht man erst recht keinen Selbstmord – und schon gar nicht in einem unzugänglichen Waldstück. Außerdem: was ist mit ihren Töchtern? Nicht ein mal die JF weiß etwas darüber (und dieser Zeitung traue ich noch am Ehesten).
    Die Polizei und natürlich die Systemmedien verschließen ihre Augen krampfhaft, um nicht gestehen zu müssen, daß bereits BK ist.
    Die Polizei als systemabhängige Exekutive darf es nicht zugeben, das System will es nicht zugeben, die Medien wollen alles schönreden.
    Bei uns in der Ostmark ist es nicht anders. Bloß in manchen Gruppen weiß man es längst – aber wir weisen ohnehin immer wieder darauf hin.
    Laut der Auskunft von Waffenhändlern und Büchsenmachern bewaffnen sich die normalen Bürger so gut sie es eben können. Gut so! Selbst viele Kameraden von der Exekutive wollen nicht unvorbereitet sein. Ich bin vorbereitet.

  • Wahr-Sager:

    @AlbrechtD:
    Ich glaube auch nicht wirklich an einen Selbstmord.

  • g.schmitz:

    Eine Kämpferin im System BRD , wie Frau Heise soll sich selbst umgebracht haben?
    Nein , daran glaube ich deshalb nicht weil Sie in Berichten (Videos etc.) immer einen stabilen Eindruck machte!Die Indizien, Umstände sprechen eher für Mord.
    Eine Frau erhängt sich? Machen Frauen, wenn Sie suizidgefährdet sind in den seltensten Fällen….Da stimmt was nicht.Nachrichtensperre…?
    Es ist ein riesen Skandal, das Sie von der Politik keine Rückendeckung bekam.Aber das hat ja System-siehe das Multikultigequatsche des neuen Bundespräsidenten in seiner Rede!
    Die ganze Sache stinkt zum Himmel!

  • Stefani:

    Der Glaube an einen Selbstmord von einer so starken, couragierten Frau und Mutter, die sich für Jugendliche eingesetzt hat, fällt schwer. Ich habe Zweifel an einem wirklichen Freitod. Selbst wenn Sie ihrem Leben ein Ende bereitet hat, sollten gerade auf Grund ihrer Persönlichkeit die Hintergründe hierfür genau beleuchtet werden. Einen Freitod wählt man nicht, mit Kindern in dem Alter der ihr Aufgabengebiet beinhaltete. 
    Es gibt eine Reihe an Fragen die sich mir spontan aufmachen und die für Frau Heisig, ihr Werk und ihre Kinder geklärt werden sollten.
    Mein Mitleid ist bei ihren wirklichen Freunden und ihren Kindern, denen ich in dieser Zeit viel viel Kraft und Nähe zu ihren Nahestehenden wünsche.  

Kommentieren