Inhaltsverzeichnis

Totalitarismus der EU

Teil 1 [mit deutschem Untertitel]

In dieser Zusammenstellung kristallisiert sich sehr schön heraus, wie nahezu uneingeschränkte Macht einer Personengruppe bereits Merkmale jener Herrschaftsformen hervorruft [Terror gegen politische Gegner sowie die Erziehung und Bewusstseinsformung durch Medienkontrolle], unter der unser Volk schon einmal litt.

Von der Opposition hervorgebrachte Vergleiche und Parallelen sind unerwünscht, auch wenn sie den Nagel noch so genau auf den Kopf treffen. Neun Minuten, die man gesehen haben muss.

16 Kommentare zu „Totalitarismus der EU“

  • Gibor:

    Warum lehnen sich eigentlich nicht mehr Politiker und Intellektuelle in Deutschland gegen diesen Totalitarismus bzw. Despotismus der EU auf? Kann es sein, daß die Masse der Politiker und Intellektuellen schlichtweg zu feige ist? Oder sind die einfach nur mit Lebensblindheit geschlagen?

  • karl-friedrich:

    Also, der Nigel Farage wird mir immer sympathischer, er spricht das aus, was die Völker denken. Er hat die Zeichen verstanden.

    Schaut euch mal den Martin Schulz an, was würde der wohl machen, könnte er nicht im EU-Parlament abhängen, mein gott.

    Interessant fand ich die Passage, wo Nigel Farage die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkelchen zitierte: Das man die Texte (Fachvokabular) umformulieren soll, so so.

    Einfach unglaublich was da abgeht, gut das sich die Sitze seit der letzten EU-Wahl verschoben haben, ich glaube das wird noch sehr spannend, man kann nur hoffen, das es bald einen politischen Wechsel in Good Old England gibt, dann wird es lustig in Straßburg.

  • karl-friedrich:

    Etwas OT:

    Wo wir gerade beim Thema sind, China gibt Reisewarnung für München:

    China warnt von Reisen nach München

    Nachdem eine chinesische Reisegruppe in München von Uiguren angegriffen worden ist, warnt das chinesische Außenministerium vor Reisen in die Landeshauptstadt. Von deutschen Behörden verlangt China die Aufklärung des Vorfalls. Für Deutschland ist es in dieser Woche bereits die zweite Reisewarnung.

    http://www.welt.de/politik/ausland/article4101839/China-warnt-von-Reisen-nach-Muenchen.html

    Das ist schon die zweite Reisewarnung für Deutschland, kann das sein, das hier langsam was aus dem Ruder läuft? Ich lach mich schlapp!

  • CD:

    karl-friedrich zu 11. Juli 2009 um 14:37

    Schaut euch mal den Martin Schulz an, was würde der wohl machen, könnte er nicht im EU-Parlament abhängen, mein gott.

    Viel schlimmer finde ich den Gedanken, was der wohl machen würde, wenn er auf einer wirklich wichtigen Position das Sagen hätte. *grusel*

  • karl-friedrich:

    @ CD

    Muhaaaa, ja das wäre der Untergang, dann lieber bei der EU, allerdings bestimmt der schon über uns, den der Mist der dort beschlossen wird, betrifft uns ja auch, mir wäre es lieber, er würde weiter trinken 😉  LOL

  • karl-friedrich:

    OT:

    Spass beiseite, wußtet Ihr schon das Ägypten einen Staatsanwalt nach Deutschland entsendet:

    Ägypten schickt Staatsanwalt

    Kairo kündigte an, den Staatsanwalt von Alexandria nach Deutschland zu schicken, um bei der Untersuchung zu den Umständen des Todes zu helfen. Tausende Menschen waren bei der Beerdigung des Opfers in Alexandria anwesend. Der Imam der Azhar-Moschee in Kairo ehrte die Tote als „Märtyrerin“ und forderte die Höchststrafe für den Angreifer.

    fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1828590

    Ich sage euch, wenn wir uns weiter solche Frechheiten gefallen lassen, können wir den Laden hier bald schließen.

  • @ karl-friedrich

    Passt doch: Die vier Siegermächte haben gesetzlich verankern lassen, dass Urteile des IMT nicht anfechtbar sein dürfen, Erdogan schickte zum Wohnhausbrand in Lu seine eigenen Ermittler und Ägypten nun den Staatsanwalt. Was gerade bei der Türkei und Ägypten, diesen Leuchttürmen an Demokratie und Minderheitenschutz [Sarkasmus aus] nicht einer gewissen Pikanterie entbehrt.

    Wenn es unsere Richter, Juristen, Staatsanwälte, die Kriminalpolizei u.ä. nicht „juckt“, dass ihre Position keine Autorität besitzt, sondern Regierungen aus anderen Ländern eigene Leute schicken – mit Billigung der gewählten BRD-Regierung – warum sollte mich das überraschen.

    Nicht WIR [du, ich, die anderen Deutschen auf diesem Blog und anderen] lassen uns das gefallen, sondern die BRD-Regierung. Das ist m.E. ein kleiner Unterschied. Einen, auf den ich Wert lege – denn ich bin nicht BRD.

    Unseren Politgranden indes scheint dies nicht wichtig genug zu sein, denn in Dingen, die IHNEN wichtig sind, sind sie knallhart.

  • @ CD

    Du wirst lachen – genau das schoss mir auch durch den Kopf, als ich diesen älteren, rechthaberisch-totalitären Mann und sein Gebaren sah. 80 Jahre früher geboren – und er hätte eine große Karriere vor sich gehabt.

  • Anna Luehse:

    Auf diese Forderung nach mehr Demokratie reagierte der EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering  mit „Sanktionen gemäß Artikel 147 der Geschäftsordnung“ gegen neun der Abgeordneten und verhängte Bußgelder zwischen 574 und 1.435 Euro. Dass jede Person das Recht auf freie Meinungsäußerung hat wird trotz EU-Grundsatz-Charta nicht immer geduldet. Unterdessen verlangt der Jurist Pöttering von der chinesischen Regierung die uneingeschränkte Meinungsfreiheit in Tibet. Tibet gehört nun mal nicht zur EU.

    Pöttering gehört auf die gleiche Stufe wie Schulz – erinnert sei hier an seinen „Auftritt“ gegen Klaus. Er warf Kanzler Schröder vor, der mache deutsche und keine Europa-Politik. Auch mit dem Beitritt der Türkei ist er ein Wackelkandidat.

    cafebabel.com/eng/article/19598/pottering-ist-ein-engagierter-europaer.html
     

  • Anna Luehse:

    # Gibor
    Unsere Parlamentarier sind sicher zu einem Großteil feige. Andererseits haben sie die anti-demokratische Haltung offenbar bereist tief verinnerlicht.
    Die Bundestagsdebatte zum Urteil des BVerfG macht das wieder ganz deutlich. Tagesordnungspunt 3
    <!– /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:““; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:“Times New Roman“; mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} –>

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-para-margin-bottom:.0001pt;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:10.0pt;
    font-family:“Times New Roman“;}

    dip21.bundestag.de/dip21/btp/16/16229.pdf

  • Anna Luehse:

    Bei „ab die Post“ ist mir der Beitrag verschwunden und ich konnte ihn nicht mehr „ordentlich“ änderen.
    Deshalb hier noch einmal der Link zu der Debatte im Bundestag, wie gesagt Tagesordnungspunkt 3

    dip21.bundestag.de/dip21/btp/16/16229.pdf

  • Wahr-Sager:

    Es war doch klar, dass die Nazi-Keule von den üblichen Gutmenschen wieder mal zum Einsatz kam. Aber wehe, man vergleicht deren Methoden mit dem Nationalsozialismus – dann fordern sie sofort einen Ausschluss des Unliebsamen.

  • karl-friedrich:

    @ Anna Luehse

    Der Pöttering hat vor ca. 4 oder 5 Wochen, also kurz vor den EU-Wahlen bei Anne Will erklärt, eine Vollmitgliedschaft der Türkei käme nicht in Frage, nur eine priviligierte Mitgliedschaft, aber wir kennen das ja, später erinnert man sich daran nicht mehr.

  • Wahr-Sager:

    @karl-friedrich:

    Interessant fand ich die Passage, wo Nigel Farage die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkelchen zitierte: Das man die Texte (Fachvokabular) umformulieren soll, so so.

    Jo, das ist bei mir auch sehr haften geblieben. Unglaublich.

  • Sir Toby:

    # karl-friedrich

    Ja, Pöttering ist ….. EIN MANN AUS STAHL!!! (Sarkasmus aus)

  • Sir Toby:

    Und noch ein Link zum neuesten Plan der EU (selbstredend nur, um unser aller Sicherheit zu erhöhen … die Guten…), natürlich unterstützt von ‚Super-Schäuble‘ …

    http://nachrichten.t-online.de/c/19/40/44/68/19404468.html

Kommentieren