Inhaltsverzeichnis

Forderungen

Dieter Graumann – Vizepräsident des ZDJ – fordert, die Pius-Bruderschaft aus der Katholischen Kirche auszuschließen – sie sollten nicht Teil der Kirche sein, weil die Pius-Brüder Fundamentalisten und Fanatiker seien.

Der israelische Rabbi Shlomo Aviner fordert,  Polen dürfe nicht an Auschwitz verdienen. Polen habe  umfassend mit den Nationalsozialisten  gegen die Juden zusammengearbeitet und es sei auch kein Zufall, dass die Nationalsozialisten  in Polen ihre Vernichtungslager errichteten: Sie hätten gewusst , dass die Menschen dort nichts dagegen hätten.

Jochen-Konrad Fromme [CDU] fordert in der Causa Steinbach eine schnelle Entscheidung. Er und andere CDUler stellen sich hinter Steinbach. Die CDU-Granden plagt die Angst, man stärke, gibt man Steinbach keine Rückendeckung, damit die „Rechtsradikalen“.

Gemeint dürften damit die Republikaner sein: Dr. Rolf Schlierer – der Vorsitzende – forderte heute auf der Internetseite seiner Partei, Kanzlerin Angela Merkel müsse sich hinter BdV-Präsidentin Steinbach stellen (via Deutschlandpolitik).

20 Kommentare zu „Forderungen“

  • AvK:

    Die Republikaner sind nicht ‚rechtsradikal‘, sie werden nicht einmal mehr im VS-Bericht gewählt.  Der Vorgang zeigt aber glasklar, daß ein rechts Korrektiv in der Politlandschaft dringend benötigt wird. Sonst springt die CDU nämlich endgültig nach jeder Pfeife,die laut genug trällern und Ärger machen kann.

  • AvK:

    Korrektur. Streicht ‚gewählt‘ und ersetzt es durch ‚erwähnt‘.

  • Fabian:

    Die Forderung von Rabbi Shlomo Aviner finde ich putzig. Offenbar hat ihm niemand gesagt, daß Polen anders ticken als Deutsche. Bald wird Polens Außenminister eine Krise der israelisch-polnischen Beziehungen sehen wollen, wenn dieser Rabbi weiter Rabbi bleibt.

  • Merkwürdiges U-Boot:

    Der Kommentar ist nach Chronologie Fall Mannichl verschoben. Da passt er thematisch hin.

    Marina vom DK-Team

  • @ Fabian

    Ich glaub da täuscht du dich gewaltig. Die polnischen Politiker wissen ganz genau, wo man auf die Pauke hauen kann und wo man besser den Mund hält.  Und da hat der polnische Außenminister auch allen Grund zu.

    Marina vom DK-Team

  • @AvK

    Natürlich sind die Reps nicht rechts“radikal“.  Aber im Terminus der CDU/CSU ist doch alles „radikal“ rechts, was noch halbwegs für deutsche Interessen eintritt die über wirtschaftliche Interessen hinausgehen.
    Ich glaub die Stimmengewinne von BZÖ und FPÖ in Österreich macht die CDU-Granden nervös und sie haben Schiss im Superwahljahr Stimmverluste einzufahren.  hehehe 🙂

    Marina vom DK-Team

  • BerlinerJung:

    Merkel und schnelle Entscheidung. Das ist ein Widerspruch in sich selbst. Aussitzen kann der Hosenanzug gut, daß hat sie von ihrem Ziehvater Kohl gelernt.

  • Ich denke, daß es an der Zeit ist, offener Farbe zu bekennen zu Parteien rechts der CDU. Vor allem aus der Ecke von Dr. Schlierer und den Republikanern kommen wirklich gute Kommentare. In vielen Punkten sogar die einzig vernünftigen. Es macht doch keinen Sinn, einerseits den Irrsinn zu erkennen, den alle Volks- und Linksparteien angerichtet haben, und noch anrichten. Denn vielen Deutschen sind die meisten dieser Dinge mittlerweile klar geworden, oder sie beginnen zumindest gerade, zu begreifen. Doch andererseits werden weiterhin die rechten bzw. nationalen Parteien dämonisiert. Damit manövriert man sich in eine hoffnungslose politische Sackgasse oder klammert sich maximal an kommunale Hoffnungsstrohhalme wie Pro-Köln oder Herrn Nitzsche. Meiner Ansicht nach muss das politische Bild insgesamt entkrampft werden. Wenn man erst einmal die Hemmschwelle der Deutschen gegenüber der politisch rechten Richtung allgemein etwas durchbrochen hat, wird sich schon eine vernünftigte, demokratische Rechtspartei durch parteipolitische Konkurrenz von allein herausschälen. Und aus dieser Eigendynamik wird meiner Ansicht nach eben nicht die NPD hervorgehen, sondern irgendein Mischprodukt aus REPS, PRO und/oder Libertas.

  • Wahr-Sager:

    Dieter Graumann ist, wie die restliche Sippe des ZdJ, ein geistiger Brandstifter. Das typische Versöhnungs-Gefasel ist nichts weiter als ein Lippenbekenntnis – diese Leute sind unredlich.
    Off-topic: Bewährungsstrafen nach Überfall in Mügeln

  • Wahr-Sager:

    Gerade in den Nachrichten: Die selbstgerechten Geistlichen lassen die Pius-Brüder nicht in Ruhe und hetzen weiter, weil Williamson von seiner „Holocaust-Leugnung“ nicht ablässt. :/

  • Wahr-Sager:

    @AvK:

    …daß ein rechts Korrektiv in der Politlandschaft dringend benötigt wird.

    In Anbetracht der linken Übermacht ist das leichter gesagt als getan. Es wird schon seit Jahrzehnten über alle Maßen gelogen, wenn es gegen rechts geht. Beispiele und Belege dafür gibt es en masse.
    Ich arbeite derzeit an einer Chronologie Lügen gegen rechts.

  • gast:

    Die CDU-Granden plagt die Angst, man stärke, gibt man Steinbach keine Rückendeckung, damit die “Rechtsradikalen”.

    Was sind das für Armleuchter. Parteiräson über alles und wo es keinen Druck gibt da passiert auch nichts. Armes Deutschland.

  • Der Klaus:

    Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen: Zypries trötet: „Schnappt den Verbrecher!“ während irgendwo ein sogenannter scheiss deutscher politisch korrekt kulturell durchbereichert wird.  

    http://www.bild.de/BILD/politik/2009/03/02/nazi-skandal-vatikan-richard-williamson/keine-auslieferung-an-deutschland.html

    Aber Bild sagt wir kriegen sie alle, die nächste Sau wird schon morgen durchs Dorf gejagt.

    http://www.bild.de/BILD/politik/2009/03/02/neuer-nazi-skandal-bischof-mixa/vergleich-holocaust-abtreibungen.html

    Bistums-Sprecher Christoph Goldt hatte bereits versucht, klarzustellen: Von einer Relativierung des grauenvollen Unrechts gegen das jüdische Volküberhaupt könne keine Rede sein! Mixa habe sich im Gegenteil in scharfer Form von der Leugnung des Holocausts durch den „Separatisten-Bischof“ Richard Williamson distanziert und den Mord an über sechs Millionen Juden als entsetzliches und absolutsinguläres Verbrechen bezeichnet.

    Pech gehabt, Mixa. Wenn die Gutmenschen Blut sehen wollen, wird Blut fliessen! Da kannst du ruhig mit superlativen um dich schmeissen, die show ist vorbei.

  • Zu der merkwürdigen Forderung des Vizepräsidenten des ZDJ:

    Ein Ausschluss aus der Kirche, der die Piusbruderschaft angeblich  bei der Exkommunikation betroffen haben soll, gibt es in Wirklichkeit nicht. Deshalb gibt es auch keine Wiederaufnahme in die Kirche.

    Die Bischöfe der Pius-Bruderschaft wurden mit der Aufhebung der Exkommunikation auch nicht wieder in ihr Bischofsamt eingesetzt. Denn genau diese Weihe war ja der Grund für die Exkommunikation.

    Zwei gute Artikel dazu gibt es einmal auf Kath.net : Warum der Papst tun musste was er tat und einen in „Die Tagesspost“ von Prof. Klaus Berger
    Viel Hysterie, wenig Erkenntnisgewinn – Ein Diskussionsbeitrag zum Streit um die Piusbruderschaft

  • Wahr-Sager:

    Nein, passt gar nicht. Das ist antisemitischer Müll. Alle Posts in diesem Tenor werden zukünftig kommentarlos gelöscht.

    Judith

  • Wahr-Sager:

    @Judith:
    Das ist deine Ansicht. Der Beitrag war sachlich, eine Stellungnahme von dir diesbezüglich werde ich wohl nicht bekommen.
    Ok, dann halt in Zukunft keine „antisemitischen“ Äußerungen mehr und nur noch HC-freundliche Aussagen.

    Nein du wirst keine Stellungnahme bekommen Wahr-Sager – aus einem simplen Grund: Wir haben per e-mail bis zum Erbrechen darüber diskutiert und ich habe klargelegt, was auf dem Blog hier geht und was nicht. Wenn du trotzdem immer weiter in dem Tenor zu dem Thema postest, bleiben nur zwei Schlussfolgerungen: Du bist entweder zu dumm, um es zu begreifen – oder du willst es nicht. Für beides habe ich weder Verständnis noch Zeit.

    Wenn du also das Thema „Holocaust“ in der Form bearbeiten willst, wie du das ganz offensichtlich präferierst, wirst du das auf eigene Rechnung und auf eigene Verantwortung machen müssen. Blogs kosten nicht so viel Geld – du musst nur den Provider bezahlen, dir die Arbeit machen und – selbstverständlich – juristisch die Verantwortung dafür tragen.

    Judith

  • Faber:

    Während Graumann die „Woche der Brüderlichkeit“ am Arsch vorbei geht, ist in Bayreuth alles supi:

    „BAYREUTH. Zum Auftakt der Woche der Brüderlichkeit zeichnete die Stadt Bayreuth am Sonntagabend ihre jüdischen Mitbürger „für den bedeutenden Beitrag, den sie für die Gesellschaft und die Stadt nach dem unmenschlichen Holocaust geleistet haben“ mit der Bayreuth-Medaille in Gold aus. Die Auszeichnung überreichte Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl an die einzige derzeit noch in Bayreuth lebende jüdische Zeitzeugin, Hanneliese Wandersmann.“

    http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1279617/details_8.htm


  • Sir Toby:

    # DK-Team

    Gibt es noch einen Link zu diesem Williamson-Interview im Schwedischen Fernsehen? Ich habe das Interview nicht gesehen, und würde mir ganz gerne – falls möglich – nachträglich ein Bild von dem machen was Williamson (tatsächlich) gesagt hat.

  • virOblationis:

    Ich versuche auszuhelfen:

    http://www.kreuz.net/article.8541.html

  • @Konservativer

    Ich vermute, du meinst mit „Farbe bekennen“ die NPD und die Republikaner.

    Es geht doch bei diesen zwei Parteien nicht um „Farbe bekennen“: Die NPD ist  – zumindest in den alten Bundesländern – eine verbrannte Partei.  Bei einigen Parteienmitgliedern zu Recht – weil vollkommen rückwärtsgewandte Ewiggestrige. Bei anderen zu Unrecht.  Aber die Unterscheidung ist irrelevant , weil  die Partei [und der Parteienname] restlos verbrannt IST.

    Die Republikaner sind m.E. eine ausgeblutete Partei. Und das ohne jemals nennenswert mitregiert zu haben. Nach ihren ersten großen Wahlerfolgen hat das etablierte Parteiensystem sie mit aller Kraft – und erfolgreich – marginalisiert. Nicht zum „absolut Bösen“ hochstilisiert, wie die NPD. Einfach nur bis zur Bedeutungslosigkeit marginalisiert.

    Bei Nitzsche und seiner Bürgerbewegung bedaure ich, dass er nur lokal antritt. Ich halte ihn innerhalb des rechten Spektrums für einen der fähigsten Männer. Intelligent, politisch erfahren und rhetorisch gewandt. Rückgrat bewies er, als er von sich aus die CDU verließ, Mut, als er gegen das SED-Regime auf die Straße ging.

Kommentieren