Inhaltsverzeichnis

Forderungen allerorten, Teil III

lehrer20lempel[1] Die EU fordert, dass die BRD ca. 2 Millionen Afrikaner aufnimmt. Im Zuge des Asyl-Harmonisierung-Rechts sei die Verteilung fair zu organisieren. Kein Problem, doch dann gehört m.E.  zur Fairness, dass der Ausländeranteil jedes EU-Mitgliedlandes errechnet und dementsprechend die Verteilung neuer Asylbegehrender organisiert wird.

[2] Obama will zwar „Change“ aber nicht die Häftlinge von Guantanamo in seinem Land. Deshalb fordert er, dass andere Länder das Risiko übernehmen – für die BRD stehen aktuell 12 Uiguren zur Auswahl. Schäuble weiß, dass Wahlkampf ist und ziert sich wählerkompatibel. Das letzte Wort hat dabei aber die  EU.

[3] Die Karstadt-Muttergesellschaft Arcandor fordert Steuergeld vom Staat, um den maroden Konzern vor der Pleite zu bewahren. Arcandor stellte gestern abend bei der Bundesregierung einen Antrag auf einen „Kredit aus der Rettungsbeihilfe“ in Höhe von 437 Millionen Euro.

5 Kommentare zu „Forderungen allerorten, Teil III“

  • karl-friedrich:

    @ Judith

    Ich fasse es nicht, die Serie „Forderungen allerorten Teil III“ geht weiter 🙂
    Judith, der erste Link mit den Afrikaner stimmt nicht, der verweist ebenso auf den Artikel von Welt-Online mit den Uiguren.

  • @ karl-friedrich

    Ja, den Vorschlag mit der Fortsetzung von „Forderungen allerorten“ fand ich gut – das Land ist ja überreich damit gesegnet. Ich wollte auch noch Wahr-Sagers Hinweis mit den Forderungen an den Amazon-Verlag aufnehmen, aber mehr als drei Hinweise sind m.E. zu viel. Man beißt sonst leicht in die Tischkante vor Zorn.

    Den Link-Gau werde ich abändern, danke für den Hinweis.

  • Volker:

    Dieser Halbinder Edathy ist ein Problem für Deutschland. Da muß man nicht besonders intelligent sein, um das ganz klar zu erkennen.

  • karl-friedrich:

    So nun zu den Allerorten Teil 3, tja über was sich Herr Edathy alles sorgen macht, unglaublich, vielleicht sollte er sich auch mal sorgen machen, um die Menschen die in diesem Jahr ihre Arbeit verlieren, und die eigentlich diesen ganzen Multikultitraum bezahlen sollen.

    Ich vermute langsam, das auf uns ein Fluch liegt, ich kann mir das ansonsten nicht erklären, warum man mit solchen Leuten wie Herr Edathy beehrt wird.

    Was Herrn Obama und seine Terroristen betrifft, ganz klar nein, die USA haben die eingesammelt, warum integrieren sie die Leute nicht in den USA? Was sollen die hier bei uns, sie sprechen die Sprache nicht und Arbeiten können sich auch nicht, aber die Vermutung ist schon richtig, sobald der Wahlkampf vorbei ist, werden die hier bei uns landen, ganz sicher.

    Na ja, das mit Arcandor kann man ja nicht mehr hören, mir tun jetzt noch die Ohren wegen Opel weh, jeden Tag beschallung der Medien, wenn es nach mir gehen würde, pleite gehen lassen, aber es kommt ja meistens ganz anders.

  • frank:

    Ich habe meine Meinung zum Wirtschafts-Liberalismus, den ich in einem früheren Kommentar befürwortet hatte, geändert. Ich wusste damals einfach noch nicht genug und habe mir vorschnell eine Meinung gebildet. Jeder, der zum Wirtschafts-Liberalismus keine klare Meinung hat, sollte sich den Artikel von Prof. Schachtschneider auf Radio Freiheit durchlesen.

Kommentieren