Inhaltsverzeichnis

Neuste EU-Posse um "Libertas"

Wir berichtet im Dezember von „Libertas“: Eine EU-kritische paneuropäische Partei, die der irische Millionär Declan Ganley gründete. Selbstredend war und ist die „Libertas“ allen Hurra-EU-Jublern ein Dorn im Fleisch.

Jetzt die neuste Posse: Am Dienstag bekam „Libertas“ endlich die Anerkennung als „europäische Partei“ und damit Anspruch auf 200.000€ Unterstützung aus EU-Steuergeldern.

Gestern, schlappe 24 Stunden später, war der Antrag schon wieder suspendiert. Der estnische Parlamentsabgeordnete Igor Grazin  teilte auf einmal mit, er sei:
a. gar nicht Mitglied von „Libertas“ und falls er
b. doch Mitglied sei, ziehe er
c. seine Mitgliedschaft hiermit zurück.

Damit fehlen „Libertas“ dann die erforderlichen sieben Mitglieder, die sie benötigt um die Zulassung als europäische Partei zu erhalten. „Libertas“ glaubt, dass Gazlin in diesen 24 Stunden ernorm unter Druck gesetzt wurde. Glauben wir auch. Es ist die typische Vorgehensweise dieses Molochs. Immer so, daß den offiziellen Formalien genüge getan ist – inoffiziell nachgeholfen mit Druck und Geld.

Internetauftritt von Libertas

9 Kommentare zu „Neuste EU-Posse um "Libertas"“

  • AvK:

    Ähnlich lief es bei der ITS doch aus. Sie konnte sich zwar konstituieren musste dann aber aufgeben weil Abgeordnete einer der Parteien (ich glaube es war Rumänien) austraten und der ITS  damit die erforderlichen Mitglieder fehlten.

  • Blond:

    Einmal mehr ein OT, aber lesenswert:

    Ich habe deine zwei Posts unter „CDU und Merkel – Umfragewerte sinken weiter“ verschoben. Da passen sie besser.

    Marina vom DK-Team

  • BerlinerJung:

    http://www.welt.de/welt_print/article2848566/Kein-Besuch-von-Freunden.html
    Weiter will ich, dass Sie mir das Ausmaß Ihrer Freundschaft mit Herrn Ganley (dem Chef der irischen Libertas-Partei, die mit ihrer Kampagne maßgeblich das Nein der Iren zu Lissabon hervorrief) in Irland erklären. Wie können Sie sich mit einem Mann treffen, von dem nicht klar ist, wer ihn bezahlt? In Ihrer Funktion haben Sie sich nicht mir ihm zu treffen.

    Cohn-Bendit zu Vaclav Klaus. Das ganze Ausmass der totalitären EU sauber auf dem Tisch. Ganley wird zu der Wahl antreten und sie werden ihn nicht aufhalten können. Darauf fress ich einen Besen…

  • @AvK, BerlinerJung

    Ich frag mich halt nur ob Ganley zur EU-Wahl im Juni antreten kann, wenn er keine rechtmäßig aufgestellte Partei dazu hat.

    Marina vom DK-Team

  • frank:

    Dieser Abgeordnete wird sich mit einem fetten Bestechungsgeld zur Ruhe setzen. Die Mafia-Methoden der EU haben sich wieder einmal bezahlt gemacht.

  • Faber:

    Der Name Grazin wird im Laufe des Textes zu Gazlin verunstaltet. Ich gehe davon aus, daß deutschland-kontrovers dies mit voller Absicht getan hat, um die Libertas Partei und ihr ehrenwertes Anliegen in den Schmutz zu ziehen und sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Ich fordere daher deutschland-kontrovers auf, sich in aller Öffentlichkeit und in angemessener Form zu entschuldigen. 😉

  • gast:

    @Faber schreibt….um die Libertas Partei und ihr ehrenwertes Anliegen in den Schmutz zu ziehen und sie der Lächerlichkeit preiszugeben

    Wieso ist die Libertas damit in den Schmutz gezogen?  Grazin, der feige Herr, hat sich weichkochen lassen und seine Mitgliedschaft zurückgenommen. Und damit Libertas geschädigt. Die Verballhornung seines Namens,  wenn es eine ist, ist mehr als gerechtfertigt.

  • Faber:

    Och nö, gast. Jetzt habe ich schon extra einen Smiley eingebaut, damit das einwandfrei als das zu erkennen ist, als was es gedacht war: Als kleiner Scherz.

    Sollte sich einfach nur auf die ganze Korinthenkackerei unserer Gutmenschen beziehen, bei denen jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und willkürlich negativ interpretiert wird, solange es von rechter Seite kommt. Siehe Papst-„Skandal“.

  • […] Libertas ist eine paneuropäische Partei, gegründet vom irischen Geschäftsman Declan Ganley, der auch maßgeblich zur Aufklärung über den umgetauften EU-Vertrag in Irland beitrug. Libertas möchte bei den Europawahlen im Juni antreten . Dazu sollen in allen Mitgliedsländern Kandidaten aufgestellt werden, die vor allem die Ablehnung des Vertrages von Lissabon eint. ….. Eigene DK-Artikel zu Libertas: Paneuropäische EU-kritische Partei gegründet Neuste EU-Posse um Libertas […]

Kommentieren