Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Heuchler“

Merkmale des Gutmenschen

Thorsten Hinz, freier Autor und Journalist in : Ideologie der Unschöpferischen, JF Nr. 30/09, S.18, Auszug:

Ein untrügliches Merkmal des Gutmenschen ist seine Feigheit. Er redet zwar viel von Mut, und es drängt ihn, sein Gesicht zu zeigen, aber nie wird er etwas äußern, das ihn in der Öffentlichkeit in eine Minderheitsposition bringt. Er hat das Prinzip der Schweigesspirale, die er vorantreibt, selber tief verinnerlicht. Auch dort, wo er im Namen der Moral gegen Gesetze verstößt und gegen Institutionen rebelliert, ist das Risiko, das er eingeht, nur ein scheinbares, denn stets handelt es sich um Festungen, die längst geschleift sind.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Özdemir und die Fixer

Jetzt steht aber die Welt Kopf. Der Vorsitzende der Grünen in der BRD Cem Özdemir kämpfte geradezu heldenhaft gegen einer Fixerstube für Heroinsüchtige – eigentlich ein grünes Lieblingsthema – die in sein Haus in Berlin Kreuzberg einziehen wollte.

Das ging dem „Yes we Cem“ Özdemir, der vorher schon keine Mühen gescheut hatte, ein kurdisches Moscheecafé im Haus loszuwerden, dessen Gebetsgeräusche ihn beim Nachdenken über eine noch reichere Kulturbereicherung Deutschlands störten, dann aber doch zu weit. Getreu dem grünen Motto, Moscheen und andere Auswüchse, bitte schön, aber nicht in meinem eigenen Wohnumfeld.

[1] Roter Faden Nr 27/2009