Inhaltsverzeichnis

Die Hessen kommen

und haben den ersten Schuss für das Superwahljahr 2009 : Ca. 4 Millionen Hessener sind wahlberechtigt, ob sie alle wählen gehen, steht dagegen auf einem anderen Blatt.

Lt. Umfrage liegt die CDU unter Roland Koch vor der Gümbel-SPD, eine „bürgerliche“ Mehrheit [bürgerlich nach Definition deutscher Eliten] scheint also sicher. Innerhalb der unterschiedlichen Steuer,- und Wirtschaftspolitik  macht das einen Unterschied  – in den grundlegenden Fragen der Nation – Zuwanderung, Integration, Islamisierung, EU etc – gibt es keinen  [mehr].

Da Nitzsche mit seiner Bürgerbewegung dort nicht antritt und  Pro-Hessen [noch] nicht wahlkampffähig ist, drücken wir Roland Koch die Daumen. Unsere Leichenschau im Zahlenfriedhof stellen wir online, wenn die ersten, aussagekräftigen Hochrechnungen auf dem Tisch sind.

Eine sehr informative Übersicht zur aktuellen Hessenwahl findet ihr hier: Wer tritt an, wer sind die einzelnen Kandidaten – alle Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse und Reaktionen.

4 Kommentare zu „Die Hessen kommen“

  • MoMo:

    Bisher ist die Wahlbeteiligung niedrig und die verschiedenen Wahlamtsleiter nehmen das Wetter dafür in Regress. Neue Ausreden wären nicht schlecht, die alten sind restlos abgenudelt.

    Bei nass-kaltem Winterwetter hat die Landtagswahl in Hessen schleppend begonnen. Bis zum Mittag zeichnete sich eine etwas geringere Beteiligung ab als vor einem Jahr. „Es ist ein bisschen glatt draußen, vielleicht trauen sich die Leute nicht“, sagte etwa Wahlamtsleiter Achim Bastian aus Wetzlar. „Der Faktor Wetter ist nicht unerheblich, und draußen ist es ganz schön eklig“, sagte Wahlamtsleiter Jörg Haub in Gießen.

  • Wahr-Sager:

    Na, vielleicht wird die Wahlbeteiligung ja noch höher ausfallen…
    Koch ist auch nur ein Opportunist, wahrscheinlich aber das kleinere Übel.

  • Der Klaus:

     „Es ist ein bisschen glatt draußen, vielleicht trauen sich die Leute nicht“, sagte etwa Wahlamtsleiter Achim Bastian aus Wetzlar. „Der Faktor Wetter ist nicht unerheblich, und draußen ist es ganz schön eklig“, sagte Wahlamtsleiter Jörg Haub in Gießen.

    Warum hat der Teufel seine Grossmutter erschlagen? Weil er keine ausreden mehr wusste.

Kommentieren