Inhaltsverzeichnis

Körtings Flucht

Im vorigen Jahr traf es den Polizeipräsidenten am Rande der 1.-Mai-Demo, jetzt wurde Innensenator Ehrhart Körting von militanten Linken bedrängt. Der Vorfall ereignete sich nach Informationen von Tagesspiegel.de bei einem Besuch des SPD-Politikers in einem Friedrichshainer Lokal. Ach Gottchen, ich hab soooooooooo viel Mitleid mit dem armen Körting.

Alles kaputt macht der Mai. Vor allem der 1.

Und gleich noch mal Tagesspiegel.de. Die Linksextremisten hoffen am 1. Mai auf Verstärkung von griechischen Hooligans um den „Tag der Arbeit“  nach linker Art würdig zu begehen. Die Veranstalter von mehreren  linksradikalen Gruppen erwarten über 10 000 Teilnehmer bei der 18-Uhr-Demo. Na Mahlzeit. Danach wird jede Menge Arbeit da sein. Für Feuerwehr, Schreiner, Glaser, Reinigungsfirmen, Krankenhäuser…

Und weil sich die Gewaltätigkeit der roten Blase nicht mehr weiter abwiegelnd herunterschreiben läßt, schustert Schünemann von der CDU jetzt vorsorglich ein 1-Mai-Bild zusammen, das den KgR nicht vollends als reines Postenbeschaffungsprogramm entlarvt:

Rechts- und linksextreme Gewalttäter lassen sich bei Demonstrationen teilweise kaum noch auseinanderhalten. Insbesondere die Entwicklung bei den rechtsextremistischen sogenannten «Autonomen Nationalisten» (AN) bereite dem Verfassungsschutz Sorge, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) am Mittwoch in Hannover. «Das ist eine neue Qualität rechtsextremistischer Aktionsformen.

Prima. Damit wäre der weitere Geldfluß im KgR dann auch gerettet.

20 Kommentare zu „Körtings Flucht“

  • Ich halte den „rechtsextremen schwarzen Block“ für ein Hirngespinst, für eine Nebelkerze. Es kommt Rechtsradikalen gar nicht gelegen, mit Linksradikalen verwechselt zu werden.

    Ach, und was Körting anbetrifft; Der hätte ruhig mal ein blaues Äuglein davontragen können bei diesem Aufeinandertreffen.

  • Richtig. Als ob die Neo-Nazis mit den Linken verwechselt werden möchten. Das können unsere „Gegen-Rechts-Kämpfer“ ihren Omas erzählen, ich glaube diesen Mist nicht.

    Aber Klasse, dass sich Schünemann „vor Allem“ um die AN sorgen macht. Sind sie ja schließlich auch der Hauptaggressor, der unbeteiligte Läden und Geschäfte, sowie Edelkarossen anzündet. Was für ein hirnloses Gequatsche. Die Gefahr geht nicht von einer Handvoll Möchtergern-Nazis aus, sondern von der sozial fast schon akzeptierten Antifa und anderen militanten linken Gruppierungen.

    Mir dreht sich der Magen um, wenn ich sehe, wie dieses Drecksgeschmeiß ganz ohne Sanktionen machen kann, was es möchte. Hier in Stuttgart, wo ich lebe, wurden schon Wahlplakate (egal welcher Partei) von diesen Schmutzfinken beschmiert und mit ihren linken Parolen und Plakaten vollgekritzelt und beklebt.

    Ich werde jedes einzelne dieser Plakate wieder abreißen, weil es nicht sein kann, dass diese Gruppierungen, egal ob rechts- oder linksextrem, die öffentliche Meinung beherrschen und sich KEINER dagegen wehrt.

    Ich habe genug von Palitüchern, roten Sternen und Che Guevara Shirts. In was für einer verblödeten Welt leben wir eigentlich, dass man die verdammten Kommunisten nicht genauso ächtet, wie man es mit den Rechtsextremen zu Recht tut? Was ist hier schiefgelaufen?

  • Alexander: Ich gebe dir absolut Recht! Mit einer Ausnahme: Die Unterscheidung AN und Antifa. Man muss schon ein sehr geübtes Auge für die Zeichen der Szenen haben um sie optisch zu trennen. Selbst ich steh ab und zu da und weiß nicht wer welchem Lager zuzuordnen ist. Wenn es zur Gewaltätigen Vermischung käme kannste ne Trennung vergessen.

    Davon mal ab: letztes Jahr Hamburg war schon eine neue Erfahrung für viele, die dabei waren. Man war sehr überrascht, daß die AN mehr Druck machen als die Antifanten. Die Gründe sind völlig egal. Die Demo Routen sind festgelegt und die hat man zu nehmen. Letzten Endes bestimmen sie die Schiedsrichter in grün. Man kann dann nur hoffen, daß der Schiri richtig entscheidet. Und wenn nicht, gibts den Klageweg und der Schiri bekommt ärger. Der Benachteiligte bekommt ggf. Schadenersatz.

  • DK-Team:

    @ Alexander

    Ich habe genug von Palitüchern, roten Sternen und Che Guevara Shirts. In was für einer verblödeten Welt leben wir eigentlich, dass man die verdammten Kommunisten nicht genauso ächtet, wie man es mit den Rechtsextremen zu Recht tut? Was ist hier schiefgelaufen?

    Da ist gar nichts schiefgelaufen sondern politisch so gewollt. Höchstens kriegen sie jetzt Schiss, daß der rote Mob, den sie solange gehätschelt und angefüttert haben ihnen jetzt selber um die Ohren fliegt. (siehe Angriff auf Körting, von der Aue usw.)

    Marina

  • Klar Patriot. Natürlich ist es schwer, die im Getümmel auseinander zu halten.

    Mir ging es auch nicht um die Erkennung an sich. Ich halte es nämlich für falsch, von den Rechtsextremen zu sprechen und sich darüber zu beklagen, wie schwer die doch zu erkennen sind, während die größere Gefahr doch eindeutig von den Linksextremisten ausgeht.

    Das wäre doch, wie wenn man sich über die Verkehrstoten durch zugekokste Unfallfahrer beklagt, obwohl es weitaus mehr Tote durch besoffene Fahrer gibt. In diesem Fall ist nämlich nicht der Drogenmissbrauch an sich das Problem, sondern hauptsächlich die Bagatellisierung von Alkoholmissbrauch in unserer Gesellschaft und daher die größere gesellschaftliche Akzeptanz von Fahren unter Alkoholeinfluss.

    Und mit den Linken ist es genauso. Jeder stimmt zwar darin überein, dass Chaoten, egal welchen politischen Lagers, sich am 1. Mai daneben benehmen. Die Gewalt durch linksextreme Gewalttäter ist aber gesellschaftlich akzeptierter und findet weitaus weniger Widerspruch, wie die von Rechtsextremisten.

    Hier liegt der Hase begraben und ich könnte jedem Politiker mittlerweile ins Gesicht springen, der von den angeblich so gefährlichen Rechten fabuliert. Klar haben wir hier ein Problem mit Ausländerfeindlichkeit, aber wir haben ein noch viel größeres Problem mit Deutschfeindlichkeit durch linke und ausländische Extremisten. Natürlich muss man die hier lebenden Ausländer schützen, aber ich würde mir wünschen, dass man die Deutschen, die schließlich die Mehrheit unserer Bevölkerung stellen, auch mal schützen und sie nicht sich selbst überlassen würde.

  • Nachtrag: Ich hoffe keiner glaubt nun, ich würde Verkehrstote durch Drogenmissbrauch verharmlosen!

    Meine Meinung ist einfach, dass es IMMER Drogenmissbrauch und daraus resultierende Unfälle geben wird, genau wie es immer Extremisten, die Häuser und Autos abfackeln, geben wird. Man wird beides niemals vollständig beseitigen können, aber man kann versuchen es zu reduzieren.

    Nur man muss es dann auch reduzieren wollen – und daran zweifel ich halt bei unseren Politikern.

  • DK-Team:

    @ Patriot

    Bleib mir blos mit deinen „Schiris in Grün“ weg. Die hab ich in Köln erlebt. Erfüllungsgehilfen sind sie wenn es gegen rechts geht und von den linken lassen sich sich zum Dank dann vermöbeln und beschimpfen. Die Polizei hat bei mir seit Köln restlos versch…

    Marina

  • Wahr-Sager:

    Zur Zeit ist die Schweinegrippe aktuell, deswegen sind Medien und Politik damit (noch) ausgelastet. Aber das Thema ist in den nächsten Tagen wieder ausgelutscht, dann ist wieder der gefährliche Rechtsextremismus am Zug.

  • @ Alexander

    „Ich habe genug von Palitüchern, roten Sternen und Che Guevara Shirts. In was für einer verblödeten Welt leben wir eigentlich, dass man die verdammten Kommunisten nicht genauso ächtet, wie man es mit den Rechtsextremen zu Recht tut? Was ist hier schiefgelaufen?“

    Gute Frage! Aber die Antwort ist nicht schwer zu finden, wenn man sich ansieht, was für Gestalten im Bundestag sitzen – Gesinnungsjustizblockwart Sebastian Edathy und Terroristenhelfer H-C Ströbele!

  • Mark Kant:

    „Rechts- und linksextreme Gewalttäter lassen sich bei Demonstrationen teilweise kaum noch auseinanderhalten.“
    Das ist natürlich mal wieder so eine typische Nebelkerze um linke Gewalt zu relativieren, was zeigt, dass Herr Schünemann sowohl ein Problem mit dem Erkennen von rechts und links als auch der Wahrheit hat.
    Ob CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne oder Linke, ich kann diese Parteien kaum noch auseinanderhalten, weil sie alle die gleiche deutschfeindliche Politik betreiben, und werde sie deshalb auch nicht mehr wählen.

  • Wahr-Sager:

    Mal eine persönliche Frage an euch alle hier: Habt oder hättet ihr den Mut, euch in der Öffentlichkeit – das kann ja auch in einem Klassenraum unter Studenten sein – als Rechte zu bekennen?

  • @ Wahr-Sager: Braucht man etwa Mut, um zu sagen, man ist politisch links orientiert?

    In anderen Ländern ist es ganz normal, „rechts“ oder „links“ zu sein. Nur wir Deutsche kriegen verordnet, dass rechts = rechtsextremistisch ist.

    Ich oute mich daher gern als rechts, wobei ich auch eher einen liberalen Einschlag habe und nicht ganz so konservativ bin, wie so mancher hier 😉

  • Blond:

    http://www.morgenpost.de/berlin/article1083511/Innensenator_Koerting_fluechtet_vor_Autonomen.html
    "Körting wies hingegen zurück, er sei vor den Autonomen geflüchtet. Dies sei „aufgebauscht“, sagte der Senator am Donnerstag im Inforadio des RBB. Er sei gegangen , um potenziellen Pöbeleien aus dem Wege zu gehen, die möge er nämlich nicht. "
    "In diesem Moment sprang der Innensenator auf, rief mir zu, er müsse jetzt gehen und lief mit seinen Personenschützern die Straße entlang bis zum rettenden Dienstwagen.“ "
    "Die Lage in der Walpurgisnacht und am 1. Mai schätzte der Innensenator als nicht bedrohlich ein. "
    Und als I-Tüppfel:
    "CDU darf ihren Infostand nicht aufbauen
    Gewalttätige Aktionen könnten sich nach Drohungen linker Gruppen auch gegen einen Infostand richten, den die CDU am Rande des „Myfestes“ errichten will. In einem Schreiben hat Polizeipräsident Dieter Glietsch dem Kreuzberger CDU-Vorsitzenden Kurt Wansner inzwischen mitgeteilt, für die Errichtung eines solchen Standes sei eine Genehmigung des Bezirksamtes erforderlich, ohne die müsse die Polizei die geplante Aktion notfalls unterbinden. Wansner sagte: „Aufgabe der Polizei ist es nicht, Demokraten in Schach zu halten, sondern Chaoten Einhalt zu gebieten.“ "

  • Wahr-Sager:

    @Alexander L.:

    Braucht man etwa Mut, um zu sagen, man ist politisch links orientiert?

    Nein. Denn dann ist man ja gesellschaftlich angepasst, einer jener „Guten“, die ihr Gutsein stolz vor sich her tragen wie ein Vater sein Neugeborenes. Aber wehe, jemand bekennt sich heute als Rechter – dann ist „Zivilcourage“ angesagt, indem der böse Rechtsextremist/(Neo-)Nazi mit allen erdenklichen Mitteln verunglimpft wird.

    In anderen Ländern ist es ganz normal, “rechts” oder “links” zu sein. Nur wir Deutsche kriegen verordnet, dass rechts = rechtsextremistisch ist.

    So schauts aus. Eine Folge der roten Umerziehung. „Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein“ bewahrheitet sich immer mehr.

    Ich oute mich daher gern als rechts, wobei ich auch eher einen liberalen Einschlag habe und nicht ganz so konservativ bin, wie so mancher hier

    Und was hast du für Erfahrungen gemacht bzgl. deines „Outings“? Ist ein Konservativer nicht liberal? Nichts gegen dich, aber mir scheint es so, als ob viele Leute sich nur deswegen als liberal bezeichnen, um mit dieser neutralen Beschreibung keine Angriffsfläche zu bieten.

  • Wahr-Sager:

    @Blond:
    Nichts Neues also von den vor den Roten buckelnden Grünen (mittlerweile ist es ziemlich egal, ob es sich bei dieser Spezies um Politiker oder Polizisten handelt).

  • Blond:

    Wie man hier
    http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/1-mai-schaeuble-warnt-vor-rechtsextremisten_aid_394834.html
    nachlesen kann, sind an dem
    "Alles kaputt macht der Mai. Vor allem der 1. "
    insbesondere die RECHTEN schuld:
    Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat anlässlich des 1. Mai vor der Gewaltbereitschaft von Rechtsextremisten gewarnt.
    „Sie [die rechtsextreme Szene] greift zur Gewalt, schreckt vor nichts zurück … Wir werden fertig mit diesen Rattenfängern“, versicherte der Innenminister.
    Denn:
    Die rechte Szene sei zwar nicht gewachsen. „Die Sicherheitsbehörden sehen teilweise sogar eine Abwärtsbewegung. Aber das ist für uns kein Entwarnungssignal.“
    „Wir werden keinerlei Nachsicht üben.“ sagte Schäuble

  • Wahr-Sager:

    Kurios, wenn ein von Ratten gefangener Innenminister derart großspurig rumtönt. Schäuble sollte zur LINKEN übertreten – dann wäre er ehrlich.

  • Der Klaus:

    Schäuble ist eine gefährliche Lachnummer. Islam Fan und Linken Freund, im Kampf gegen alles Deutsche. Und wer von Che Guernica T shirts genug hat sollte sich diese T-Shirts von EF um den balg schnüren.

    http://ef-magazin.de/2009/04/27/1146-lightbeat-fashion-die-neuen-t-shirts-sind-da

    Und hier noch ein schmankerl: André F. Lichtschlag über den Autonomen ihr Tag. http://ef-magazin.de/2009/04/30/1155-vor-dem-revolutionaeren-ersten-mai-und-jaehrlich-gruesst-horst-wessel

    Dass die gewaltlosen Mini-„Neonaziaufmärsche“ von mehreren Hundert braunen Sozialisten nur ein Randaspekt sind und die schweren Ausschreitungen zumindest in den vergangenen Jahren ausnahmslos auf das Konto der roten Brüder gehen, wird dezent verschwiegen oder mutwillig verdreht. Schließlich muss der pseudoreligiöse „Kampf gegen rechts“ immer und überall als jener ideologische Überbau unseres Staates zementiert werden, der Politiker, Medien und die nun wieder brandschatzenden Fußtruppen gleichermaßen Halt geben soll. Wirklich gestoppt werden darf die linke Gewalt durch die „Deeskalationsstategie der Polizei“ jedenfalls nicht, vom CDU-Senat nicht, und von der rot-roten Stadtregierung nun schon gar nicht.

  • DK-Team:

    @ Der Klaus

    Die T-Shirt-Idee ist klasse. Ich würde mir eines mit dem Aufdruck „EUdSSR“ oder „Pius Brother“ bestellen. 🙂

  • […] Kurt Schuhmachers Aussage, dass Kommunisten rotlackierte Faschisten sind. Anscheinend hat Körtings Flucht vor einer Gruppe “Autonomer” im April dem Mann zu ganz neuen Erkenntnissen verholfen. Denn nichts ist so wertvoll, wie eine eigene […]

Kommentieren