Inhaltsverzeichnis

Leichenschau im Zahlenfriedhof: Hessen-Wahl 2009

Noch einmal vorausschickend, dass als prozentuale Berechnungsbasis nicht die Zahl der Wahlberechtigten, sondern nur die der Wahlurnengänger gezählt und als [irreale] 100%-Berechnungsgrundlage herangezogen wird – selbst wenn die Wahlbeteiligung bei z.B. nur 35 %, lag [ oder 20 % , 50% oder auch nur 5%]

Hier  nun die die reale Stimmenverteilung anhand der tatsächlichen Wahlbeteiligung.

Hessenwahl 2009: Wahlbeteiligung 60  %

Parteien Irreal [100 %] Real [60 %]
CDU  37,5  22,5
SPD  23,5  14,1
Grüne  14,0  8,4
FDP  16,0  9,6
Linke  5,1  3,1
*Sonstige  4,2  2,5
     

[*Sonstige: REP, Freie Wähler, NPD, Piraten, BüSo]
Das sind die Zahlen der ersten Hochrechnungen [Prognose] – gravierende Veränderungen im Machtgefüge wird es nicht mehr geben. Trotzdem aktualisieren wir, sobald die Stimmenauszählung definitiv beendet ist. Die Wahlbeteiligung ist auf einen neuen Tiefstand gesunken.

Zur genauen Erklärung der politischen Zählweise siehe: Leichenschau im Zahlenfriedhof

32 Kommentare zu „Leichenschau im Zahlenfriedhof: Hessen-Wahl 2009“

  • virOblationis:

    Die absoluten Zahlen sind in der Tat weit aussagekräftiger als die in den medien sonst präsentierten:
    2008

    Parteien
    Irreal [100%]
    Real [64,3%]

    CDU
    36,8
    23,7

    SPD
    36,7
    23,6

    Grüne
    7,5
    4,8

    FDP
    9,4
    6,0

    Linke
    5,1
    3,3

    Sonstige
    4,5
    2,9

    Die SPD hat erwartungsgemäß verloren, und die kleineren Parteien FDP und Grüne haben ein paar bescheidene Prozent dazugewonnen (von 6,0 auf 9,6 und von 4,8 auf 8,4). Anscheinend machen die Wähler erst Lockerungsübungen (wie in Bayern), weg von den ehemaligen Volksparteien loszukommen, bevor sie bereit sind, den Parteien der erneuerten „Nationalen Front“ insgesamt den Rücken zu kehren.

  • virOblationis:

    Korrektur:
    1) Die Übetragung der Graphik ist natürlich nicht gelungen.
    2) statt „weg von den ehemaligen“ muß heißen „um von den ehemaligen“

  • @virOblationis

    Die realen Zahlen sind die Wahrheit – und schaut man sich die Wahrheit an, sieht man, wie wenig Zustimmung die etablierten Parteien [und dazu zähle ich auch die umgetaufte SED-Partei] tatsächlich bekommen. Auch die „Rechten“. Du hast Recht: Menschen neigen nicht zu totalen Brüchen, solange das „System“ noch halbwegs funktioniert.

    Eines ist aber Fakt:  Ca. 1,8 Millionen gaben KEINER Partei ihre Stimme – 40 Prozent.

  • BerlinerJung:

    Real dürfte die SED-PDS-Die Linke gar nicht in den Landtag einziehen, es ist und bleibt Betrug.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Du mußt aber auch in Rechnung stellen, dass ein mit Sicherheit zweistelliger Anteil der realen Wählerschaft einfach nicht interessiert ist an Politik , an Wahlen … es interessiert sie einfach nicht; sie haben vermutlich einfach nicht die Kapazität die Folgen falscher Wahlentscheidungen im allgemeinen wie auch auf ihr persönliches Schicksal speziell, angemessen einschätzen zu können. Vielleicht können sie nicht einmal realisieren, dass das alles überhaupt Folgen auch für sie hat.

    Die muß man nochmal von den 40% abziehen, um zur Zahl der Wähler zu gelangen, die aus mehr oder weniger stillem Protest zuhause bleibt.

  • @Sir Toby

    Absolute Zustimmung. Dass fatale an den Masse der Nichtwähler ist, dass sie keine Möglichkeit bekommen, ihre Entscheidung NICHT zu wählen, darzulegen.

    Heißt: Jede politische Gruppe kann diese Nichtwähler als Zeugen eigener Welt-und Gesellschaftsbilder heranziehen. Da Nichtwähler aber keine Sessel und Pfünde kosten, ist es den etablierten Parteien sowieso relativ gleichgültig.

  • @BerlinerJung

    Die Berechnung nach Wahlurnengänger entspricht dem WahlRECHT,  geRECHT ist sie nicht. Da hast du Recht.

  • Sir Toby:

    Ich hab übrigens gewählt, und zwar NPD. Die PRO-Partei ist ja in Hessen noch nicht an der Wahlurne vertreten, und die Kandidatin für den Vogelsbergkreis hat als einzige von allen Kandidaten den Gedanken einer Rückführung überhaupt unter ihren politischen Zielen erwähnt. Dass ich mal NPD wähle, hätt ich vor ein paar Jahren noch für unmöglich gehalten. Es ist aber auch das Image … irgendwie assoziiere ich da so eine Art Landwirt, der irgendetwas ‚ungefähr fühlt‘, aber nicht mal genau weiß, was er fühlt … geschweige denn, dass er es artikulieren könnte. Dazu hat er ein volles (eigentlich ein ’sehr volles‘) Gesicht, rote Backen und die Augen bewegen sich sehr langsam, was aber zur ebenfalls eher langsamen Bewegung der rheumasteifen Glieder passt.

    Ich bin ja erst vor kurzem auf die pafosüd-Seite gekommen, und konnte erst dort feststellen, dass sich auch ‚rechts‘ denkende Wesen befinden, die ihre Artikulationsmöglichkeiten nicht auf das Treten mit Stahlkappen-Stiefeln beschränkt sehen. Ich habe mir erst heute Molaus‘ 14 Thesen durchgelesen und finde das weitestgehend nachvollziehbar, zumindest nicht abschreckend. Natürlich erwarte ich nicht, dass es sichtbar etwas bringt, aber wir hatten das Thema ja schon mal bei eurem Blogeintrag zur Wahlkampfstrategie der CDU/CSU, und insofern mußte ich mich heute ‚keineswegs durchringen‘.

  • @Sir Toby

    Haben deine Hände in der Kabine gezittert und das Herz geklopft? 🙂

    [Daran erkennt man nämlich an sich selbst das Maß, in dem ein Tabu wirkt. Sobald der „Gläubige“ weiß, dass er eines verletzt, reagiert der Körper mit Stress.]

  • MoMo:

    Rennen die von den alten Großparteien zu den alten Kleinparteien. Was ist das?  „Ich verpass euch einen Denkzettel aber ich verpass ihn systemkomform“?   Das ist doch blos ein ‚weiter so‘. 🙁

  • Wahr-Sager:

    Weil Sir Toby eben von der NPD sprach: Es existiert auf YouTube ein Video mit Sascha Söder, in dem er angeblich sagen soll, Juden human zu erschießen und Israel wegzubomben.
     
    Ich habe nun mittels näherer Betrachtung herausgefunden, dass das Video ein Fake ist und Söder die Worte in den Mund gelegt bekam.
     
    Warum die NPD nicht darauf reagiert (hat), weiß ich nicht. Ich schätze mal, dass sie derartige Aktionen der Antifa gelassen sieht, zumal ohnehin nicht bekannt ist, welche Aktionsgruppe dieses Video gemacht hat.

  • Noch eine Meinung:

    40% Nichtwähler bedeutet aber nicht, dass sie GEGEN die Parteien sind. Den dürfte es ganz einfach egal sein wer an der Regierung ist.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Als ich die Wahlkabine verließ, standen alle um mich herum und meinten mitfühlend ‚Mein Gott, müssen Sie einen Schüttelfrost haben … die ganze Wahlkabine hat ja gezittert!‘, außerdem floß aus meiner Wahlkabine eine Lache von Angstschweiß …  😀   Nein, nicht wirklich – ich hab das Tabu anscheinend schon längere Zeit abgebaut ohne es richtig zu merken.

    # Wahr-Sager

    Von dieser Söder-Sache hab ich nur kurz was gelesen … dass er gefeuert wurde, oder so. Ich hatte spontan an einen agent provocateur gedacht – als Verfassungsschutzaktion! Aber ein Fake wär natürlich auch eine Möglichkeit …

    Nein

  • Sir Toby:

    Wieso klappen die Smileys bei mir nicht?   Das war doch die richtige Kombination für das ‚lachende Gesicht‘, oder??  Noch ein Versuch   😆

  • Sir Toby:

    Das hat geklappt. Jetzt nochmal das andere     😀

  • Sir Toby:

    Und das jetzt auch. Aber warum oben nicht??

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Ich dachte auch erst an einen Agent provocateur. Erstaunlich finde ich es bei der Betrachtung im Nachhinein, wie einfach man andere manipulieren kann. Kein kritisches Hinterfragen; selbst ich als eigentlich von Grund auf kritischer Betrachter hatte zuerst keine Zweifel an der Echtheit der Stimme.

  • Wahr-Sager:

    Ich muss zurückrudern. Söder hat diese Äußerung tatsächlich gemacht. Das YouTube-Video ist etwas asynchron, weswegen die Lippen nicht ganz synchron zur Sprache sind.
    Es bleibt natürlich die Frage, warum Söder deswegen nicht schon längst belangt wurde…

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    „Es bleibt natürlich die Frage, warum Söder deswegen nicht schon längst belangt wurde…“

    In der Tat … das ist die Frage! Und was könnte wohl die Antwort sein….?   😉

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Fängt die Antwort mit V an? 😉

  • @Noch eine Meinung schreibt:  40% Nichtwähler bedeutet aber nicht, dass sie GEGEN die Parteien sind. Den dürfte es ganz einfach egal sein wer an der Regierung ist.

    Mag sein. Nach dieser Logik hieße das dann: Je niedriger die Wahlbeteiligung umso zufriedener die Leute.

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    Du meinst ‚V‘ wie Verfassungsschutz?   😉

  • virOblationis:

    Auch wenn es ein V-Mann sein sollte – warum wird er von seiner Partei nicht belangt?

  • Sir Toby:

    # virOblationis

    Da kann ich mir nur eine Erklärung zusammenreimen: An den entscheidenden Stellen in der Partei (ich weiß allerdings nicht genau wie die NPD organisiert ist) sitzen Leute vom VS, die eine juristische Ahndung einer von ihrer Behörde initiierten Aktion zu hintertreiben wissen. Und was vielleicht in der NPD selber an Unmut da war, ist durch den Rausschmiß von Söder (soweit ich das mitbekommen habe, ist er ja wohl geflogen) ruhig gestellt worden. Natürlich gibt es da wohl auch nach wie vor die Leute, die sich antisemitisch oder antiisraelisch oder was-auch-immer abarbeiten, aber, zumindest mein derzeitiger Eindruck ist, dass der überwiegende Teil eher in die Richtung tendiert ‚Was gehen uns Israel und die Palästinenser an – haben wir nicht genug eigene Probleme?‘ Von daher dürfte auch von unten her kein Druck kommen, gegen jemand wie Söder jetzt auch noch juristisch nachzuharken.

    Außerdem: Deren (ehemaliger) Schatzmeister war ja wohl ebenfalls ein Bereicherer (  😆  ) – und zwar seiner selbst. Die haben nicht mal das Geld für einen Wahlkampf … – da sollen sie auch noch Anwälte bezahlen, um einen VS-Mitarbeiter juristisch zu belangen?? Und wofür? Glauben Sie, dafür kriegen die auch nur eine Wählerstimme mehr?

  • Sir Toby:

    (  😆  )      (   😆   )

  • Sir Toby:

    Also, ich kapier es nicht. Jetzt dachte ich, es läge daran, dass ich irgendwie zu wenig Leerzeichen gesetzt hätte, aber … wieder nix.

  • virOblationis:

    „…durch den Rausschmiß von Söder (soweit ich das mitbekommen habe, ist er ja wohl geflogen)…“

    Also hat man offenbar doch Konsequenzen gezogen. – Das wußte ich nicht.

  • AvK:

    Jedenfalls hat die Hessen-SPD  gezeigt bekommen, was der Wähler  von ihrer Lügerei und Paktierei mit den Neokommunisten hält. Nichts.  

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Genau. 🙂

  • Ueber Langeweile kann man sich bezüglich der deutschen Politik Landschaft beklagen.
    Auch wenn man nur unbedarft mitlist….spannender wie jeder Krimi.
    Nein , Tragödie ist das bessere Wort.
    Geschrieben von…, gespielt und vorgetragen bei Deutschen. Deutsche??
    Hochachtung denen die noch retten wollen was zu retten ist; wenn es bloß eine vernünftige Wahl alternative geben würde.
    (warum keine BV in Hessen?)
    Gruss aus dem MultiKulti Paradies(nur wohnen möchte keiner in den Ghettos)

  • corr.  …nicht beklagen..
    wo sind hier die Emoties??

  • Orakel:

    Warum haben nur 60,4% der Wohnberechtigten bei der Hessenwahl gewählt ?

Kommentieren