Inhaltsverzeichnis

Lauter Leaks

Mittlerweile ist der Name Julian Paul Assange wohl weltweit ein Begriff: Der führende Kopf und Sprecher von Wikileaks – eine Plattform für Whistleblowers – sorgte breits mehrmals für Schlagzeilen und trat mit unterschiedlichen Veröffentlichungen einigen Mächtigen dieser Welt auf die Füße.

Die jüngsten Enthüllungen betrafen einmal das CIA-Memorandum über Red Cell [25.08.2010],  ein Video der US-Armee von einem Hubschrauber-Angriff auf Zivilisten in Bagdad und den Iraq War Logs [22. 10.2010]: Eine Sammlung von knapp 400 000 geheimen Dokumenten über den Irak-Krieg  und seine  diversen Schweinereien im Zeitraum von 2004 bis 2009 –  die größte Veröffentlichung von militärischen Dokumenten in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

Vor allem über die letzte Veröffentlichung zeigten sich die Machthaber der westlichen Welt nicht amüsiert. Am 20. August 2010 wird gegen Assange ein Haftbefehl wegen Vergewaltigung erlassen und einen Tag später wieder aufgehoben. Die Ermittlungsbehörde sieht den zugrundeliegenden Vorwurf einer Vergewaltigung zunächst als unbegründet an, nimmt am 1. September 2010 aber die Ermittlungen wieder auf.  Assange selbst bestreitet die Vorwürfe und spricht von „schmutzigen Tricks“ seiner Gegner.

Neue Enthüllungen

Aktuell steht eine neue Enthüllung an:  Wikileaks hat angekündigt, bis zu drei Millionen diplomatische Geheimberichte in’s Netz zu stellen – darunter u.a. vertrauliche Diplomaten-Dossiers mit zum Teil gar nicht diplomatischen Äußerungen über deutsche Spitzenpolitiker. Guido Westerwelle z.B. soll regelrecht entblößt werden. Philip Murphy, der amerikanische Botschafter in Deutschland, befürchtet, es werde sehr unangenehm. Freut mich.

Im Internet kursieren bereits erste Details zu einer möglichen Veröffentlichung und für kurze Zeit war gestern Nachmittag ein Artikel bei SpOn online, der “Fragen und Antworten” lieferte, was der angekündigte Wikileaks-Release der “US-Diplomatendepeschen wirklich aussagen” soll – evt. ein CMS-Bedienungsfehler vermutet netzpolitik.org und stellt einige Leaks des SpOn-Artikels als Kopie zur Verfügung.

Anscheinend fabrizierte der Spiegel einen weiteren Frühstart und lieferte in Basel bereits einige Ausgaben des eigentlich erst morgen erscheinenden neuen Spiegels aus. Ein Twitternutzer – @freelancer_09 – scheint eine dieser Ausgaben schon gekauft zu haben und twittert Ausschnitte daraus: Titelbild und Einführung sind online zu finden. Beide Bilder in meinem Artikel [zum Vergrößern anklicken] sind von dieser Quelle.

Wie auch immer die charakterlichen und fachlichen Einschätzungen unserer nachkriegsdeutschen Politiker durch Diplomaten, Konsuln und Politiker anderer Länder sein mögen – für uns als deutsches Volk dürfte es kaum eine Überraschung geben.
……


Kurze Hintergrundinformation zu Wikileaks

Die Internetplattform Wikileaks macht brisante Dokumente aus anonymer Quelle öffentlich zugänglich – dass der Name an Wikipedia erinnert, ist gewollt: Erstens, weil Wikileaks dem Onlinelexikon optisch ähnelt, zweitens, weil Wikileaks ähnlich konzipiert ist – jeder kann mitmachen und etwas veröffentlichen. Bei Wikileaks geht es speziell um geheime Dokumente – das englische Wort „leak“ bedeutet: undichte Stelle. Heißt: Wikileaks versteht sich als Informantennetzwerk.

Hinter dem Projekt steckt eine Non-Profit-Organisation namens The Sunshine Press – über die allerdings auch nicht viel bekannt ist. Die Transparenz, die Wikileaks fordert und fördert, wendet sie auf sich selbst nicht an. In  Facebook heißt es, die Organisation sei u.a. von Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Anwälten gegründet worden. Als führender Kopf von Wikileaks gilt der Aktivist Julian Assange.

15 Kommentare zu „Lauter Leaks“

  • Die israelische Zeitung „Ha’aretz“ spekuliert bereits über unangenehme Wahrheiten zum Nahost-Friedensprozess, und auch in der Türkei ist man nervös: Verbindungen von staatlichen Stellen zum islamistischen Terrornetzwerk al-Qaida stehen womöglich vor der Aufdeckung.

    Mich freut das – die Berichterstattung über die Verlobung im englischen Königshaus ist mir einfach zu blöd und langweilig.

  • Freidenker:

    Bei mir macht sich auch so etwas wie klammheimliche Freude breit.

    Sind die Amis wirklich so blöde und können ihre Interna nicht schützen ?
    Und warum nur die Amis ?

    Und warum gibt es keine derartige Informationen z.B. aus Russland, Israel, China, BRD…..???

  • Freidenker:

    Wie ich eben auf „Welt.de“ lese kommt der Transatlantiker, Afghanistankriegsbefürworter und laut BILD „zukünftiger Kanzler“ Guttenberg am besten weg.
    Welch eine Überraschung aber auch….
    😉

  • @Freidenker

    Ja, so eine Überraschung – Guttenberg kommt also gut weg. Evt. ist das seiner Förderung durch diverse transatlantische Netzwerke geschuldet?

    Jedenfalls wird richtig schön spekuliert  – z.B. die Veröffentlichung auf Wikileaks könnte auch eine heimliche Unterstützung  für terroristische Organisationen durch die USA belegen, z.B. der kurdischen PKK in ihrem Bürgerkrieg gegen die Türkei.

    Ausnahmsweise habe ich mir heute abend die Will angetan: Lustig, wie Niebel und Co. einerseits versuchten, die Einschätzungen ihrer Charakteristika durch amerikanische Diplomaten niedrig zu hängen und andererseits dabei richtig – pardon – angepisst ausgesehen haben.

  • Paul:

    Besser kommt Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) weg. Er werde als „enger und bekannter Freund der USA“ gesehen. Guttenberg habe Murphy bei einem Treffen auch gesagt, dass der Koalitionspartner und die Person Westerwelle und nicht die SPD als „das größte Hindernis“ für eine deutliche Erhöhung der deutschen Truppen in Afghanistan darstellten.

    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6275539,00.html
    Genau der Afterriecher für den ich ihn gehalten habe.

    Auch der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan wird den Angaben zufolge höchst skeptisch bewertet, weil er sein Land in eine islamistische Zukunft führe.Ein Berater der Regierungspartei AKP überspitzte es wohl ironisch nach einem US-Dokument so: „Wir wollen Andalusien zurück und uns für die Niederlage bei der Belagerung Wiens 1683 revanchieren.“

    Aber in die EU sollen sie auf Gedeih und Verderb, geht es nach unseren amerikanischen Freunden. Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr.

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731604,00.html

    Ein „junger, aufstrebender Parteigänger“ der FDP schilderte den Amerikanern minutiös, wie Westerwelle mit Wolfgang Schäuble (CDU) über die liberale Forderung des Abzugs von US-Atomwaffen aus Deutschland stritt.

    Der junge aufstrebende Parteigänger weiß wie man sich beliebt macht.
    http://www.morgenpost.de/politik/article1465052/Wikileaks-FDP-Mitglied-spionierte-Koalition-aus.html

    Ebenfalls im „Spiegel“ darf Guido nachlesen, wie seine Forderung an die CDU während der Koalitionsverhandlungen, man möge sich auf einen Abzug der auf deutschem Boden stationierten amerikanischen Atomwaffen einigen, von Schäuble und Merkel abgebügelt wurde.
    Die Einschätzung von Thorsten Hinz über den Zusammenhang zwischen dem Zustand eines Staates und dem Habitus seiner Repräsentanten ist zutreffend.
    http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M59d3a14174f.0.html

  • Karl Eduard:

    Geheimberrichte sind nicht ohne Grund geheim. Ich kann mir aber vorstellen, daß jeder, der schmutzige Gedanken über andere hat, diese aber aus Höflichkeit nicht äusserte, vor allem demgegenüber nicht, den sie betreffen, diese nun öffentlich gemacht haben möchte. So etwas soll ja zum Beispiel Ehen mächtig aufmöbeln.

  • virOblationis:

    @ Paul
    „Die Einschätzung von Thorsten Hinz über den Zusammenhang zwischen dem Zustand eines Staates und dem Habitus seiner Repräsentanten ist zutreffend.“
    Nur was er dort unter der Überschrift „Theodor zu Guttenberg verkörpert vorrepublikanischen Adelsstolz“ über den derzeitigen Verteidigungsminister schreibt (S. 3), erscheint – wohl nicht nur – mir befremdlich.
    http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5aa1385d2ce.0.html
     

  • Freidenker:

    Die Analyse über die Türkei, und Obamas gleichzeitige Forderung sie in die EU aufzunehmen ist schon der Hammer.

    Langsam sollte auch der Letzte begriffen haben das die USA einfach ihre eigenen Interessen vertritt, was erstmal auch legitim ist.
    Aber mit Demokratie und Freiheit hat dies nichts zu tun, auch ist es durchaus möglich das die Interessen der USA sich konträr zu den Interessen Deutschlands verhalten.

    Wie sagte einst De Gaulle „Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft,
    sondern nur Interessen“. Recht hat er.

  • Freidenker:

    Da gibt es also strengeheime und hochbrisante Unterlagen der Amis über den Zustand unserer Politdarsteller, deren Veröffentlichung angeblich schwere diplomatische Verwerfungen nach sich ziehen kann.
    Also ich empfehle den amerikanischen Agenten einen Sprachkurs in Deutsch zu belegen, am besten mit regionalem Dialekt. Und danach in einem beliebigen Kuhdorf vier Wochen den Stammtisch besuchen, da sind die „hochbrisanten Infos“ längst Allgemeinwissen.
    Bei der Gelegenheit kann der Ami auch gleich ein wenig den „Krieg um die Herzen“ üben, hier scheint ja einiges im Argen zu liegen.
    😉

  • @ Freidenker

    Wikileaks veröffentlichte auch schon Dokumente, die andere Staaten betrafen.

    Dazu gehört u.a. der Toll-Collect-Vertrag, besser bekannt als LkW-Maut-Vertrag; Internetsperrlisten auch aus Ländern wie China und Thailand ; die Planungs-Dokumente über die Duisburger Loveparade, die Mitgliederliste der British National Party; den Report über Korruption in Milliardenhöhe in der Familie des ehemaligen kenianischen Präsidenten Daniel Arap Moi und – last but not least – die zip-files „Climatic Research Unit emails, data, models, 1996-2009“ zugänglich, besser bekannt als „Climategate.“

    Warum großen Enthüllungen oft die USA betreffen hat m.E. damit zu tun, dass a. die USA weltweit ihre Finger in Kriegen und der Innenpolitik anderer Länder drin hat und b. Wikileaks damit zeigt, dass, wenn nicht einmal die USA vor Enthüllungen sicher sind, es auch kein anderes Land sein kann.

  • Freidenker:

    Ich lese nur noch WikiLeaks, unterdessen haben die Schweizer, wenn auch knapp, sich dafür entschieden kriminelle Ausländer nach Hause zu schicken.
    In den MSM lese ich kein Wort darüber, liegt es vielleicht daran weil die Empörunskampagne der deutschen MSM beim damaligen Minarettverbot ins Leere lief ?
    Totschweigen scheint wieder angesagt, ähnlich wie die zunehmenden Wahlgewinne rechter Parteien in den Ländern rund um die BRD in den Medien praktisch nicht vorkommen.
    Und wenn dann natürlich nur mit dem moralisch erhobenen Zeigefinger.

  • Paul:

    @vir Oblationis

    Nur was er dort unter der Überschrift “Theodor zu Guttenberg verkörpert vorrepublikanischen Adelsstolz” über den derzeitigen Verteidigungsminister schreibt (S. 3), erscheint – wohl nicht nur – mir befremdlich.

    Da haben Sie recht. Andererseits darf auch einem brillanten Autor wie Thorsten Hinz ein Lapsus durch die Feder rutschen.

  • TROPENWOLF:

    Da kann man sehen wie schön es ist sich sämtliche Weltpresse unterm Nagel zu reissen: Während man tagtäglich die bösen deutschen mit schon längst bewiesene Lügen beschimpft und dabei die Schafe und Ochsen dieser Welt von der Wirklichkeit ablenken und dabei noch amüsieren, können die „Gutmenschen“ ihre Untaten und Verbrechen durchführen ohne dass es jemand weiss. Doch es gibt immer schlauere die den Rumpelstielzchen auf der Lauer sind. Sein jämmerliches liedchen „Ei wie gut dass niemand weiss…..“ hört sich langsam auf. Aufgabe jedes Menschen gilt heutzutage wahre Information weiterzugeben.

  • Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass demnächst noch viel mehr als Licht kommen soll. Fragt sich nur ob man das dann auch alles so glauben kann oder ob jetzt einfach nur irgendwas nachgelegt wird um den Hype am Laufen zu halten.

  • Freidenker:

    Die Infos auf Wikileaks sind also nicht brisant, dies zumindest beten uns die offiziellen Stellen täglich vor, allen voran die Amis.
    Den einzigen Rechtsbruch welchen ich erkennen kann geschah in jenem Augenblick in dem die Daten entwendet wurden. Nicht schön, aber jeder halbwegs investigative Journalist hat so seine Quellen, und tut gut daran sie nicht preiszugeben. So war das füher zumindest mal, als Journalisten noch das Büro verlassen mussten um einer Story nachzugehen. Die Jungen kennen das nur noch vom Hörernsagen, heutzutage bekommt man die Nachrichten von Reuters oder dpa vorgekaut.
    Was geschieht nun mit dem Protagonist, der den „Journalisten“ seit langem mal wieder Material aus erster Hand zukommen ließ ???
    Ein Vergewaltigungsvorwurf, seit Kachelmann immer gerne genommen.
    Der Bezahldienst hat das Konto gesperrt.
    Der Zugang zur Website wurde gesperrt.
    Ein internationaler Haftbefehl wurde erstellt.
    Die Internetadresse wurde entzogen.
    Amazon kündigte seine Mitarbeit auf.


    Und dies geschieht alles auf „sanften Druck“ der Regierung auf die Unternehmen.
    Die gleiche Regierung/en übrigens, die Kriege führen damit „Demokratie und Freiheit“ in der Welt verbreitet werden.
    Entweder Assange war so naiv und glaubte das Demokratie- und Freiheitsgequatsche, und wusste nicht mit wem/was er sich anlegt, was ich mir fast nicht vorstellen kann.
    Oder aber er hat es ganz bewusst in Kauf genommen ?
    So oder so, ich denke mal in Zukunft wird er keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen.

Kommentieren