Inhaltsverzeichnis

Vorkriegsgeschichte

Eine Internet-Seite, ein Buch und sein Autor, die hier in Kommentaren immer wieder erwähnt werden, ist vorkriegsgeschichte.de.

Vorkriegsgeschichte.de basiert auf dem Buch von Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg der viele Väter hatte. Auf der Interneseite sind Texte seines Buches kapitelweise zusammengefasst – eigentlich gedacht für Schüler und Studenten, die Material für Hausarbeiten und Referate suchen, ist die Seite trotzdem für alle interessant, die vorab einen Einstieg in das Buch suchen.

Einen Vortrag Gerd Schultze-Rhonhofs in München zu dem Thema kann man hier verfolgen [google Video]

9 Kommentare zu „Vorkriegsgeschichte“

  • Freidenker:

    Wie gesagt  „der Krieg der viele Väter hatte“ zur Vorgeschichte,
    und das „Deutschlandprotokoll“ zur politischen Nachbereitung,
     das wäre Geschichtsunterricht, aber dazu sind Lehrer mit „Eier“ nötig.
    (das mit den Eiern meinte ich natürlich geschlechtsübergreifend) 😉

  • @ Freidenker

    Mir gefällt die Seite auch sehr gut – ich möchte mir auch das Buch anschaffen, habe aber aktuell noch so viel Lektüre, die gelesen werden will, dass es wohl noch einige Zeit dauert, bis ich mir das Buch anschaffe.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Wieso hast Du die ‚vernichtungskrieg‘-Seite denn wieder aus den Querverweisen herausgenommen?

  • @ Sir Toby

    Vernichtungskrieg aus den Querverweisen genommen? Ich weiß nicht, was du meinst. Ich habe nichts aus den Querverweisen genommen – oder meinst du Stefan Scheils Seite.

    Die hatte ich noch nicht in Quer verwiesen, sondern ist unter der Sparte „Ausgesuchte Webseiten“ abrufbar.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Entschuldigung, da hab ich wohl was verwechselt.

  • Sir Toby:

    Ach ja, bevor ich es vergesse: Am nächsten Sonntag – ich glaube 23.3o oder so – im ZDF: Kriegsbeginn 1939 – nach Knopp! Ich werds mir auf jeden Fall über onlineTVrecorder aufnehmen, denn jetzt bin ich wirklich mal gespannt, ob er etwa Schulze-Ronhof integriert hat … oder ob er weiter seine ‚Geschichte nach Knopp‘ (für alle Sozialdemokraten der Hand, des Herzens und des Geistes) unter seine Gläubigen verstreut??

  • Fabian:

    „eigentlich gedacht für Schüler und Studenten, die Material für Hausarbeiten und Referate suchen“
    Wäre zumindest mal eine muntere Geschichtsstunde…

  • Wahnfried:

    Achja… Das ZDF, unvergessen mit seiner Aktionswoche gegen Rassismus unter dem Motto „Wohngemeinschaft Deutschland“, hätte, wenn es an geschichtlicher Bildung selbst und nicht an Agenda interessiert wäre, wohl eine ganze Legion kompetenterer Historiker auftreiben können, als etwa „Professor“ Knopp. Man könnte sich schon freuen, wenn es nicht verschlimmbessert wurde und die Darstellungen nicht noch selektiver, noch einseitiger und noch verzerrender sind, als in der Vergangenheit.

  • oisblues:

    es ist wahrscheinlich gewollt, das solche Bücher fast 80 Mark kosten…. trotzdem sollte man es lesen!

Kommentieren