Inhaltsverzeichnis

Ukrainischer Innenminister pöbelt am Flughafen Frankfurt

Könnt ihr euch noch an den Fall des polnischen Politiker Rokita erinnern, der in einer Lufthansamaschine herumpöbelte und vom Flugkapitän aus dem Flugzeug gewiesen wurde?

Aktuell ist wieder so ein Fall akkut: Der ukrainische Innenminister Juri Luzenko (links im Bild) und sein Sohn haben am Frankfurter Flughafen randaliert und dabei vier Polizisten verletzt. Es kam zu wüsten Beschimpfungen, lauten Pöbeleien, bösen Beleidigungen. Als die alarmierte Polizei (Anruf-Motto „Hier macht einer Ärger, der behauptet, der ukrainische Innenminister zu sein“) am Gate C 15 auftauchte, warfen die Ukrainer mit Handys. Mittlerweile sind Luzenko samt Sohn festgenommen worden.

Hintergrund war die Weigerung eines Lufthansa-Flugkapitäns, der die beiden nicht mit auf den Flug nach Seoul nehmen wollte, weil Vater und Sohn sturzbetrunken waren – beim Sohn hat man satte 3 Promille gefunden. Laut «Bild»-Zeitung  (ich weiß, ist pfui, SpOn berichtet aber auch darüber) wurde er auch in Handschellen abgeführt.

Das wird auf diplomatischer Ebene wieder ein Mordsgeschrei geben, wetten? 🙂

5 Kommentare zu „Ukrainischer Innenminister pöbelt am Flughafen Frankfurt“

  • BerlinerJung:

    3 Promille? Das haut ja einen Elefanten von den Hufen 🙂

  • frank:

    Mal sehen, ob wieder was mit Nazis rauskommt. Vielleicht muss auch die Bundeskanzlerin in die Ukraine und den Kniefall üben.

  • Avk:

    Mal sehen, ob wieder was mit Nazis rauskommt.

    Der Beschwerdetenor von Rokita (antipolnische Tendenzen) fand  im Februar kein Gehör,  man darf also  gespannt sein  ob Luzenko eines oben drauf packt und den Nazivergleich bringt . Bei der Randaliererei haben, liest man,  zwei Beamte  Prellungen und Hautabschürfungen erlitten und sind dienstuntauglich geschrieben.

    Der Focus in einem Beitrag über  pöbelnde Passagiere (vielleicht baut er vor)

    Pöbelnde Passagiere

    „Es gibt zunehmend Probleme mit sogenannten verhaltensauffälligen Passagieren“, sagt Martin Gaebges, Generalsekretär des Airline-Verbandes Barig, der fast alle in Deutschland tätigen Fluglinien vertritt. Vor allem auf der Langstrecke droht nicht selten Ärger
    (…)

    Erst im April zwang ein randalierender Passagier auf einem Flug von New York nach Tel Aviv den Piloten zu einer Zwischenlandung in Boston. Anfang des Jahres sperrten Mitreisende während eines innerrussischen Fluges einen Betrunkenen nach einem Handgemenge in der Bordtoilette ein. Im vergangenen Jahr randalierte ein Betrunkener auf einem Flug von Düsseldorf nach Bangkok und wurde bei einem Extrastopp in Polen vor die Flugzeugtür gesetzt. Im Oktober versuchte ein Mann aus Leipzig, während des Fluges die Tür einer Easy-Jet-Maschine zu öffnen, und wurde in Berlin-Schönefeld festgenommen.

    (…)

  • Sir Toby:

    Der Lusthansa-Kapitän war bestimmt bloß sauer, weil ihm die Luzenkos nichts von ihrem Sprit abgeben wollten.        😆

  • Der Klaus:

    Dumpf halt es aus dem Kellerloch „Einen können wir noch!“

Kommentieren