Inhaltsverzeichnis

Alles was Links ist

„Linksextremismus wird im öffentlichen Diskurs fast gar nicht wahrgenommen und die mediale Öffentlichkeit, aber auch die Forschung konzentriert sich überwiegend auf den Rechtsextremismus.“

Was hier so locker  die ideologisch motivierte Linksverharmlosung in Forschung und Presse  konstatiert, ist eine Studie der KAS. Nebenbei informiert uns dann der TaSp, was außerhalb einer wohlfeilen Publikation Realität in D. ist: Die Hoteliers und Wirte in Berlin werden „parteienübergreifend aufgefordert“, den 270 Delegierten der NPD weder Essen und Trinken zu verkaufen, noch Zimmer zu vermieten.  Hintergrund ist der Parteitag der NPD, den die Kommunalpolitiker des  Berliner Bezirk Reinickendorf verbieten lassen wollten und damit vor Gericht scheiterten.

Nun wird also die „Zivilgesellschaft“ in Marsch gesetzt: Die gleiche Melange aus Gewerkschaften, linken Parteien und Linksextremisten mit der gleichen Vorgehensweise, wie man sie aus unzähligen anderen Szenarien gleichen Zuschnitts kennt. Zuletzt zu „bewundern“ in Köln. Gleichzeitig sind Mitglieder der umgetauften SED-Partei, die selbst in Teilen als verfassungsfeindlich eingestuft wird, gern gesehene Gäste in wirklich jeder Talkshow.

Das ist der Ist-Zustand – und mit dieser  Feststellung verabschieden wir von DK uns in die wohlverdiente Osterpause.

9 Kommentare zu „Alles was Links ist“

Kommentieren