Inhaltsverzeichnis

Deuse zum Zweiten

Sicher erinnert sich der eine oder andere noch an Gotthard Deuse [FDP], Bürgermeister von Mügeln. Er hatte sich anläßlich der angeblichen Hetzjagd auf Inder und dem darauf hin einsetzende üblichen Medien-Tsunami mannhaft entgegen gestellt – und ist dafür natürlich massiv kritisiert worden. Wie sich später herausstellte hatte Deuse recht. Leider wurde das nicht mehr groß publiziert, denn als die ermittelnde Staatsanwaltschaft feststellte, dass es keine „Hetzjagd“ gegeben hat, erlosch das Interesse der BRD-Journaille schlagartig.

Jetzt ist Gotthard Deuse wieder gegen den Hauptstrom geschwommen und untersagt ein Konzert „gegen Rassismus“. Er macht Sicherheitsbedenken und Lärmbelästigungen geltend – in der schriftlichen Begründung steht, dass der Schwetaer Park nicht für politische Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden soll.

Der Mann hat Mumm.

18 Kommentare zu „Deuse zum Zweiten“

  • blacksun87:

    Ob er jetzt wohl Rassist ist?
     
    naja ein Platz in der npd oder anderen Heimatpartei wäre sicherlich frei 😉
     

  • Wahr-Sager:

    Es gibt sie noch – aufrichtige Menschen. Aber wie viele?

  • Sir Toby:

    # Wahr-Sager

    Die Frage ist weniger ‚Wieviele‘, sondern vielmehr: Wieviel … an der richtigen Stelle? Wie Judith mal geschrieben hat: Ein paar Hundert – ich würde eher sagen, ein paar Tausend – aber seis drum – Deutsche an der richtigen Stelle …. und man kann auch dieses Ding hier drehen. Und man darf auch den Verstärkereffekt nicht unterschätzen: Wenn Du eine Kerze am Tag ansteckst wird das nicht vielen Leuten ein Licht geben – aber wenn die Nacht am tiefsten, dann kann eine einzige Kerze schon zu einem hörbaren Durchatmen in der Dunkelheit führen. Und vielleicht trauen sich dann noch ein paar andere, die die Streichhölzer schon parat hatten, aber vor dem letzten Schritt noch zögerten …. ihre Kerze auch anzustecken. Und dann werden wir sehen, ob es genug Leute gibt, die nach Licht ín der Dunkelheit suchen… 

  • Wahr-Sager:

    @Sir Toby:
    Gut, das ist wohl die wichtigere Frage.
    Schöner Vergleich mit der Kerze!

  • WahrerSozialDemokrat:

    # Wahr-Sager
    „Wenn Du eine Kerze……“
    Sehr schön!!  Den klau ich mir. Ist das OK?


  • WahrerSozialDemokrat:

    Sorry es war Sir Toby.

  • virOblationis:

    Ich erinnere mich noch gut an diesen Bürgermeister. Sehr gewundert hatte es mich nämlich 2007, daß die vereinte Linke es nicht vermocht hat, ihn von seinem Posten zu vertreiben. Sollte dies vielleicht das erste Anzeichen politischer Schwäche auf seiten der Kämpfer „gegen rechts“ sein, fragte ich mich damals.
    Wie schön, daß dieser Bürgermeister sich auch weiterhin nicht einschüchtern läßt.
     
     

  • Faber:

    Dazu noch was äußerst Interessantes:
     
    Ich bin vor einiger Zeit auf einen Artikel auf  der „Vive le Courage“-Seite gestoßen, in dem der Verein Stellung zu Vorwürfen einer Mügelner Sozialarbeiterin (?) bezieht, die behauptet hatte, Mügeln hätte ein „linkes Problem“. Aha, aha, dachte ich. Auszug:
     
    Auch uns sind Probleme unter den Jugendlichen bekannt, weshalb wir bereits 2007 den Verein gegründet haben. Doch sehen wir diese Probleme nicht vorrangig im Alkohol- und Drogenkonsum, sondern in menschenverachtendem Gedankengut, welches sowohl in verbaler als auch in tätlicher Form zum Ausdruck kommt. Da wir uns für Toleranz einsetzen und somit über diese rechten Tendenzen aufklären, werden wir in der Allgemeinheit dem linken Spektrum zugeordnet. Jedoch sind wir auf Grund der Förderung des demokratischen Staatswesens als gemeinnützig anerkannt und somit politisch neutral.
    Leider befürchten wir, dass die Behauptung Kristin Tränkners, Mügeln hätte ein „linkes Problem“, mit uns in Verbindung gebracht werden könnte. Davon möchten wir uns distanzieren. Auch sehen wir die Existenz des großen „linken Problems“ nicht. Wir akzeptieren Frau Tränkners Sicht aus Ihrer Arbeit in den Jugendhäusern heraus, nur einzelne rechte Jugendliche in der Stadt wahrzunehmen…

     
    http://vivelecourage.blogsport.de/presse/antwortartikel-auf-den-oaz-artikel-problemfall-muegelner-jugend/
     
    Der Originalartikel stand wohl in der Oschatzer Allgemeinen Zeitung, leider kann ich aber im Netz weit und breit nichts dazu finden. Vielleicht hat jemand mehr Talent beim Suchen. Aber es würde ein ganz anderes Licht auf die ganze Angelegenheit werfen, würde sich herausstellen, daß Mügeln quasi komplett in linker Hand ist  und man sich dort die Welt zurechtbiegt, wie man sie gerade braucht.
     
    Armer Herr Deuse, sage ich da nur.
     
     
     
     
     

  • Sir Toby:

    # virOblationis

    „Sollte dies vielleicht das erste Anzeichen politischer Schwäche auf seiten der Kämpfer “gegen rechts” sein, fragte ich mich damals.“

    Das ist genau der mißverständliche Punkt: Das Problem ist nicht die ‚Stärke der Linken‘, sondern die ‚Schwäche der Rechten‘. Und die wird letztlich nicht nur durch Theoretisieren zu überwinden sein, sondern – wie wir ja wohl auch alle wissen – eben nur durch den Sprung/Schritt oder was-auch-immer … in die Realität! Ohne auch reale Treffpunkte, an denen reale Beziehungen geknüpft werden können, die dann irgendwann reale Netzwerke sein werden, die etwa in der Lage sind eigene Leute in bestimmte Positionen zu bringen (nicht nur im Rahmen von Parteien) drehen wir uns immer weiter im Kreis. Aber gut … wie schon gesagt, ich denke das weiß letztlich jeder …. ich wollts nur noch mal erwähnt haben.

  • aloha:

    Letztlich entscheidet eben doch der Charakter und nicht das Parteibuch. Merkel, Schäuble, Zypries, Fischer, Roth, Müntefering, Seehofer, Ströbele, Edathy und wie sie alle heißen sind machtgeile Opportunisten und handeln dementsprechend. Das Parteibuch spielt dabei keine Rolle. In rechten Parteien gibt es deshalb weniger von diesen Arschlöchern, weil man dort schlecht Karriere machen und somit wenig Geld verdienen kann. Die wenigen vorhandenen Saboteure in rechten Parteien sind meist VS-Spitzel.

  • Der Klaus:

    OT/ Gutmenschen zeigen amazon.de an. Service perfekt, nur das durchleuchten nach bösen sachen muss verbessert werden sonst gibt es was mit der Moralkeule, aber hallo!

    http://nachrichten.aol.de/nachrichten-politik/amazon-wegen-neonazi-literatur-angezeigt/artikel/20090724115420164353100

  • Anna Luehse:

    # Faber
    Jedoch sind wir auf Grund der Förderung des demokratischen Staatswesens als gemeinnützig anerkannt und somit politisch neutral.

    Gemeinnützigkeit beweist politische Neutralität, wenn das kein Aprilscherz ist :-))

    Ich habe mich ein bißchen durch den angegebenen Link geklickt – überwiegend linke Verbindungen haben diese politisch neutralen Kobolde. Man kann den Bürgermeister mit einer aufmunternden Mail unterstützen:  Buergermeister@Stadt-Muegeln.de



  • Sir Toby:

    # Anna Luehse

    „Gemeinnützigkeit beweist politische Neutralität, wenn das kein Aprilscherz ist “

    Das ist nicht nur ein Aprilscherz …. – das ist so gut – das ist schon ein 12-Monats-Scherz!

  • Quer durch die Parteien scheint es immer noch einige Menschen zu geben, die sich einen Durchblick bewahrt haben.

    In der FDP wird über die „verblödete Republik“ diskutiert:

    http://forum.fdp-bundesverband.de/read.php?4,1182864,1188361#msg-1188361

  • Sir Toby:

    Ha, grade gefunden – die intellektuelle Leib- und Magenspeise der Deutschen …. unser woher-weht-denn-grad-der-Wind-Blatt mit den gaaanz großen Buchstaben bringt in seiner Aufsteiger-/Absteiger-Rubrik auch was über Deuse …. natürlich als Absteiger:


    Seine Stadt Mügeln (Sachsen) geriet 2007 durch eine Hetzjagd von Rechten auf Inder zu trauriger Bekanntheit. Jetzt hat Bürgermeister Gotthard Deuse (60) auch noch das Musikfestival „Vive le Courage“ verboten, das an den Übergriff erinnern sollte. Grund u. a.: die hohe Lärmbelästigung.

    BILD meint: Auf dem rechten
    Ohr taub!

    Sir Toby meint: Im ganzen Kopf blöd!

  • Sir Toby:

    # Judith

    Ich glaube irgendwas ist mit der Bearbeitungsfunktion nicht ganz in Ordnung. Ich habe gestern IE 8 geladen, und seitdem ist auch diese Bearbeitungszeile (Bold, Unterstrichen …) zu sehen – bei IE 7 war noch nix. Aber als ich gerade den obigen Kommentar noch einmal geladen hatte, da ’sprang‘ der kursive Teil bei jedem Sekunden-Count-down immer ‚rauf und runter‘. Liegt das jetzt am Brauser (Sag Du’s mir, Brigitte!) oder an diesem Ajax-Modul?? 

  • Sir Toby:

    # Judith

    Gerade nochmal den letzten Kommentar geladen – alles in Ordnung. Hat wohl irgendwas mit dem kursiven Teil zu tun. Scheint der Brauser nicht zu vertragen.

  • Sir Toby:

    # Wahrer SozialDemokrat

    Sehr schön!!  Den klau ich mir. Ist das OK?“

    Kein Problem – die Kerzenanalogie ist aber alt … hab ich auch nur irgendwann übernommen. Aber Hauptsache es trifft!

Kommentieren