Inhaltsverzeichnis

Merkwürdige Wahlgrafik von Rheinland-Pfalz

Forist Passenger macht in einem Post auf eine merkwürdige Wahl-Grafik auf SPoN aufmerksam. Nach dieser Grafik hätten in Rheinland-Pfalz die Wähler zur EU-Wahl wie folgt gewählt [erste Hochrechnung]

gaufurdiecdu

Ich habe die Grafik als Screenshot gesichert. Den Original-Link zur SpOn-Grafik findet ihr hier. [Dank an Passenger für den Hinweis].

Update: Laut der letzten Hochrechnung bekamen die Republikaner 2,0 Prozent, die DVU 0.3 Prozent.

39 Kommentare zu „Merkwürdige Wahlgrafik von Rheinland-Pfalz“

  • Sir Toby:

    DER  BRÜLLER  –  ich mich wegschmeiß….         😆

    Hoffentlich ist das nicht nur ein Grafikfehler!!!!!!!!!!! Wenn das kein Fehler, mach ich ne Extraflasche auf!!!!!!!!!!!

  • @Sir Toby

    Doch, es scheint ein Grafikfehler gewesen zu sein, denn jetzt zeigt die SpOngrafik andere Werte an. Klick einfach auf den Link im Artikel und dann auf  der Grafikkarte auf das Bundesland Rheinland-Pfalz.

  • virOblationis:

    Bemerkenswert finde ich das Berliner Ergebnis: CDU und Grüne etwa gleichauf bei jeweils ca. 25%. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen.

  • ThePassenger:

    @virOblationis

    Sicherlich, dergleichen gab es bisher noch nicht. Aber wirklich überrascht bin ich darüber nicht. Ich schätze in allen „Stadtstaaten“ mit hohem Hartz4 Anteil im westlichen Teil Deutschlands wird es ähnlich aussehen, ins. für Bremen erwarte ich ähnliches.

    Interessant aber finde ich dass die Linke in Berlin so deutlich abgeschlagen hinter den Grünen liegt, scheint der Zauber ist verflogen und Wowi hat seinerzeit mit der Rot/Rot Koalition auf das falsche Pferd gesetzt. Mal sehen ob in Bremen die Grünen auch die Linken ablösen.

  • Wahr-Sager:

    Schade, dass es ein Grafikfehler war.

  • Faber:

    Man lese unter „Europa – Österreich“ die “neutralen” Zusatzinformationen (unter der Sitzverteilung) auf spiegel-online zu Österreich:

    “Die rechtsgerichtete FPÖ hatte mit antisemitischen Sprüchen Wahlkampf gemacht und gegen einen EU-Beitritt der Türkei gehetzt, auch sie legte zu.”

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,628668,00.html#Deutschland-2009

    In der Spiegel-Grafik läuft die FPÖ außerdem unter “Sonstige”.

  • Wahr-Sager:

    @Faber:
    Was das für „antisemitische Sprüche“ waren, weißt du nicht zufällig?

  • virOblationis:

    @ The Passenger

    Meinen Sie denn, daß sozial Deklassierte Grün wählen?

  • Faber:

    @Wahrsager

    Nein, ich lese das auch zum ersten Mal. Wahrscheinlich ist damit gemeint, daß sich die FPÖ gegen einen angedachten EU-Beititt Israels ausgesprochen hat. Das allerdings habe ich auch nur über zwei Ecken erfahren.

    Aber das Prinzip ist kennt man ja: Gegen Israel in der EU = antisemitisch, gegen einen Türkei-Beitritt = rassistisch.

  • Wahr-Sager:

    @Faber:
    Ja, eben deswegen fragte ich. Das Prinzip ist (uns) bekannt.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Ja … habs gesehen. Die Flasche bleibt zu. Leider. Aber ich muß mich an meine eigenen Worte erinnerern, denn ich habe ja desöfteren schon von der Veränderungswiderständigkeit großer Kollektive gesprochen, die man nicht unterschätzen sollte. Kann dort aber auch so sein, wie beim Umkippen von Ökosystemen: Bis zum Punkt des Umkippens scheint alles noch im halbwegs grünen Bereich. Plötzlich aber: Nichts geht mehr – totaler Umbruch von einem auf den anderen Moment. Überraschung! Wie kann denn das sein? Eben war doch noch alles in Ordnung  –  oder etwa doch nicht?? Ich habs grad auch auf ‚Gesamtrechts‘ geschrieben, dass mir die Entwicklung bei FF aufgefallen ist. Vor eineinhalb Jahren bin ich da eingestiegen und da waren die Reps etwa, noch ‚einfach nicht satisfaktionsfähig‘. Heute (und wohl auch die letzten Tage) erzählen sich etliche Ankerkommentatoren dort (oder sprechen sich gegenseitig Mut zu?), dass sie Rep gewählt haben. Eine erstaunliche Entwicklung –  für mein Empfinden jedenfalls; und die lief ja offensichtlich ganz still und im Hintergrund ab. Und da sich dort ja nicht unbedingt Sozialrevolutionäre und Che-Anhänger tummeln, sondern doch überwiegend wohl Leute, die ihr Geld nicht mit dem Blechnapf vor sich in der Fußgängerzone verdienen, und die man wohl mehrheitlich unter dem Oberbegriff ‚Konservative‘ zusammenfassen könnte, läßt mich das für die Zukunft dennoch nicht ganz schwarz sehen…

  • ThePassenger:

    @virOblationis

    Zunächst ist das ein Widerspruch in sich. Das mag vielleicht auch ein Stück weit eine Besonderheit der Europawahl sein, die doch etwas anders gelagerte Themen betrifft.

    Die Linke ist kontra-EU, die Grünen pro-EU. Dahinter steht natürlich etwas anderes, was nicht so offen zutage tritt. Der Westen ist interventionistisch, der Osten isloationistisch. Der Osten ist kollektivistisch geprägt, der Westen dagegen ist komplett „durchindividualisert“.

    Jenseits dieser Gräben handelt es sich um die selbe Klientel. Man sieht es doch auch ganz deutlich: Wo die Grünen stark sind, bekommt die Linke kaum ein Bein auf den Boden – und umgekehrt (daher ist Berlin als Nahtstelle so interessant). Man spricht das selbe Klientel an, der Ost/West Hintergrund der Wähler scheint mir hier das Entscheidende zu sein.

    Platt gesagt:
    Die Linke riecht nach Gulasch-Kanone & Bier im Gemeindehaus, die Grünen nach vegetarischem 5-Sterne Menü mit Rotwein aus biologischem Anbau auf der Dachterrasse eines Wolkenkratzers.

  • Momentan habe ich gerade den zwangsfinanzierten Sender ZDF laufen – eine der geladenen EU-Kommissarin schwadronierte, die Thematik „Türkei in die EU“ , würde von einige etablierten Parteien in den EU-Mitgliedsstaaten zu Wahlzwecken „missbraucht“ – und das hätte die „rechtsextremen“ gestärkt.

    Klartext: Das Thema EU-Beitritt der Türkei soll ebenfalls via „Nazi-Keule“ der öffentlichen Debatte entzogen werden. Daran erkennt man schön den weiteren Schritt in die Meinungsdiktatur – alle Themen, die über Steuern und Steuerschrauben hinausgehen – ergo alle existenziellen Themen – werden zum Tabu erklärt.

  • Die Berichterstattng von ARD und ZDF kannste dazu eh knicken. Es ist doch immer das selbe. In Holland und Österreich sind ja plötzlich auch überall Neonazis am Werk.
    Mich deucht, der ein oder andere merkt die Einschläge noch nicht- sie kommen näher und sollten zum Umdenken führen.

    Das Abschneiden der deutschen Rechten ist enttäuschend! Die Zersplitterung und Schweigespirale zu groß. Noch immer und es wird im Moment nicht besser.

  • karl-friedrich:

    Tja ihr lieben, nun haben wir noch ein wenig Zeit bis zur BTW, die wird natürlich anders ablaufen, das Problem ist doch, die Menschen in diesem Land haben noch nie realsiert, was Brüssel bedeutet, die kennen nur Kohl, Schröder und die Merkel.

    Das sie demnächst nicht mehr Husten dürfen, weil dies jemand in Brüssel angeordnet hat, ist denen schwer zu vermitteln, was mich am meisten an meinem Land aufregt, ist die Blödheit die hier herrscht, leider kann ich es nicht freundlicher formulieren.

    Gut, ich hatte nicht damit gerechnet, das die Reps über die 5% gehen, aber das die CSU scheitert und die CDU einen drüber bekommt, hatte ich schon gehofft, wenn man mal die gesamten Skandale der Vergangenheit addiert.

    Was haben wir eigentlich da von, das wir uns Sorgen machen um dieses Land, wenn doch die Blödheit regiert?

  • Faber:

    Schaut Euch mal das vorläufige Ergebnis für Sachsen an:

    SPD: 10,6 (Haha!)
    Sonstige: 17,7 (!)

    Da besteht ja noch sowas wie Hoffnung.

    http://www.welt.de/politik/europawahl/article3864593/Die-Europawahl-2009.html

  • Sir Toby:

    # karl-friedrich

    „Was haben wir eigentlich da von, das wir uns Sorgen machen um dieses Land, wenn doch die Blödheit regiert?“

    Runzeln und Krähenfüße.            😆

  • Sir Toby:

    # Faber

    Und besonders originell ist: Grüne 4,4% und FDP 9,8% – aber wo ist … die NPD??? Sollte es etwa möglich sein, dass …. aber nein, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen …. haben die NPD unter den 17,7% Sonstige versteckt, damit sie keine Prozentangabe zur NPD abgeben müssen. Könnte ja am Ende noch den ein oder anderen ermutigen … vor der BTW.

  • karl-friedrich:

    Bei Anne Will ist gerade der Vorsitzende der Jungunternehmer, und der Frank-Walter kommt ins schwitzen.

  • Faber:

    Guter Sir Toby, es geht doch hier um die EU-Wahl. Da tritt doch keine NPD an. Aber wie sich die 17,7% verteilen werden, finde ich höchst spannend. Am Ende wird das eine faustdicke Überraschung, und Sachsen ist für Restdeutschland wieder eine No-Go-Area.

  • Man darf sich da keine Illusionen machen: Der größte Teil der Nachkriegsgesellschaft [Jahrgang 38 bis 80] stellt die [letzte] Mehrheit und ist eine „verbrannte“ Generation – sie werden nicht mehr anders wählen.

    Das gleiche Wahlverhalten ist ja auch in Österreich und den Niederlanden zu beobachten – die meisten Wahlerfolge haben Wilders und FPÖ bei den 18 bis 35 jährigen.

    Ich möchte weiß Gott nicht psychologisieren, aber es kommt ein weiterer Fakt dazu und der ist emotional: Die Menschen wollen zu den „Siegern“ gehören – man schaue sich nur an, wie der brave Durchschnittswähler triumphiert, wenn „seine“ Partei gewonnen hat. 

    Zu den „Verlierern“ zu gehören, dass mus man wegstecken können – und das kann man nur, wenn man eine tiefe innere Überzeugung hat. Wer auf schnelle Erfolge hofft, hält das nicht durch – denn die wird es nach menschlichem Ermessen nicht geben.

    Trotzdem: Klickt man auf die interaktive Karte von SPoN und da die einzelnen Bundesländer an, sieht man, dass außer in RLP, die „Sonstigen“ überall zulegten.

  • Sir Toby:

    # faber

    Ja. Ich war im Wahn. Tschuldigung …. Dabei ist die Flasche doch zugeblieben. Dafür mach ich jetzt die andere auf – die mit den Baldrian-Tropfen. Guts Nächtle…

  • Sir Toby:

    # Judith

    „Das gleiche Wahlverhalten ist ja auch in Österreich und den Niederlanden zu beobachten – die meisten Wahlerfolge haben Wilders und FPÖ bei den 18 bis 35 jährigen.“

    Ja, und da auch nur deshalb, weil die wohl einfach nicht mehr verdrängen können – würden täten sie wohl schon gern. Gibts eigentlich Zahlen, wie die entsprechende Alterkohorte hier gewählt hat? Ich hab nicht den Nerv gehabt mir das auch noch über die Grafiken Stück für Stück anzutun…

  • Sir Toby:

    # Faber

    „… und Sachsen ist für Restdeutschland wieder eine No-Go-Area.“

    Fein – dann weiß ich ja wo ich hinziehen kann. Und brauch nicht extra nach Südamerika.

  • karl-friedrich:

    @ Sir Toby

    Da ist doch kein offenes Geheimnis, ein Freund von mir wohnt in Werder (Brandenburg) da ist es sehr angenehm, schöne Natur und null bereicherung, das lassen die dort nicht zu, könnte tatsächlich irgendwann mal eine Alternative sein, den die Grundstückspreise sind nicht weit von denen aus Südamerika entfernt 🙂

  • ThePassenger:

    @virOblationis

    Hochrechnung Bremen liegt vor:
    SPD 29,5%
    CDU 24,2%
    Grüne 22,2%
    Die Linke 7,3%

    Im Vergleich zu den Bürgerschaftswahlen 2007 hat die Linke 1,1% verloren, die Grünen 5,7% gewonnen, wobei die SPD am meisten Federn lassen musste (-7,2%). Die „Anderen“ haben 4% gewonnen.

    Wie gesagt, es sind nicht Bürgerschaftswahlen, sondern Europawahlen. Interessant wären zu Erfahrung welche Wähler wie gewandert sind. Es scheint mir die SPD gibt deutlich an die Grünen ab und auch die Linke hat Wähler Richtung Grün verloren. Die letzte Europawahl in Bremen kann man schlecht vergelichen, da die Linke erst in den letzen 3-4 Jahren so richtig durchgestartet ist.

  • Anna Luehse:

    Einzelauszählungen für Hessen können in Ruhe angesehen werden unter:

    http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=700

    Sir Toby für den Vogelsbergkreis:

    CDU…………. 36,3 43,7
    SPD…………. 27,1 26,8
    GRÜNE……….. 10,9 10,0
    FDP…………. 13,9 7,7
    DIE LINKE……. 3,7 1,6
    REP…………. 1,4
    Wahlbeteiligung. 33,6 34,5

  • gast:

    Ich fasse zusammen:

    43 % Wahlbeteiligung

    10 % haben andere Parteien gewählt ( Linke und Wähler des etablierten Randes und EU-Gegner ausgenommen )

    und 57 % haben nicht gewählt.

    Somit gibt es eine Mehrheit von sicherlich mind. 60 % der Deutschen die die EU so nicht wollen. Im Rest der EUDSSR hat es dazu einen gewaltigen Rechtsrutsch gegeben. Das ist eine klare Aussage.

  • AvK:

    Starker Rechtsruck in der EU

    Das EU-Parlament rückt nach rechts.Nach den Niederlanden und Österreich haben Ungarns und Tschechiens Rechte gewaltig zugelegt. In Italien bleibt Berlusconi Sieger, die Presse ätzt, weil es trotz Schmutzkampagne und Schmuddelbildern nicht gelang, Berlusconi zu schwächen.  Die Italiener zeigen sich von der Kampagne unbeeindruckt.
    Also ein guter Tag für Europa.

  • Wahr-Sager:

    Right is right and left is wrong.

  • Wahr-Sager:

    Ich bin gerade über einen JF-Kommentar auf folgendes witziges Video gestoßen: So wird demnächst gewählt
    😉

  • virOblationis:

    @ The Passenger

    Wenn man Bremens Wahlergebnis in bezug auf CDU und Grüne ansieht (ohne die in Bremen stärkere SPD), ähnelt es tatsächlich dem von Berlin. Insofern haben Sie recht. – In Hamburg ist die Situation etwas anders, da dort CDU und Grüne gemeinsam regieren.

    Ich frage mich eben nur, ob von Arbeitslosigkeit Betroffene („mit hohem Hartz IV Anteil“) zu den Grünen abwandern, deren Anhänger doch zumeist eher zu denen gehören, denen es in materieller Hinsicht noch recht gut geht.

  • Sir Toby:

    # karl-friedrich

    Nein, ich meinte schon explizit Sachsen … und nicht einfach ‚den Osten‘. Sie haben doch bei kewil noch darüber gesprochen, dass in Brandenburg die ‚Die Linke‘ die SPD überholt hat. Glauben Sie da will ich auch noch freiwillig hin? Selbst wenn dieses Ergebnis nur der geringeren Wahlbeteiligung geschuldet sein sollte, bleibt ich da doch lieber auf Abstand.

    Was allerdings auch sehr schön ist: Im Horoskop dieses derzeitigen deutschen ‚Staates‘ steht die Venus (man kann das Horoskop richtiggehend über die Karte der BRD legen (man muß es allerdings so legen, dass der Aszendent (= Punkt des Sonnenaufgangs = Osten) auch nach Osten weist), und wird dort wo die einzelnen Planeten (grob) geographisch zu liegen kommen, die diesen Planeten inhaltlich entsprechenden Erscheinungsformen finden) etwa da, wo Sachsen liegt. Und die Venus wird ja zwei Tierkreiszeichen zugeordnet, der Waage und dem Stier. Dem Stierprinzip untersteht jedwede Gewebsbildung, also auch die soziale Gewebsbildung. Da ist es kein Zufall, dass ausgerechnet in Sachsen die NPD relativ stark ist und vermutlich über die Länge der Zeit auch noch zulegen wird, denn sie repräsentiert ja in diesem Zusammenhang das traditionelle ‚deutsche soziale Gewebe‘.

    Und im Quadrat dazu (praktisch gradgenau) steht der Uranus, und etwas schwächer – aber immer noch ebenfalls im Quadrataspekt – Neptun und Saturn. Zusammen gesehen ergibt das in der Deutung ‚eine Gesellschaft in Auflösung‘ (Venus-Neptun-Quadrat); ‚eine Gesellschaft in Transformation‘ (Venus-Uranus-Quadrat) und ‚eine Gesellschaft in Reduktion‘ (Venus-Saturn-Quadrat) – also wohl der Aspekt des demographischen Abstiegs.

    Und da würd ich dann eher an den Ort bzw. in das Gebiet gehen, wo die traditionelle Gewebsbildung wenigstens noch teilweise politische Durchsetzungskraft hat, als dorthin wo absehbar ein soziales Gewebe entsteht, das mit dem was ich mit Deutschland verbunden habe nichts mehr zu tun hat. Nebenbei gesagt ist mir auch schleierhaft, wie ‚unsere Erlöser‘, die Grünen, diesem entstehenden völlig andersartigen sozialen Gewebe dann noch vermitteln wollen ’sie seien die Erben von Auschwitz‘ und hätten sich entsprechend zu verhalten. Aber gut, nicht mein Problem…

  • Sir Toby:

    # Anna Luehse

    Danke für die Zahlen für den Vogelsbergkreis. ( Inn blääs de Wiendt vu Hirzehaa – mir Vuchelsbercher kinns vertraa…)            😆

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    „Ich bin gerade über einen JF-Kommentar auf folgendes witziges Video gestoßen: So wird demnächst gewählt“   

        😆

  • Sir Toby:

    So, ich denke, dass ist die richtige Stelle für diesen Klick:

    http://gesamtrechts.wordpress.com/2009/06/11/wahlfalschung-gang-und-gabe/

    Einer aus dem GK-Team (organisator) meinte nach der Wahlschlappe noch, jetzt solle ‚ man aber nicht wieder mit Wahlfälschungen oder der jüdischen Weltverschwörung‘ anfangen. Wenn ich den Kommentaren auf dem Strangeintrag so folge, scheint die Möglichkeit von Wahlfälschungen allerdings durchaus mehr als nur eine Möglichkeit zu sein. Weiß hier zufällig jemand, an wen man sich wenden müßte/wie man technisch vorgehen müßte, um beispielsweise Wahlbeobachter von der OSZE anzufordern (gibts andere Organisationen, an die man sich wenden kann, um eine faire Stimmenauszählung zu garantieren?)?

  • @ Sir Toby

    An Wahlfälschungen im großen Stil glaube ich persönlich auch nicht. Hier und da mal ein paar Stimmen [um z.B. Wahlkampfkostenerstattung zu sparen, oder das Überspringen der 5-Prozent-Hürde zu verhindern] mit dem Selbstbetrug der kleinen Wahlhelferin, sie schütze damit die Wähler vor sich selbst  – so etwas halte ich für denkbar. Aber nicht im großen Stil.

    Ich wüßte auch nicht, an wen man sich im Fall eines Verdachts wenden könnte.  Evt. kannst du bei Bürger in Wut [Jan Timke] unverbindlich fragen, wie er damals vorging. Bei der damaligen Wahl erwirkte er ein Urteil, das eine Nachwahl anordnete , weil  bei der Wahl Stimmzettel auf dubiosen Wegen transportiert worden waren. Danach hatte BiW  viermal so viele Stimmen wie vorher. Evt. die richtige Adresse für deine Frage.

    Der Fall Bürger in Wut

  • Sir Toby:

    # Judith

    Danke für den Tipp; ich bin in der Sache … na ja, nicht sicher eben. Aber ich lebe zu lange in der Bundesrepublik als das ich Sachen, die ich früher für unmöglich gehalten hätte, heute noch ausschließen wollte. Ich schließe schon gar nicht aus, dass sich gegenüber der NPD etwa so etwas wie ein ‚augenzwinkerndes unausgesprochenes Einverständnis‘ herausgebildet hat, dass solche Dinge (die schlicht kriminell sind) vielen daran Beteiligten (mal unterstellt es gibt sie) keineswegs ein Unrechtsbewußtsein, sondern im Gegenteil das gute Gefühl ‚etwas Richtiges und Wertvolles für den Staat und die Bevölkerung‘ getan zu haben. Der jüngste Fall mit diesem Gastwirt, der eine pro-nrw-Versammlung bewirtet hatte spricht doch Bände … das ist doch alles schon längst nicht mehr normal.  

  • Wahr-Sager:

    Ich sehe es auch so wie Sir Toby und schließe einen Wahlbetrug auf keinen Fall aus. Die sog. „Demokraten“ sind mit allen Wassern gewaschen und einzig auf ihren Vorteil bedacht. Ein schlechtes Abschneiden rechter Parteien würde eh kaum jemanden stutzig machen.

Kommentieren