Inhaltsverzeichnis

Gedenkfeier in Ludwigshafen

Am 3 Februar des vorigen Jahres brach in einem Ludwigshafener Wohnhaus ein Feuer aus. Neun Frauen und fünf Kinder wurden dabei getötet. Da die Opfer ausschließlich Türken waren, brach nach dem Feuer sofort das übliche mediale Hysterietamtam aus: Neonazis sollen es gewesen sein. Die türkische Presse und das Fernsehen überboten sich gegenseitig in ihrer rassistischen Berichterstattung, doch bei aller Anstrengung ließen sich letztendlich  keine „Nazis“ als Täter ausmachen.  (Chronologie)

Schoggo Tv berichtet jetzt, dass es am 3 Februar eine Gedenkfeier geben wird – und einen kommunalen „Integrationsgipfel“ um „über gemeinsame Ziele und Fundamente der Integrationspolitik zu diskutieren“. Schoggo TV weiter:

Durch einen Brand am 08.02.2008 in einem im Seniorenwohnheim der Bregenzerwäldergemeinde Egg in Österreich verloren insgesamt 12 Menschen ihr Leben [-> Wikipedia]. Eine Gedenkfeier oder gar ein Integrationsgipfel in Egg konnte bis zur Stunde nicht in Erfahrung gebracht werden.

(Dank an Entenmann für den Tipp)

10 Kommentare zu „Gedenkfeier in Ludwigshafen“

  • Blond:

    Wie hieß es zu einem anderen (oder doch nicht ?) Thema:
    " Dieses Land verrottet. "
    KORREKT

  • @Blond

    Ehrlich. Hätte die Bundesregierung Türken als Täter sofort verdächtigt und so eine widerwärtige Hetzjagd auf sie veranstaltet, wie das in den türkischen Medien gegen uns Deutsche abgezogen wurde – sie kämen aus dem Entschuldigen gar nicht mehr raus. Das würde eine Schuldewigkeitsmonument.  Umgekehrt hörst du keinen Ton. Nix. So läuft das eben.

    Marina vom DK-Team

  • virOblationis:

    Man macht einfach weiter, als hätte es doch eine rechtsradikal motivierte Brandstiftung gegeben. Frei nach Pippi Langstrump (die ich schon als Kind nicht mochte): „Ich mach die Welt, wie mir’s gefällt.“

  • Fabian:

    Eine Gedenkveranstaltung? In Erinnerung an den angezapften Sicherungskasten, der zu dem tödlichen Unfall führte? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • frank:

    Die Türken lassen auch keine Gelegenheit aus, sich bei uns Deutschen unbeliebt zu machen. Und das ist auch kein Wunder bei deren hasserfüllter Herrenmenschen-Ideologie. Der Islam ist eine geistige Zeitbombe, die unsere Zivilisation ins Mittelalter zurückschickt, wenn sie die Oberhand gewinnt. Wir müssen uns dagegen wehren.

  • BerlinerJung:

    Gedenkfeier für einen Schwelbrand? Jetzt drehen sie total durch.

  • BerlinerJung:

    Ich hab mir die Chronologie runtergeladen (ausschließlich privater Gebrauch). Ich hoff das geht in Ordnung.

  • Tobias:

    Das Hysterietamtam hat natürlich unterschlagen, dass der Brand durch Manipulationen an der Stromleitung verursacht wurde. Und dass deutsche Helfer bedroht und angegriffen wurden. Wie immer ging es darum, die deutsche Gesellschaft in der Defensive zu halten. 
    Was man aber auch wissen muss, ist, dass die Mehrzahl der Opfer Aleviten waren. Die Aleviten sind weitaus vernunftorientierter als die Moslems und daher kaum fanatisch – deshalb werden sie in der Türkei auch schikaniert und teils verfolgt. Die alevitische Gemeinde hat sich seinerzeit von der türkischen Propaganda übrigens klar distanziert.
    Wer sich einen Eindruck über die Selbstdarstellung der Aleviten verschafen möchte, kann das z.B. hier: „Verhalten gegenüber Menschen aus anderem Kulturkreis“ http://www.alevi.com/projekte0+M5508800ddc3.html. Oder hier: „Das Kopftuch keine religiöse Pflicht für Alevitinnen“ http://www.alevi.com/alevitischelehre0+M5e8fa604faf.html.

  • @BerlinerJung

    Kein Prob. dafür ist die Chrono da und solang du sie ausschließlich privat benutzt ist das eh wurscht.

    Marina vom DK-Team

  • Faber:

    Die Gedenkfeier wäre ein freiwilliges Schuldeingeständnis unseres Staates.

    Und die Türken werden wieder einmal bestärkt in ihrer Opferrolle.

    Alle freuen sich, alles ist gut…

Kommentieren