Inhaltsverzeichnis

Abgezockt und abgewrackt

Immer diese Studien. Jetzt ist eine neue erschienen – vom Hause Springer höchst persönlich in Auftrag gegeben. Den Zuschlag für die Argumentationsmunition im wissenschaftlichen Gewand erhielt wohl das Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Und die Studie, tja, wie soll mans beschreiben? Die Studie ist ein Debakel für die umjubelte Abwrackprämie: In 2009 hätten sich 3/4 der Bevölkerung [die die Abwrackprämie nutzten] sowieso eine neue Kutsche geleistet. Heißt : Die Abwrackprämie ist  klein in der Konjunkturwirkung und groß in den Kosten für die Steuerkartoffel.

Da fiel uns ein Bild ein, das wir  im Netz gefunden haben. Ein Werbeplakat für die  Abwrackprämie. Motto: „Neue Wäsche braucht das Land“.

 

Passt doch gut. Dafür, daß nicht nur die Bademode abgewrackt würde, sondern die Träger gleich mit, wäre uns  ein Hunderter  nicht zuviel. Neue Politiker braucht das Land nämlich noch dringender.

4 Kommentare zu „Abgezockt und abgewrackt“

  • karl-friedrich:

    Für mich war diese unsägliche Abwrackprämie von Anfang an der größte Unsinn aller Zeiten.  Hier wurde die Wirtschaft (Autohersteller) nur einseitig unterstützt, zu dem, was habe ich da von?

    Nichts, den ich habe keinen Wagen der mindestens 9 Jahre alt ist, ich darf aber die Prämie mitzahlen, aber mal ehrlich, was will man von dem Kasperle Theater in Berlin anderes erwarten, die Intelligenz von den Herrschaften kann man mit einem Lineal messen.

    Um so mehr, freue ich mich jetzt darüber, das der Schuss nach hinten los gegangen ist, und es wird noch schlimmer.

  • Sir Toby:

    „Die Studie ist ein Debakel für die umjubelte Abwrackprämie: In 2009 hätten sich 3/4 der Bevölkerung sowieso eine neue Kutsche geleistet.“

    Da wäre die Abwrackprämie in der Tat überflüssig gewesen; 3/4 der Bevölkerung … das sind über 60 Millionen Personen – und die wollen sich alle in 2009 ein neues Auto kaufen? Dann ist die Weltwirtschaft wohl erstmal gerettet. Würd ich sagen.

    Ansonsten durchzieht da immer so ein Hauch von Skepsis meine Seele: Woher wissen diese Forscher eigentlich, dass 3/4 von-was-auch-immer tatsächlich 2009 ein neues Auto gekauft haben würden? Haben wir schon 2010 und können auf die tatsächlich erfolgten Verkäufe von 2009 zurückblicken? Hab ich so tief und so lang geschlafen?? Donnerwetter! Über ein halbes Jahr im Tiefschlaf gelegen, nichts gegessen und getrunken – dafür aber noch am Leben … und nicht mal ein Gramm Gewicht verloren. Schade.

  • Sir Toby:

    OT

    Was fürs Archiv der Interessierten: Heute nacht (0:40 oder so) läuf in HR 3 ‚Das Kind, die Wahrheit und der Tod‘ über die angebliche Erschießung des kleinen Museljungen Mohammed-al-Dura durch israelische Soldaten. Ist so eine Art Abschlußfilm und Resümee von Ester Schapira und Georg Hafner, die wohl auch schon die erste Reportage (2002) zu diesem Fall gedreht haben, und damit die Entlarvung der palästinensischen Lügengeschichte ins Rollen brachten.

  • frank:

    Ja, ich denke dabei auch eher an die Personen, als an die Unterwäsche. Seltsam beim „Bruno Banani“ Bild ist die Farbwahl: Alle, außer Merkel, Steinmeier und v.d. Leyen haben ihre Parteifarben an.

Kommentieren