Inhaltsverzeichnis

Archiv für November 2011

Die Einschläge kommen dichter

Es ist noch längst kein ganzes Jahr her, daß sich zum letzten Mal ein krimineller Vorfall in meiner unmittelbaren Nähe ereignete. Schon wiedet ist heute etwas geschehen, daß in Richtung Raubüberfall geht. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Untaten der Zwickauer Zelle

Die Untaten der Zwickauer Zelle sind in aller Munde – jedenfalls so weit es um die Angehörigen der politischen Klasse samt Anhang in Medien und Justiz geht. In den Niederungen des Alltags spielen diese Verbrechen wohl eine wesentlich geringere Rolle, weil die meisten Bürger sich nicht unmittelbar dadurch betroffen sehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Pressefreiheit

In einem Artikel über Antigone hatte ich vor geraumer Zeit einen Zeitungskolumnisten erwähnt, der den toten Staatsfeind Heß, dem man das Begräbnis verweigerte, als „Schwein“ titulierte; dies geschah in den Tagen des Breivik-Attentats. Ich konstatierte damals, daß solches Verhalten und solche Ausdrucksweise das Dunkel der Barbarei heraufbeschwören. Diesen Beitrag weiterlesen »

Merkwürdige Mörder

In den Medien ist z.Z. das „Zwickauer Terror-Trio“ allgegenwärtig: Kein Wunder, denn ihm schreibt man zahlreiche Verbrechen schwerster Art zu, die die Fahnder bisher nicht aufzuklären vermochten. Es kommt hinzu, daß hier ns-inspirierte Menschenverachtung am Werk gewesen sein soll; das sorgt ohnehin für erhöhte Aufmerksamkeit. Schließlich: Wer denkt bei all dem nicht auch an die zweifache Untat Breiviks, die sich in diesem Jahr ereignete! Diesen Beitrag weiterlesen »

Zwsichen den Mühlsteinen – Eine Buchempfehlung zum 9. November

Als ich Thorsten Hinz‘ Buch „Die Psychologie der Niederlage“, das in überarbeiteter, dritter Auflage erschienen ist (2011), bestellte, erwartete ich ein Buch, das sich mit vor allem psychischen Konsequenzen der Niederlage von 1945 aueinandersetzt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Reihen schließen sich

In Griechenland soll eine Einheitsregierung auf den Weg gebracht werden, die von der bisherigen Regierungspartei sowie der bisherigen Opposition bzw. der größten Oppositionspartei getragen werden soll. Diesen Beitrag weiterlesen »

Schon vorbei!

„Schon vorbei!“, pflegte der Dentist, der in den sechziger Jahren meine Zähne behandelte, auszurufen, auch wenn er noch eine Weile weiterbohrte. „Schon vorbei!“ – Damit pflegte er seinen Patienten über den Schmerz hinwegzuhelfen; außer im Falle von Extraktionen lehnte er nämlich aus tiefer Überzeugung alle Betäubungsmaßnahmen ab. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zu Allerseelen

Wagen an Wagen Diesen Beitrag weiterlesen »

Bravo, Hellas!

Letzte Meldung: Am gestrigen Abend kündigte der griechische Ministerpräsident Papandreou an, eine Volksabstimmung solle über die an die finanziellen Rettungsmaßnahmen geknüpften Sparauflagen entscheiden. Diesen Beitrag weiterlesen »