Inhaltsverzeichnis

Ärger für Pro-NRW und Pro-Gelsenkirchen

Pro-NRW bekam heute ein Schreiben der Kreisverwaltung Rheinkreis Neuss: Darin wurde der Bürgervereinigung mittgeteilt, dass einige Unterstützerunterschriften für die Meerbuscher Wahlbezirke nicht mehr gültig seien, da die betroffenen Personen ihre Unterschriften zurückgezogen hätten.

Zuvor hatten alle Betroffenen ein offizielles Schreiben von der Polizei erhalten, in dem sie in strengem Ton befragt wurden, ob sie denn tatsächlich für pro NRW unterschrieben hätten und ob sie wirklich gewusst hätten, für was sie denn da genau unterschreiben würden.

[1] Wahlmanipulation im Rheinkreis Neuss

Mit ähnlichen Problemen kämpft ein Kreisverband von Pro-NRW, Pro-Gelsenkirchen: Dort sind über 50 abgegebene Unterstützerunterschriften spurlos verschwunden.

So teilt die Stadtverwaltung heute per Fax mit, dass die vom Kreisvorsitzenden Garry Hauer am 4. Juni im Bürgercenter Husemannstraße 32 abgegebenen über 50 Unterstützerunterschriften nicht mehr vorliegen würden.

Gönnerhaft wird Hauer stattdessen anheim gestellt, „entsprechende neue Unterlagen einzureichen“. Sprich: Neu zu sammeln. Sowohl Garry Hauer von Pro-Gelsenkirchen als auch Pro-NRW-Vorsitzender Markus Beisicht, Rechtsanwalt, kündigen rechtliche Schritte an.

[1] Skandal in Gelsenkirchen

[Dank an Cherusker für den Hinweis]

16 Kommentare zu „Ärger für Pro-NRW und Pro-Gelsenkirchen“

  • Fusionspartei:

    Hinzu kommt noch, daß in Leverkusen Unterschriften für ungültig erklärt worden waren, weil sie auf dem Amt in rechtswidriger Weise mit den Unterschriften verglichen worden waren, die die Bürger einst für ihren Personalausweis abgegeben hatten.

    Wer an der Vereinigung der demokratisch-patriotischen Parteien Deutschlands mitwirken möchte, schaue bitte auf http://fusionspartei.wordpress.com.

  • Bei der letzten Kommunalwahl in NRW war ich noch REP (Jetzt Pro D.) Damals waren es hgenau die gleichen Methoden!
    Wir sasen damals bei einem Älteren Parteifreund nach dem Unterschriftensammeln beim Kaffe ! Da Klingelte es !
    In der Tür standen 2 Städtische Mitarbeiter (sie sahen uns nicht)
    Sie wußten auch nicht das er Mitglied ist ! Lololol
    Das waren genau die Worte  “
    ob sie denn tatsächlich für pro NRW unterschrieben hätten und ob sie wirklich gewusst hätten, für was sie denn da genau unterschreiben würden. außerdem noch das andeuten eventueller Nachteile für die Rente ! und was von Faschisten und Rassisten!!
    Es war einer der Augenblicke die dazu führeten das ich mit diesem Faschistischen Staat innerlich gebrochen habe !
    Ein kurzer sehr guter Esay von Fjordman zur Geschichtlichen Entwicklung des Britischen Parlamentarismus hin zum Heutigen Quasi Polizeistaat unter Muslimischer Kontrolle!

    Fjordman: Großbritannien, Vom Parlamentarismus zum Polizeistaat

    Für alle Freunde von Geert Wilders von Liz frisch übersetzt aus dem brusselsjournal

    Geert Wilders: Der fliegende Holländer und die Presse

    Gruß Andre
    __________________
    Patriotisch,Antiislamisch,Proamerikanisch,Proisrae lisch

  • Der Klaus:

    Fast möchte man zustimmend Nicken wenn die roten Nazis Deutschland verrecke brüllen. 🙁

  • Anna Luehse:

    Schade, daß ich nicht dort wohne. Ich würde jetzt erst recht meine Unterstützungsunterschrift leisten und würde die Behörde/Polizei ausdrücklich davon in Kenntnis setzen.
     
    Die müssen ja eine Heidenangst vor der pro-Partei haben, wenn sie schon solche Mittel einsetzen.
     

  • Sir Toby:

    Immer schön öffentlich machen – wie und wo auch immer. Wenns denn möglich sein sollte auch mit Fotos der tapferen ’städtischen Mitarbeiter‘ – in ihrem immerwährenden Kampf gegen ‚Rechts‘, ‚Rassismus‘, ‚Faschismus‘, ‚Durchfall, Pest und Cholera‘ – auf einem Flyer. Und auf dem Flyer (beispielsweise) die Leute auch informieren, dass sie bei Unterstützung durch ihre Unterschrift möglicherweise auch mit dem Besuch von ’städtischen Mitarbeitern‘ rechnen müßten – auch die Standardsprüche der städtischen Dichterfürsten (a la ‚… ob man denn überhaupt wisse, was man da unterstütze???) aufführen – und auf diese Weise die Situation ‚umdrehen‘.

    Soange diese ‚Mitarbeiter‘ nämlich im Vollgefühl der staatlichen Macht im Kreuz bei irgendeinem Normotto an der Tür klingeln und ihn bei Pflaumenkuchen mit Schlagsahne sozusagen ‚kalt erwischen‘ sind die groß; wenn aber jeder in der Stadt ihre Visagen – und das wofür sie stehen – kennt, und die beim Gang durch die Stadt irgendwann sozusagen ‚geistig angespuckt‘ werden, da wird aus dem ‚überzeugten Kämpfer gegen den Faschismus‘ ganz schnell wieder der ‚Sekretär Wurm‘, der er tatsächlich ist.

    Wir hatten doch im Mai diesen Fall aus Appendoorn hier im Blog – und in solchen Städten müßte man diese Figuren eigentlich noch ziemlich gut zur Räson bringen können. Das ist ja nicht Köln … das ist immer noch überschaubar … da gibts ne Handvoll Vereine und da ist das dann Gesprächsthema. Und so gesehen sind, wenn man clever drauf reagiert, solche Sauereien doch eigentlich noch Wasser auf unsere Mühlen.

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Ähnlich unsäglich ist doch auch diese von Steinmeier gestartete Aktion „Nazis aus dem Takt bringen“. In Wahrheit geht es doch darum, pauschal alle Rechte zu verunglimpfen. Oder sehe ich das falsch?

  • Wahr-Sager:

    Nachtrag:
    Gerade lese ich auf Gesamtrechts.tk folgende Schlagzeile:
    Stell´ dir vor, es ist Rock gegen Rechts und keiner geht hin…

    Wie hatte der Odenwälder Linksblock sich auf diese Veranstaltung gefreut, wie hatte er wochenlang Vorbereitungen getroffen und Plakate geklebt. Selbst lokale Anzeigenblätter und Radiostationen wurden von den Möchtegern-Volksvertretern verschiedenster Rottöne für die Publikmachung ihrer neusten „Aktion“ bemüht.
    Wie zu erwarten ging es dabei nicht um unwichtige Nebensachen, wie die Weltwirtschaftskrise, Islamisierung, Masseneinwanderung und Arbeitslosigkeit, sondern es ging ums Ganze, es ging um DAS Thema des deutschen Linksblock, es ging um den Kampf gegen Rechts™. Im ganzen Odenwald hingen die knallroten Plakate mit schwarzer Aufschrift, die den Auftritt diverser Rock-Bands aus dem Odenwald anpriesen und auf die Infostände ab 18 Uhr hinwies. Diese Infostände waren natürlich das Herz der Veranstaltung, denn dort hatten die verschiedenen Rotvereine die Möglichkeit, ihre Propaganda an das zahlreich erhoffte Publikum zu bringen. Dazu später mehr. Auch wenn für den gewieften Rechten die Hintermänner einer solchen Veranstaltung leicht zu erraten sind, möchte ich zunächst noch einen Blick auf selbige werfen.

    Das ist doch mal eine positive Nachricht. 🙂

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    Nimms mir nicht übel, aber … zu Steinmeier, seiner Partei, ihren MSM-medialen Hilfstruppen sag ich nix mehr (Okay, nach der Bundestagswahl vielleicht doch noch…). Wie soll ich denn auch das Offensichtliche – also die Hirnleere und Brechlangeweile des KgR – noch kommentieren?

  • Wahnfried:

    Ich glaube die SPD wird Deutschland eines schönen Tages noch zu einer wählbaren Rechtspartei verhelfen. Es kann denen auch nicht recht sein, daß die Linke sich in drei Lager zersplittert, während die Union bestenfalls in Wähler und Nichtwähler zerfasert. Es müßte der SPD mit ihren zig Zeitungen und ihrer Legion von treuen Journalisten doch ein echtes Anliegen sein zuerst die bekannten und ohnehin verbrannten rechten Parteien platt zu machen, und dann eine wählbare rechte Partei nicht erneut zu skandalisieren. Nur so kriegen die die CDU wieder aus der Mitte raus und dazu, sich wieder ein bisschen mehr um die Stammkundschaft zu kümmern…

  • frank:

    Methoden wie in der hinterletzten, korrupten Bananenrepublik.

  • AvK:

    Wieso überrascht mich das überhaupt nicht.

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Eigentlich ist jedes Wort zu solchen Typen Energieverschwendung. Der KgR hängt auch nicht nur dir zum Hals raus.

  • Die Pro-Bewegung wird nun genau das gleiche Spiel durchmachen wie die Republikaner. Da sie noch weniger Substanz haben, als die REPs dazumals, werden sie über kurz oder lang daran zerbrechen.

    Leute, kapiert es doch endlich: ein Engagement bei einer Partei, die sogar legal (von illegal ganz zu schweigen) vom Staat bekämpft werden kann, ist schlicht SINNLOS.
     

  • Gerd:

    Alleine Schon wegen der Hetze der Blockparteien, den Schikanen der Stadtverwaltung und unseres Monopolblattes in GE der WAZ mit Ihren Alt-68 Journalisten werde ich die Partei wählen. Die 5 % Hürde gibt es bei den Kommunalwahlen ja nicht mehr und deshalb ist die Stimme auch nicht verloren.
    Wer Protest wählen will – und dazu gibt es ja jede Menge Anlass – kann ja nur rechts wählen.
    Die Linken sond doch längst etabliert und bei jeder Fernsehdiskussion dabei. Ich glaube nicht , daß Gysi, Lafontaine und Co. überhaupt noch wissen an wievielen Talkshows Interviews etc. schon teilgenommen haben. Einzig einen Vertreter der Rechten vermisst man ständig, weshalb ich auch schon mal beim Fernsehen angerufen habe. Für mich sind solche Diskussionsrunden daher, wie eine Suppe ohne Salz. Aber was will man erwarten, wenn in den Fernsehräten nur lauter Vertreter der Blockparteien, der Kirchen etc sitzen.

    Und dann will man uns noch tatsächlich weismachen wir leben in einer Demokratie.

    Also alles Gute PRO GE und PRO NRW.

  • auge:

    am sonntag ist es in gelsenkirchen so weit, die wahlen sind vor der tür und manch einer wird sicher doof gucken, bin mir sicher das wir von pro nrw unse stimmen die wir brauchen bekommen werden, denn die leute in gelsenkirchen haben die nase voll von lug und gar trug. nrw ist deutsch und bleibt es auch!!!

  • Tanja2002:

    Also ich wähle schon jahrelang die Republikaner und bleibe auch dabei. Leider sind sie bei der letzten Kommunalwahl in Köln nicht angetreten, weshalb ich quasi einen wahlfreien So hatte:-) Pro NRW ist für mich nicht wählbar, weil es aus meiner Sicht reine Schaumschläger sind und kaum eigene Ideen haben. Da werden Sprüche und Plakate von der Reps kopiert und man stellt sie als eigene Werke da….wie schlecht ist das denn?! Man denke nur an …..“ Wir lassen die Kirche im Dorf…und die Moschee in Istanbul“ oder “ Mach mich nicht an Ali“. Irgendwie schon etwas peinlich für diese Bewegung, da wähle ich lieber das Original.

Kommentieren