Inhaltsverzeichnis

Archiv für die Kategorie „In eigener Sache“

Doku über Kirsten Heisig

Das Verfallsdatum von Nachrichten ist rasant, doch an den Fall Kirsten Heisig dürften sich die meisten noch lebhaft erinnern.

Heute abend strahlt die ARD eine Dokumentation über die Jugendrichterin aus – produziert hat sie Güner Balci, die sich bereits  mit einer zweiteiligen Doku  als Filmemacherin pofilierte, die politisch unkorrekte Themen anfasst. Gemobbt und beschimpft – deutsche Schüler in Ausländerstadtteilen [Mai 2009] und Kampf ums Klassenzimmer [Juli 2010]

Balcis neue Doku Tod einer Richterin versuche, der Frau und Richterin näher zu kommen, heißt es in der Programmankündigung. Die Doku zeige das Bild einer prominenten und streitbaren Juristin, die viele zu kennen glaubten und von der doch die wenigsten wussten, wie es in ihr aussah.

Tod einer Richterin- Auf den Spuren von Kirsten Heisig
ARD, Mi, 09.03.2011
22:45 – 23:30 Uhr

Wer den Fall Kirsten Heisig noch einmal für sich auffrischen will, findet hier unsere Chronologie als pdf-datei: Tod einer Unbeugsamen – der Fall Kirsten Heisig.

Abgetreten

Ich habe mir gestern zwei Sendungen zum Abgang zu Guttenbergs angesehen. Eimal die Münchener Runde und später Phoenix – Der Tag.  Zwei Bemerkungen sind mir dabei besonders aufgefallen.

Leyendecker und Feldenkirchen äußerten in der Münchener Runde u.a. sinngemäß, der Abgang zu Guttenbergs sei schon deshalb positiv zu bewerten, weil damit endlich wieder solides Mittelmaß Einzug halte. Diese Ansicht  ist insoweit logisch nachvollziehbar, als nur organisierte Mittelmäßigkeit die Dürftigkeit des eigenen Intellekts und Auftritts zu verbergen vermag und Mittelmaß schon alleine aus diesem Grund  Mittelmaß propagiert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Arabische Union

Mubarak ist weg.  Sehen wir jetzt den historischen Anfang für die  Möglichkeit einer Arabischen Union nach Art der Europäischen Union? [ich riss das einmal ganz kurz hier an: Israels Interessen am EU-Beitritt der Türkei und Staatenverbund USA-Türkei?]

 Bisher war das nicht denkbar, weil die Grundstrukturen in den Ländern fehlten. Aber mit der Türkei, Israel, Ägypten und Tunesien wäre doch ein realistischer Anfang zu machen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass weitere Staaten im Nahen Osten folgen werden: die tunesische und – vor allem – ägyptische Revolution ist ein Fanal, das auf die gesamte Region ausstrahlen wird.

Vielleicht erleben wir in naher Zukunft tatsächlich den Beginn einer AU, einer Arabischen Union.

Neues Massengrab in Polen gefunden

In Pommern ist ein bisher unbekanntes Massengrab deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Westlich von Rewahl [polnisch: Rewal] in Pustkowo in Westpommern hat ein Einwohner eines Nachbarortes am Straßenrand menschliche Knochen gefunden, berichtet die polnische Zeitung „Rzeczpospolita”.
Diesen Beitrag weiterlesen »

In eigener Sache

Aktuell wechselt häufiger das Theme des Blogs – ich habe zwei Freundinnen versprochen, in ihren Themes die php. –  zumindest in den wichtigsten Zeilen – einzudeutschen und im css. einige Farben, Links,  u.ä. zu verändern. Kurz: Bastelarbeiten.  Die Funktion des Blogs selbst ist dabei nicht beeinträchtigt. Lassen Sie sich also bitte nicht stören oder verwirren.

Judith

Die Leisetreter

Hans Olaf Henkel kritisiert die Haltung deutscher Politiker gegenüber ausländischen Forderungen: Deutsche Politiker seien duckmäuserisch und leisetreterisch wenn es darum ging,  unangemessene Forderungen des Auslands zurückzuweisen. Henkel bezieht sich dabei auf die sich anbahnende Transfer-EU, die von deutschen Politikern aller Parteien – wenn auch nicht von allen zustimmend so doch als alternativlos –  hingenommen würde. Das sei ein „Putsch“ gegen die Verfassung und „Untreue“.  Zudem sei Deutschland eine „Maulkorb-Republik“, in der Tabus und eine falsche Moral die Meinungsfreiheit einschränkten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Osijek und Naturpark Kopački Rit

Abseits der leidigen BRD-Politik hier einmal ein anderes Thema: Eines, das Kroatien betrifft – ein Land, das ich, schon auf Grund familiärer Bindungen, sehr mag. Die Deutschen, die nicht nur den Stino-Urlaub Sonne, Meer und Strand bevorzugen, finden in Osijek und Kopački rit eine tolle Alternative. Kurz was zur Lage des Naturparks und der Stadt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Volksabstimmungen

Volksentscheide werden als das Maß aller Dinge bejubelt: Das sei „gelebte Demokratie“, „direkte Willensbildung des Souverän“ etc.pp. Bei diesen Jubelarien werden m.M. zwei entscheidende Dinge übersehen:

Diesen Beitrag weiterlesen »

Kurz was zur Wahl in den USA

Im Gegensatz zu jenen, die sich vollmundig als „pro-amerikanisch“ oder „pro-israelisch“ anpreisen, tatsächlich aber nur EINE politische Strömung innerhalb dieser Länder favorisieren, ist es mir vollkommen gleichgültig, wen die Amerikaner heute wählen: Ich hielt Obama nicht für den Messias und halte ihn heute nicht für den Teufel und ob  der Mann Christ, Moslem oder Jude ist, ist mir so egal wie seine Hautfarbe. Das selbe gilt für seine Gegenkandidaten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Vergangenheitsbewältigung des Untüchtigen

Ich lese aktuell Armin Mohlers Der Nasenring. Zu meiner Lesegewohnheit eine kurze Anmerkung: Ich lese ein Buch immer zweimal. Beim ersten Mal „kreuz und quer“ heißt: ich springe durch die einzelnen Kapitel; beim zweiten Mal dann so, wie es allgemein Usus ist : ordentlich von Seite eins bis Schluss. Mohlers Der  Nasenring bekam ich gestern mit der Post und hüpfe seitdem munter durch die Kapitel. Eines finde ich so lustig, weil treffend, dass ich es hier einstelle. Mohler befasst sich darin mit dem Typus des bundesdeutschen Vergangenheitsbewältigers – abgekürzt VB – und er unterscheidet dabei zwei Typen: Die VB des Tüchtigen und die VB des Untüchtigen.

Diesen Beitrag weiterlesen »