Inhaltsverzeichnis

Reiseziel Türkei? Nein danke.

Eine deutsche Reisegruppe hat es in der Türkei erwischt, sie wurden von einer elfköpfigen Türkenbande in der Hotel-Eingangshalle angegriffen:

Bei einem Überfall auf ein Hotel in Alanya an der türkischen Riviera wurde am Samstag der 26-jährige Burghauser Witali S. schwer verletzt. Der Burghauser, Meister in der Papierfabrik Trostberg, befand sich mit fünf Freunden, drei weiteren Burghausern, einem Regensburger und einem Unterneukirchner, auf gemeinsamer Urlaubsreise. Nach der Ankunft und Einchecken im Hotel gingen sie zuerst im Ort spazieren. Bei der Rückkunft wurden sie nach Aussage von Witalis Mutter Irina in der Hotel-Eingangshalle plötzlich von einer elfköpfigen Gruppe angegriffen. Witali S. wurde ebenso wie der Regensburger besonders übel zugerichtet und in eine Privatklinik eingeliefert, wo er bis jetzt liegt.

Der Pressesprecher Stephan Mayer  nutzt ganz geschäftstüchtig sofort die Gelegenheit, und empfiehlt den Abschluss von Zusatzversicherungen von 8 bis 12 Euro bei Reisen in’s Ausland.

Wozu, das geht viel einfacher: Urlaub im eigenen Land machen und Länder wie die Türkei, Ägypten u.ä. konsequent meiden. Das ist auch viel umweltfreundlicher – wo wir doch Schuld am Klimawandel haben.

11 Kommentare zu „Reiseziel Türkei? Nein danke.“

  • Sir Toby:

    Also … angesichts des gerade aktuellen Kniefalls von Abu Steinmeier vor den ägyptischen Tollitäten kann ich mir die Frage nicht verkneifen, ob ‚Angie Steinmeier‘ oder wie auch immer die Summe der aktuellen Koalition heißen mag, nun auch mit dem gleichen Nachdruck wie die muslimischen Aggressoren bei uns, auch bei Herrn Erdogan um einen entsprechend deutlichen Ausdruck von ‚Entsetzen, Abscheu und Empörung‘ samt der Versicherung (Ach, und bitte ‚glaubhaft'(!)), dass Germanophobie und/oder Christophobie selbstredend k-e-i-n-e-n Platz in der modernen (Muhahaha) Türkei hat, die ja so selbstverständlich ihren Platz in der ‚europäischen Völkerfamilie‘ (Muhahaha zum zweiten…) einzufordern gewohnt ist.

  • @ Sir Toby

    Ha – da seh ich wenig Chancen. Andererseits: Wenn es Deutsche nicht stört, trotz den türkischen [oder aktuell den ägyptischen] Anwürfen in die Länder zu reisen und ihr Geld da auszugeben – warum sollen dann Steinmeier, Merkel und Co. patriotischer sein bzw. mehr Rückgrat haben?

  • karl-friedrich:

    Tja, das habe ich heute schon irgendwo gelesen, ich denke den Touristen ist der Urlaub nach diesen Attacken vergangen, allerdings, kann ich auch nicht verstehen, wieso man dort Urlaub machen muß.

    Aber „Geiz ist Geil“ zieht wohl noch immer, es gibt doch auch noch andere Länder, wo man einen ruhigen und schönen Urlaub verbringen kann, eventuell lernen die Touristen etwas daraus.

    Ich war zwar auch einmal dort, würde aber nie wieder hinfahren.

    Gerade eben, wurde per Tagesthemen gemeldet, das 5 Britische Soldaten in Afghanistan getötet wurden, wahrscheinlich durch eine Explosion, wieder einmal.

  • karl-friedrich:

    @ Judith

    Das ist auch viel umweltfreundlicher – wo wir doch Schuld am Klimawandel haben.

    Achso, das auch noch, war mir bisher nicht bewusst. 🙂

  • Jetzt muss ich grad herzhaft lachen und selbst ein OT bringen: Der AmericanThinker publiziert aktuell, dass Geert Wilders mit seiner PVV in den zwei größten Umfragen Kopf an Kopf mit der CDA liegt. Und das, wo der Moralprediger vom Roten WDR so empört über den Wahlerfolg Wilders war und die Holländer meinte, maßregeln zu müssen – frei nach der Devise: Am  BRD-WDR-Wesen soll die Welt genesen.

    Scheint die Holländer nicht besonders beeindruckt zu haben.

    A Synovate poll released Wednesday shows PVV in a tight race with the Christian Democratic Alliance (CDA), which currently holds 41 seats. If elections were held this week, both parties would win 32 seats, Synovate pollsters found.

    Maurice de Hond’s polls show PVV winning roughly 32 seats as well. A third poll, the TNS NIPO, shows PVV winning 28 seats to 24 for the CDA. If PVV were to win the plurality of Parliament seats, Wilders would be called to assemble the Netherlands‘ next ruling coalition.

  • karl-friedrich:

    @ Judith

    Wenn das stimmt, dann haben die Holländer die Nase aber gehörig voll, würde ich meinen.

    Das sind genau die Meldungen die es öfters geben darf, ich denke, wenn die Stimmung in den anderen Ländern kippt, wird dies zwangsläufig hier auch passieren, und dann ist schluss mit Lustig.

  • @ karl-friedrich

    Für die BRD sehe ich da [vorläufig] weniger Chancen, da muss wohl schon jeder, der aufgewacht ist, selbst Vorsorge betreiben. Dann sind Umfragen auch noch keine Wahlergebnisse [wie Merkel und die CDU 2006 am eigenen Leib erfahren durften] – andererseits hat Wilders kürzlich in den Wahlen ja gut zugelegt, so dass ich dieses Umfrageergebnis durchaus für realistisch halte

  • CD:

    Wozu, das geht viel einfacher: Urlaub im eigenen Land machen und Länder wie die Türkei, Ägypten u.ä. konsequent meiden.

    Warum? Die Deutschen sind doch inzwischen bestens bewandert mit dieser Form der Bereicherung. Wieso sollten sie da ausgerechnet im Urlaub drauf verzichten? So gesehen war das doch eher ein Akt der Nächstenliebe.
    [/Ironie]

  • CD:

    karl-friedrich zu 10. Juli 2009 um 23:45

    „ich denke, wenn die Stimmung in den anderen Ländern kippt, wird dies zwangsläufig hier auch passieren“

    Uh… nicht unbedingt. Daß  unseren ‚Etablierten‘ der Ar… auf Grundeis läuft, läßt sich wunderbar an deren Internetzensurbestrebungen ablesen. Und ich wette, das war noch lange nicht deren letzter Akt, wenn es ihnen selbst ans (politische) Leder geht. Deutschland nimmt aber leider auch eine Sonderstellung ein, zu sehr wirkt hier die jahrzehnte lange Indoktrination zum Kriechertum. Deutschland ist zumindest zur Zeit noch von Innen heraus wehrlos, das war es ja auch, was Fischer letztendlich mit ‚von innen heraus ausdünnen‘ meinte. Da wird der Funke nur schwerlich überspringen. Aber ich glaube, je mehr Kritiker bedrängt und verfolgt werden, je mehr werden sie auch gezwungen sein, aktiv zu werden, und sei es im Untergrund, anstatt passiv vorm Rechner zu sitzen. Das wäre einer meiner wenigen optimistischen Hoffnungsfunken, die ich noch habe, ich befürchte nur, daß es schon längst zu spät ist, um schwere Konflikte oder Schlimmeres zu vermeiden.

  • Arminius (Original):

    Reisen bildet eben. Die Urlauber haben schon einen Vorgeschmack auf den anstehenden Bürgerkrieg in Deutschland bekommen.

  • hp:

    wenn dire türken gehen …werden die schulischen leistungen unserer deutschen kinder auch wieder besser …(unterricht kann normal durchgeführt werden ) und ich kann wieder fahhrrad fahren ohne dass es geklaut wird …ist 3 mal passiert …2 mal erwischt und waren türken …(hab keine polizei geholt ) ..lach

Kommentieren