Inhaltsverzeichnis

Mittweida: CDU-Abgeordneter fordert Entschuldigung für falsche Anschuldigungen

Peter Jahr, zu dessen Wahlkreis Mittweida gehört, hat  das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ nachdrücklich aufgefordert sich bei den Bürgern von Mittweida zu entschuldigen.

Wir erinnern uns an den „Hakenkreuzfall von Mittweida„: Katzschmann hat nicht nur sich selbst zur Heldin hochgelogen, sondern Mittwaider Bürger als feige Wegschauer diffamiert, die einer „Naziattacke“ von ihren Balkonen aus angeblich zuschauten ohne einzugreifen.  Für diese Geschichte bekam sie  einen Zivilcouragepreis – obwohl zu diesem Zeitpunkt schon erste Zweifel an der Wahrheitsliebe der Katzschmann auftauchten. Inzwischen ist die Lügnerin rechtskräftig verurteilt.

Da nun feststehe, daß die Frau den Ehrenpreis zu Unrecht erhalten habe, fordert Peter Jahr daß das Bündnis für Demokratie und Toleranz die Auszeichnung „sofort zurück nehmen und sich für die falschen Anschuldigungen bei den Bürgern Mittweidas“ entschuldigen müsse.
(Quelle)

Das wäre ein Novum in BRD.  Falsche „Nazi“anschuldigungen gab es schon viele. Eine Entschuldigung dafür noch nie.

12 Kommentare zu „Mittweida: CDU-Abgeordneter fordert Entschuldigung für falsche Anschuldigungen“

  • Wahr-Sager:

    Ich denke, auf eine Entschuldigung kann Peter Jahr lange warten. Schließlich hätte ein Nazi-Überfall stattfinden können

  • BerlinerJung:

    Da kann Jahr warten bis er verschimmelt.  Warum reicht er nicht eine Zivilklage gegen die Katzschmann ein wegen Verunglimpfung  oder so. Was Jahr da fordert stinkt für mich arg nach Wahlkampfzeit.

  • DkU:

    Da kann man getrost auch folgendes Zitat verwenden, um diesen Irrsinn zu begreifen:

    „Die Dinge liegen nicht so einfach, Rabbiner. Manche Ereignisse geschehen, sind aber nicht wahr. Andere sind wahr, finden aber nie statt“»

    der vertrauenswürdige Eli Wiesel

    in: Legends of Our Time – Legenden unserer Zeit – Einleitung, S. viii, Schocken Books, New York, 1982

  • Eine Entschuldigung für falsche Anschuldigungen? Wo kämen wir denn da hin!

  • BerlinerJung:

    @Nörgler

    Wo wir da hinkämen? Ernsthaft? Vielleicht dahin, daß solche Selbstdarsteller wie dieses „Toleranzbündnis“ und Lügner wie die Katzschmann zweimal überlegen, bevor sie  Preise vergeben bzw. Lügen verbreiten.

  • BerlinerJung:

    Warum werden denn immer wieder solche Revolvergeschichten verbreitet? Doch nur weil diese Lügner genau wissen, daß Presse, Politiker und unzählige Toleranzbündnisse darauf abfahren wie der Junkie auf seinen Schuss.

  • Die Bundestagsabgeordnete der Grünen Monika Lazar antwortet zu diesem Fall bei http://www.abgeordnetenwatch.de/index.php?cmd=650&id=5676&fragen=p491 Kommentar überflüssig.

  • @Alfons Huber

    Die grüne Trulla ist ein gutes Beispiel, wie wenig Einfluss der Wähler in D. tatsächlich hat. Die sächsischen Grünen unterstützen Lazars Anspruch auf Listenplatz 1.

    Heißt: Selbst wenn der deutsche Wähler die Frau für diese Katzschmann-Politik in den Hintern treten wollte [abwählen] hat er keine Chance. Dank Listenplatz 1 hat diese Frau einen sicheren Platz bei der nächten Bundestagswahl – egal was der Wähler bei der nächsten Wahl ankreuzt [außer die Grünen kämen auf  null Prozent]

    Die Fragenden auf Abgeordnetenwatch haben Grün-Monika aber zumindest ordentlich in die Zange genommen. Klasse.

  • Wahr-Sager:

    Die Kommentare dieser Grünen sprechen für sich.

  • Wie schön wäre es wenn dieses Frl. zur Einsicht kommen würde, sich ernsthaft und unbiased informieren und dann entsprechend äußern täte. Sich zu solchen verdrehten Taten hinreissen zu lassen, geschieht nur wenn andere Lügen Propaganda für  ernsthaft genommen wird.
    Ich glaube nicht, eine „einfache“ Person (wie diese) versteht die ungeheuren Hintergründe warum, oder ist Teil der verbrecherischen Vaterlands Verräter die mit dreister Frechheit den Weg ins Verderben weiter beschreiten, obwohl die Fakten so eindeutig in die andere Richtung zeigen. Linke  wie Monika Lazar moegen zwar gegen a la Schaeuble’s Gesinnungsforschung sprechen, aber ihr eher naives Tun erscheint mir wie truebe Lampen auf dem Weg in den Untergang.
    Philosophisch gibt es nur zwei funktionierende Positionen, entweder herrschen oder beherrscht werden.
    Alles Handeln ist entweder so oder so;  die gegenwaertige BDDR (Regierung, ignoranter Volksanteil) geht den Weg des Letzteren.
    Wer es nicht mag ist „Rechts“.
    Hochachtung  denen, die sich trotz aller „Keulen“ auf ihre Ziele besinnen nämlich für ein gesundes Deutschland in einem gesunden Europa.

  • Mein Bekannter teilte mir soeben mit, daß seine Fragen zu diesem Thema bei http://www.abgeordnetenwatch.de mit der  Begründung abgelehnt wurden, daß diese keine Fragen sondern Meinungsäußerungen seien. Dennoch sollte man hier nie aufgeben und neue Fragen in dieser Geschichte an die Lazar, Dr. Jahr, Hettlich oder  andere Bundestagsabgeordnete stellen. Thema: Inneres und Justiz Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Hettlich, gerade lese ich in der liberalkonservativen Zeitschrift „Junge Freiheit“, daß Ihr Kollege Dr. Jahr vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ fordert, daß sich diese vom Staat finanzierte Organisation für die Verleumdungen und Lügen im Zusammenhang mit der „Hakenkreuzritzerin“ von Mittweida entschuldigen soll. Hier dieser Pressebericht darüber: http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M57db509ed6c.0.html  Sind Sie nicht der Meinung, daß nicht nur die Bürger von Mittweida übel beleidigt wurden, sondern alle Bürger Sachsens und Deutschlands unter Generalverdacht gestellt wurden? Wird es nun nicht Zeit, den Beirat für dieses „Bündnis“ neu zu besetzen und neu auszurichten im Kampf auch gegen linken Extremismus? Besonders abstoßend haben sich in dieser Sache die Bundestagsabgeordnete Lazar und die langjährige SPD Spitzenpolitikerin Sonntag-Wolgast verhalten, die die „Heldin“ noch auszeichneten, als bereits die sogenannte Tat als Lüge enttarnt war?  Werden Sie Ihre Parteikollegin Lazar auffordern, sich öffentlich zu entschuldigen? Werden Sie sich auch persönlich in Ihrem Wahlkreis für das Verhalten der Grünen in dieser Sache entschuldigen?

  • Die Grüne Bundestagsabgeordnete wird vor allzu peinlichen Fragen von http://www.abgeordnetenwatch.de geschützt! Hier die Ablehnung: Guten Tag , vielen Dank für Ihre Frage an Frau Lazar über abgeordnetenwatch.de. Da von Frau Lazar auf thematisch ähnliche/gleiche Mails bereits erschöpfend geantwortet wurde, fällt Ihre Mail in die Kategorie „unangemessen viele Fragen“ bzw. Massenmail. Eine Fragenflut zu einem Thema wäre kontraproduktiv für die Lesbarkeit und die Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten. Wenn Sie dennoch weiter über das von Ihnen angesprochene Thema diskutieren möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an Frau Lazar. Wir werden Frau Lazar Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse). Mit freundlichen Grüßen, Daniel Zimmermann (abgeordnetenwatch.de) — Hier die Fragen: Thema: Inneres und Justiz Sehr geehrte Frau Bundestagsabgeordnete Lazar, ist es richtig, daß Ihr Bundestagskollege Dr. Jahr wegen der Mittweidaer Geschichte eine Entschuldigung vom „Beirat für Toleranz und Demokratie“ fordert? Da Sie Beiratsmitglied sind, frage ich Sie, werden auch Sie sich persönlich bei den Bürgern Mittweidas entschuldigen? Dieser Pressebericht informiert ausführlich über den Vorfall in Mittweida und der Forderung von Dr. Jahr http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M57db509ed6c.0.html Wie wird sich der Beirat in Zukunft aufstellen, damit er nicht wieder auf eine Lüge hereinfällt. Mit freundlichen Grüßen

Kommentieren