Inhaltsverzeichnis

US-General bestätigt Vergewaltigungen in Abu Ghraib

Unter den Fotos von Gefangenenmisshandlungen im Irak, die von der Regierung von Präsident Barack Obama weiter unter Verschluss gehalten werden, sind nach Angaben eines früheren US-Generals auch Bilder von Vergewaltigungen.

Die Beschreibung dieser Bilder ist schon schlimm genug, glauben Sie mir», sagte Taguba. Gemäss der britischen Tageszeitung zeugen die Bilder von schlimmeren Vergehen, als bislang bekannt wurde. Eines zeige, wie ein amerikanischer Soldat eine weibliche Gefangene vergewaltige, und ein anderes, wie ein männlicher Übersetzer einen männlichen Gefangenen sexuell misshandle.

Insgesamt gehe es um 400 Fälle mutmaßlicher Misshandlungen in Abu Ghraib und sechs weiteren Gefängnissen – in den USA ist eine heftige Debatte entbrannt: „Was wollen wir sehen“?

Ein Forist zitierte in einer e-mail zu einem anderen Thema  an mich Joh. 8, 32 […und die Wahrheit wird euch frei machen], in George Orwells Roman 1984 heißt es, Unwissenheit sei Stärke – einem Prinzip, dem sowohl Medwedjew [voriger Beitrag] als auch Obama aktuell folgt.

Wer hat Recht?

11 Kommentare zu „US-General bestätigt Vergewaltigungen in Abu Ghraib“

  • BerlinerJung:

    Ich bin ja nu nich so der Filosof deshalb denk ich ganz platt, daß die Wahrheit einen nur frei macht, wenn sie für einen positiv ist.  Wenn die Wahrheit dich blöd dastehen läßt ist Unwissenheit Stärke. 🙂

  • Sir Toby:

    ‚Die Wahrheit wird euch frei machen‘  –  Ja, aber wovon … frei machen? Ansonsten hab ich, wenn ich sowas lese, immer das Gefühl, dass es jetzt aber höchste Zeit ist für ein paar neu-alte Geschichten der Grausamkeit aus den Nazi-KZs. Mhh – so gesehen wäre der Streifen von Tarantino ja ausgesprochen gut getimt, oder?

  • Sir Toby:

    # Der Klaus

    Für die Umschreibung des zweiten Weltkrieges muß man auch belohnt werden!

  • Wahr-Sager:

    Die Kommentare zum von Klaus erwähnten WELT-Artikel sind recht interessant. Dass aber ein Artikel wie folgender (vom 20.05.2009, 16:31 Uhr)
    immer noch da steht, ist schon krass. Wo bleibt hier die – gerechtfertigte – Zensur?

    “ In der Tat, wir sehen die Skalpierung einiger deutscher Soldaten, und einer wird per Baseball-Schläger totgeprügelt, außerdem richten am Ende zwei Maschinengewehre ein Blutbad in einem Kino an.“ 

    Naja wenn da nur deutsche Saldaten massakriert und mit Baseballschlägern erschlagen werden geht es ja noch. Das haben die ja alle verdient, diese Nazis. 

    Daneben hoffe ich doch, dass bei dem Blutbad im besagten Kino ausschliesslich Deutsche getötet werden; Kinder , Frauen, Greise oder Soldaten ist mir gleich. Haupsache es sind Deutsche.

  • Wahr-Sager:

    Ich habe gerade einen Kommentar zum WELT-Artikel geschrieben. Mal schauen, ob er erscheint – und wenn, wie lange:

    Es ist schon erschreckend, wie viele anti-deutsche Linksextreme sich in diesem Kommentarbereich outen und jene verunglimpfen, die dieses brutale Machwerk von Psycho-Tarantino ablehnen. Noch erschreckender ist, dass ein Beitrag eines Users vom 20. Mai stehen blieb, der da schrieb:
    „Daneben hoffe ich doch, dass bei dem Blutbad im besagten Kino ausschliesslich Deutsche getötet werden; Kinder , Frauen, Greise oder Soldaten ist mir gleich. Haupsache es sind Deutsche.“ 
    Wo bleibt hier die Zensur der WELT-Redaktion, die sonst immer so schnell greift, wenn pöhse Rechte einen politisch inkorrekten Kommentar schreiben, der nicht der offiziellen Geschichtsdeutung entspricht oder auf sonst irgendeine Weise provoziert?

    Die wahren Nazis sind links.

  • karl-friedrich:

    @ Wahr-Sager

    Dieser Kommentar wurde nicht gelöscht? Na ja, was soll man da noch sagen, sonst wird gelöscht was das Zeug hält, ist mir neu das alle Soldaten der Wehrmacht auch Nazis waren, aber ich lasse mich gerne belehren. 

  • Wahr-Sager:

    @karl-friedrich:
    Nein, der Kommentar steht seit über einer Woche immer noch da. Was soll man eigentlich von einer Bevölkerung erwarten, die beim PISA-Test nicht gerade brilliert?

  • @ Sir Toby

    Nein, ich denke nicht, dass es bei diesen Debatten um neu/alte Nazidebatten geht – Russland, Polen aber auch die USA haben ihre eigenen nationalen Debatten, die das nationale Selbstverständnis arg ankratzen und an alten Glaubenssätzen rütteln.

    … denn die Wahrheit macht euch frei.  Ich habe zur Zeit des Johannes nicht gelebt, aber diese Aussage beinhaltet m.E. nicht nur „frei von…“ sondern auch „frei für…“.

  • Tobias:

    Möglicherweise hat Obama recht, wenn er die Freigabe der nämlichen Bilder verzögert oder unterbindet. Abu Ghraib, das vorneweg, ist keine Erfindung der US-Armee, das Lager wurde vielmehr von Saddam Husseins Schergen übernommen. In jedem arabischen Staat gibt es solche Lager. Von diesen aber werden wir nie Bilder zu sehen bekommen. Obama reagiert also auf die Asymetrie hinsichtlich der Verfügbarkeit kritischen Bildmaterials. Wir kennen das aus der Berichterstattung über den Palästinakonflikt. Während Israel nur geringfügig Zensur anwendet, haben Reporter defacto keine Möglichkeiten vor Ort über die arabischen Konfliktparteien (Hisballah, Fatah, Hamas) kritisch zu berichten. Die daraus resultierende Asymetrie hinsichtlich der Verfügbarkeit kritischen Bildmaterials führt zu einer Asymentrie des Denkens. Platt gesagt: eine Freigabe der Abu-Ghraib-Bilder wäre für Obama erst dann vertretbar, wenn vergleichbare Bilder auch von den Verfehlungen der Gegenseite verfügbar würden.

  • Wahr-Sager:

    Mein WELT-Kommentar ist nun gelöscht worden. Der oben erwähnte (20.05., 16.31 Uhr, „Ehemaliger Unionswähler“) steht immer noch da.

Kommentieren