Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Stefan Scheil“

Stefan Scheil im Internet

Der Historiker Stefan Scheil publiziert auch online. Unter der Internetadresse Vernichtungskrieg.de veröffentlicht er aktuelle Debatten, Grundsatztexte und ein Online-Lexikon rund um das Thema WK II. Vernichtungskrieg.de wurde  2007 gegründet und fortlaufend erweitert – alle Texte auf den Seiten von Vernichtungskrieg.de werden von Fachhistorikern bearbeitet.

 

Diesen Beitrag weiterlesen »

Stefan Scheil über Winston Churchill

Vor einer Woche bekam ich Stefan Scheils neuste Studie in der Reihe „Zeitgeschichtliche Forschungen“: Churchill, Hitler und der Antisemitismus. Die ruhigen Abende meines Kurzurlaubs nutzte ich und habe bereits angefangen zu lesen. Für mich besonders faszinierend ist darin die Beschreibung des Netzwerks „Focus“: Eine Gruppierung, die ab 1936 mit Hilfe von parlamentarischem und öffentlichem Druck einen Politikwechsel in England erzwingen will – weg von [vermeintlichem]“ Appeasement“ hin zu Churchill.

Eine Rezension von Manfred Backerra stelle ich in voller Länge ein – sie erschien im März dieses Jahres in Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V.  Hier die Rezension – und mich ruft das Abendessen mit der wunderschönen Elbe als Ausblick.

Manfred Backerra, Rezension
Stefan Scheil: „Churchill, Hitler und der Antisemitismus – Die deutsche Diktatur, ihre politischen Gegner und die europäische Krise der Jahre 1938/39“.

„Mit welchen Machenschaften heutzutage Kriege entfesselt werden, weiß man. Doch nur wenige schließen daraus zurück, daß der Zweite Weltkrieg auch anders entstanden sein könnte, als es vom Nürnberger Siegertribunal bis jetzt politisch verbindlich gemacht wurde. Einige angelsächsische Historiker haben das Geschichtsdekret zwar schon seit langem falsifiziert, doch politisch korrekte deutsche Historiker, Politik und Medien, beharren auf der Siegerversion. Diesen Beitrag weiterlesen »