Inhaltsverzeichnis

Zur EU-Wahl: Parteien im Überblick

neuesteausgabederjfDie Junge Freiheit legte ihrer neusten Ausgabe ein Sonderblatt bei: Der große JF-Parteientest zur Europawahl.

Da die Sonderbeilage nur in der gedruckten JF zu erhalten ist, habe ich sie abgetippt und in vier Tabellen geordnet. Wo die Erklärungen sehr lang waren – z.b. zum umgetauften EU-Vertrag oder der Zuwanderung – habe ich sinngemäß gekürzt.

Das Blog Deutschlandpolitik hat den Wahl-O-Mat vorgestellt- auch eine gute Entscheidungshilfe. Wahlhilfe für Unschlüssige. Viel Vergnügen beim Schauen und Überlegen.

Parteien Lissabonvertrag Türkei-Beitritt Zuwanderung
CDU/CSU Ja Privilegierte Partnerschaft Ja. Kampf gegen illegale Migration
Zuwanderung Qualifizierter
Grüne Ja Ja Weitere Zuwanderung
SPD Ja Ja Ja. Kulturelle Vielfalt ist Reichtum
SED-PDS-Linke Nein Ja Volle und gleiche Rechte für Illegale

 

Parteien Lissabonvertrag Türkei-Beitritt Zuwanderung
FDP Ja Ja Gemeinsame Asyl-und Einwanderungspolitik
Ziel: Recht auf Asyl in allen Staaten der EU
Republikaner Nein Nein Massenzuwanderung abgelehnt
Familienpartei Nein, da nicht verträglich mit der parlamentarischen Demokratie Keine Angabe Ja
DKP [Kommunisten] Nein Keine Angaben Ja. Gleiche politische und soziale Macht für alle Zuwanderer/Zugewanderten

 

Parteien Lissabonvertrag Türkei-Beitritt Zuwanderung
Partei bibeltreuer Christen Nein. Referendum Nein Wirtschaftsflüchtlinge nein. Alle anderen, ja
BüSo Nein Nein Nur in zeitlicher wirtschaftlicher Prosperität
Christliche Mitte Nein Nein Hartes Vorgehen gegen Asylmissbrauch, ansonsten, ja.
AUF Nein Nein Freier Marktzugang für Dritt-Welt-Länder. Grund: Beste Vorsorge gegen illegale Zuwanderung

 

Parteien Lissabonvertrag Türkei-Beitritt Zuwanderung
Bayernpartei Referendum Derzeit nein Illegale Zuwanderung soll bekämpft werden
DVU Nein Nein Gegen weitere Zuwanderung. Konsequente Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern und kriminellen Ausländern
Freie Wähler Ja Referendum  Keine Angaben
Ödp [Ökopartei] Nein Keine Angaben Keine Angaben

30 Kommentare zu „Zur EU-Wahl: Parteien im Überblick“

  • AvK:

    Bei mir ist die Entscheidung  bereits vor einem Monat gefallen. Die CDU ist unwählbar geworden, deshalb votiere ich für die Republikaner. 

  • Ich bin mir sicher, dass Protest- und Überzeugungsstimmen zusammen für ein Ergebnis von 5% + x reichen werden.

    REP ins EU-Parlament! 🙂

  • Volker:

    Auch wir wählen die Republikaner.

    Wobei ich eine Aussage wie „Massenzuwanderung abgelehnt“ viel zu schwach finde.  Eine Aussage wie Ausländer, die vom Staat leben, sofort raus (weil kein Geld mehr da ist!), hätte für meine Begriffe mehr Sexypeal.

    Aber was solls. Es sind die einzigen, die eventuell den Hauch einer Chance haben, aber auch nur bei 100 kmH Rückenwind. Immerhin: Bei geschätzten 35% Wahlbeteiligung (wegen schlechtem Wetter wird die offizielle Begründung sein :-)) zählt jede Stimme dreifach.

  • Volker:

    @AvK

    „Bei mir ist die Entscheidung  bereits vor einem Monat gefallen. Die CDU ist unwählbar geworden, deshalb votiere ich für die Republikaner. “

    Was? Für diese Erkenntnis, daß die CDU unwählbar geworden ist, hast Du bis vor einem Monat gebraucht? Die war für mich vor 20 Jahren schon unwählbar.

  • virOblationis:

    Ich hab auch die Republikaner gewählt. Per Brief vor einigen Wochen. Vielleicht erzielen sie ja zumindest ein respektables Ergebnis.

    Schade, daß es so viele winzige Parteien gibt, statt einer einzigen mit verschiedenen Strömungen innerhalb einer gewissen Bandbreite.

  • AvK:

    @Volker

    Die CDU war für mich nach Kohls nicht gehaltenem Wahlversprechen der ‚Wende‘ nicht mehr wählbar. Bisher flüchtete ich mich in die Wahlenthaltung, aber die Zeit, sich zu enthalten, ist vorbei.

    Aus diesem Grund ist es mir relativ egal, ob die Republikaner die 5 % Hürde überspringen (obwohl es natürlich höchst erfreulich wäre). Ich wähle aus Überzeugung, nicht aus Taktik.

  • AvK:

    @vir Oblationis

    Ja, die Zersplitterung der rechten Parteien in Klein und Kleinstparteien ist katastrophal aber nicht zu ändern, solange dort kein Wille zum Zusammenschluss besteht.

    Vor allem ist es aber ein Zeichen, daß auch diese Parteien, entgegen ihrer Verlautbarungen, längst nicht davon überzeugt sind, daß es in (und für) Deutschland fünf nach zwölf ist.

  • karl-friedrich:

    Ich wähle morgen auch die REPS ist ja kein Geheimnis mehr, naja, aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung und den vielen frustrierten Menschen in diesem Land, könnte ich mir schon vorstellen, das ein gutes Ergebnis raus kommt, das letzte mal hatten die glaube ich um die 500.000 Stimmen.

  • Wahr-Sager:

    Ich wähle morgen ebenfalls die Reps, obwohl ich auch mit der DVU sympathisiere. Macht es Sinn, wenn ich dieser Partei meine 2. Stimme gebe?

  • mvh:

    @Wahr-Sager
    Es gibt nur eine Stimme!

  • Wahr-Sager:

    @mvh:
    Ach so, wusste ich nicht, da das meine 1. EU-Wahl ist.

  • Sir Toby:

    Irgendwo hab ich heute eine Karte gesehen, auf der die Ergebnisse für Wilders ‚Partei der Freiheit‘ auch farblich dargestellt waren; am besten (um die 50%) hat er im Südwesten abgeschnitten, der selbst für niederländische Verhältnisse außergewöhnlich bereichert worden ist. Aber irgendwie scheint auch Reichtum nicht wirklich glücklich zu machen … – jedenfalls nicht allein, und nicht mal dann, wenn sich um kulturellen Reichtum handelt.

    Was mir aber vor Staunen immer wieder fast den Mund offen stehen läßt: Selbst in einem Land wie den Niederlanden, die doch nun wirklich – sowohl von der Fläche her, wie auch von der Bevölkerungszahl – na, sagen wir mal ‚überschaubar‘ sind … – selbst dort gehen die Wahlergebnisse je weiter man nach Nordosten kommt in eine traditionell linksliberale Richtung (etwa D 66). Es scheint wirklich, als ob die Leute derart … ja, Entschuldigung: Desinteressiert + dämlich sind, dass sie absolut unfähig sind auf eine Bedrohung zu reagieren, solange diese ihnen noch nicht direkt die Tür eingetreten hat. Es ist wirklich unglaublich. Die haben es echt nicht verdient zu überleben …. so tausend bis zweitausend Jahre richtige Sklaverei wären wahrscheinlich notwendig um deren Herzen und Hirne wieder lotrecht zu bringen. Oder es hat etwas mit einer atmosphärischen Anreicherung durch die Ausdünstungen aus den Coffeeshops zu tun …. anders kann ich mir das nicht erklären. 

  • karl-friedrich:

    @ Sir Toby

    Oder es hat etwas mit einer atmosphärischen Anreicherung durch die Ausdünstungen aus den Coffeeshops zu tun …. anders kann ich mir das nicht erklären.

    Muhaaa, das sind aber auch wieder 5 Euro für das Phrasenschwein LOL

  • Da kommen ja einige Stimmen für die Republikaner zusammen – meine Stimme und die Stimmen unserer Gruppe sind ihnen ebenfalls sicher.  Wir hatten heute abend eine kleine Versammlung und uns auf diese gemeinsame Marschrichtung geeinigt. 

    Dazu jetzt ein gutes Glas Wein und der Wahltag kann beginnen.

  • Sir Toby:

    # karl-friedrich

    Das Phrasenschwein …. will auch gefüttert sein!         😆

  • Wahr-Sager:

    @Judith:
    Wäre doch gelacht, wenn die Reps mit unseren Stimmen nicht die 5%-Hürde schaffen. 😉

  • Mekkaschwein:

    Meine Entscheidung steht, seit dem Merkel ein Jahr in ihrem Amt war, fest und daran hat sich bis heute nichts geändert.

  • Wahr-Sager:

    Ich war vor einer halben Stunde etwa wählen – die Grünen natürlich. 😀
    War bei euch auch so wenig los? In meinem Fall war ich beim Eintreffen der Einzige – von den drei Wahlhelfern mal abgesehen.
    Das spricht doch für eine geringe Wahlbeteiligung – selbst, wenn die meisten Leute am Nachmittag wählen gehen.

    [url=http://www.abload.de/image.php?img=meinewahlmqpj.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/meinewahlmqpj.jpg[/img][/url]

  • Wahr-Sager:

    Ich war gerade wählen – die Grünen natürlich. 😀
    Als ich ankam, war ich – neben den drei Wahlhelfern – der Einzige im Raum. Offenbar ist die Wahlbeteiligung auch bei der EU-Wahl nicht so groß, auch wenn die meisten Wähler wohl am Nachmittag wählen gehen.

  • karl-friedrich:

    Ich melde mich auch zurück von der Wahl, ich habe gerade mein Kreuzchen bei der Partei auf Platz 5 gemacht, es war so einfach 😉

    So, nun bin ich nur noch auf die dummen Gesichter heute abend gespannt, wenn das Ergebnis bekannt gegeben wird, das nehme ich am besten auf, das bekommt man nicht alle Tage geliefert.

  • karl-friedrich:

    @ Judith

    Was mir bei der Editierfunktion aufgefallen ist, ab und zu, flackert der Text den man editieren möchte, man muß regelrecht Zielen, um die Stelle zu erwischen die man Editieren möchte.

    Hat das einen besonderen pädagogischen Hintergrund, oder ist es nur eine Spielfunktion damit man sich nicht langweilt? 🙂

  • Martin:

    Die Rebublikaner haben eine reelle Chance. Auch wenn die Partei mich im Moment nicht begeistert, sie kriegen meine Srtimme und hoffentlich noch viele andere.

  • karl-friedrich:

    Es wäre schon mal ein großer Erfolg, wenn die CSU nicht über 5% kommen, dann hat die Union ein Problem.

  • @Martin

    Meine Stimme und die der meisten aus meinem Bekannten- und Freundeskreis sind den Reps auch sicher.

  • @ Wahr-Sager

    Du hast die Grünen gewählt? Kein Wunder, dass dein erstes Post in der Spam landete – auf die Grünen reagiert dieses Blog allergisch 🙂

  • @ karl-friedrich

    Was mir bei der Editierfunktion aufgefallen ist, ab und zu, flackert der Text den man editieren möchte,

    Kann ich nicht bestätigen – du bist auch der erste der darauf hinweist. Wenn es nur ab und an und nur bei dir so ist, liegt es vermutlich an deinem PC selbst.

  • michael:

    ich war gerade auch beim wählen, hoffe die wahl fällt positiv aus.
    ich danke auch hier gleich mal allen die die republikaner gewählt haben.

  • ThePassenger:

    Ich habe es bereits heute morgen kurz nach 8 Uhr hinter mich gebracht, auch bei mir ging das Kreuzchen an die Reps.

    Es sind noch knapp 1,5 Stunden bis die ersten Trends herauskommen. Dabei fiel mir auf dass die Wahlwerbung zwar aus allen Rohren verschossen wurde, es aber keine Prognose gab wie dies bei anderen Wahlen meist üblich ist. Zufall? Habe ich es übersehen? Waren die wirklich so deströs, dass man sie nicht veröffentlicht hat?

    Ist auch egal, letzendlich wird es sich nicht verheimlichen lassen. Ich trinke jetzt eine schöne Tasse Kaffee und freue mich auf das, was da kommen möge.

    Es freut mich übrigens dass doch die meisten die Reps gewählt haben, es wurde wirklich mal Zeit das sich alle Konservativen Kräfte hinter einer Partei versammlen um dieser zumindest mal eine realistische Chance zu geben.

  • Daniel:

    Hi Judith,
    habe nun vor kurzem auch gewählt, +1 für REP,  ich überlegte noch zwischen CDU und AUF. Dieser Blog war wohl einer von 2 Einflüssen dazu.
    Ein weiter Weg von den Grünen (2002) 😀

    Ich bin mal gespannt, wie repräsentativ der Trend hier ist.

  • Hi Daniel

    Ein guter Weg, den du da eingeschlagen hast. Was deine weitere Überlegungen betrifft [zwischen CDU und AUF],  sind vielleicht zwei Artikel hilfreich. Einer ist von ‚Vaterland‘  selbst, der andere von Manfred in Politische Korrektheiten.

    [1] Zur Wahlkampfstrategie der CDU
    [2] Verrat mit Ansage

    Vielleicht liest du sie dir in Ruhe durch, besuchst als Gegenpart das Blog der AUF und der CDU und entscheidest dann für dich.

    Ich bin mal gespannt, wie repräsentativ der Trend hier ist.

    Darauf würde ich keine Wette eingehen – ‚Vaterland‘ steht politisch  rechts und das ist in der BRD eher pfui. Aber das weißt du vermutlich selbst.

Kommentieren