Inhaltsverzeichnis

Archiv für Februar 2014

Die Entstehung der Neuen Linken 3: Das Feld der Beliebigkeit

von virOblationis

Die Besetzung der Rest-Tschechei durch die deutsche Wehrmacht (März 1939) bildete den Anlaß für Roosevelt*, die Revision der us-amerikanischen Neutralitätsgesetze anzustreben; nach dem deutschen Polenfeldzug (September 1939) erreichte er sein Ziel (November 1939). – Vor dem Ausbruch des 2. Weltkriegs (1939 – 1945) standen den interventionistisch gesonnenen US-Demokraten unter Roosevelts Führung die US-Republikaner entgegen, die den Isolationismus vertraten. Doch bereits im Präsidentschaftswahlkampf 1940 konkurrierte Roosevelt mit einem dem Interventionismus so wenig abgeneigten Republikaner, daß die wenigen verbliebenen Isolationisten einen eigenen, chancenlosen Kandidaten aufstellten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Entstehung der Neuen Linken 2: Roosevelts Propaganda

von virOblationis

Der Sozialismus ist bekannt für das gewaltige Ausmaß seiner Propaganda, dessen tiefster Grund möglicherweise darin besteht, daß sie beständig der widerstrebenden Wirklichkeit als Korrektur auferlegt werden soll. Auch für Franklin D. Roosevelts New Deal als Abkömmling des Sozialismus wurde eifrig Propaganda betrieben. Roosevelt setzte letztlich eine Ideologie mit Anspruch auf Weltherrschaft bzw. Befreiung aller Welt zu einem Leben nach us-amerikanischem Modell an die Stelle des älteren US-Liberalismus, der seine imperialistischen Ambitionen in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg lediglich mit dem in der Monroe-Doktrin (1823) zum Ausdruck gebrachten Anspruch auf den amerikanischen Doppelkontinent zu rechtfertigen wußte, den auszuweiten der Friedensnobelpreisträger von 1906, Theodore Roosevelt, bereits bestrebt war. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Entstehung der Neuen Linken 1: Roosevelts New Deal

von virOblationis

Franklin Delano Roosevelt, weitläufig verwandt mit dem US-Präsidenten Theodore Roosevelt*, entstammte einer reichen New Yorker Familie; „Delano“ war der Mädchenname seiner Mutter, Tochter eines in Fernost tätigen Yankees, der mit Tee und Opium ein Vermögen gemacht hatte. Sara Ann Delano** heiratete den verwitweten Vize-Präsidenten einer us-amerikanischen Eisenbahngesellschaft, James Roosevelt***, im Jahre 1880; er hatte bereits einen Sohn und wurde nun in zweiter Ehe noch einmal Vater: Am 30. Januar 1882 kam Franklin Delano Roosevelt zur Welt. – Die Roosevelts waren Nachkommen niederländischer, also wohl calvinistischer Kolonisten; Franklin Delano gehörte dem Episkopalismus an, dem us-amerikanischen Zweig der Anglikanischen Kirche. Diesen Beitrag weiterlesen »

Konzertierte Kriegstrommelei

von virOblationis

Als erste trat die neue Verteidigungsministerin damit hervor: Sie hatte zwar mit der Familienfreundlichkeit der Bundeswehr so etwas wie ein Programm „Windeln statt Waffen“ angekündigt, das Kindertagesstätte und Kaserne in gedankliche Nähe zu einander brachte und auf eine zu vergrößernde Friedfertigkeit der Truppe hinzuweisen schien. Doch dann erfolgte die Kehre ins Gegenteil, denn die neue Ministerin kündigte vermehrte Kriegseinsätze an, natürlich solche im Namen der Humanität, also der von den USA beanspruchten moralischen Weltordnung, als deren Trittbrettfahrer sich z.Z. der französische Präsident hervortut, dessen Soldaten (in Übereinstimmung mit muslimischen Rebellen) zuletzt in Zentralafrika Chinas Machtposition im dortigen Rohstoffhandel mit UN-Mandat zurückzudrängen suchen. Diesen Beitrag weiterlesen »