Inhaltsverzeichnis

Massenmord an den Armeniern: Das Haus der Lerchen

Paolo und Vittorio Taviani «La Masseria delle allodole“ [Das Haus der Lerchen] handelt vom Genozid an den Armeniern.

Viele Zuschauer schlugen immer wieder die Hände vors Gesicht. Andere starrten mit weit aufgerissenen Augen auf die Leinwand – als wollten sie nicht glauben, was sie da sehen. Doch die Gebrüder Taviani betonen, dass die Darstellung der Gräuel an den Armeniern bis ins Detail historisch belegt sei.

Der Film, in dem Moritz Bleibtreu einen türkischen Soldaten spielt, zeigt den von den so genannten Jungtürken im Ersten Weltkrieg an den Armeniern begangenen Massenmord am Beispiel einer wohlhabenden armenischen Familie in einer türkischen Kleinstadt. Trotz oder gerade wegen dieser Reduktion macht der Film ein eigentlich unvorstellbares Martyrium deutlich.

Die männlichen Armenier vom Säugling bis zum Greis werden von der Soldateska sofort abgeschlachtet. Die Frauen und Mädchen werden auf den Todesmarsch in die Wüste geschickt und sind dabei Freiwild für die Wachmannschaften. Am Ende werden auch noch die wenigen Überlebenden massakriert. Ziel der Jungtürken ist von vornherein die Vernichtung aller Armenier auf türkischem Boden.

Die Massaker werden bis heute in der Türkei offiziell bestritten. Leider ist der Film auf Youtube [insgesamt 12 Teile zu je ca. 9 Minuten] nur in italienisch – ein Film-Video mit deutscher Synchronisation, oder wenigstens deutschen Untertiteln, fand ich nicht. Trotzdem sind sie sehenswert, schon alleine wegen der Kraft der Bilder.  Antonia Arslan schrieb den Roman zum Film: Das Haus der Lerchen – Teile davon könnt ihr hier lesen.<

Teil 2 , Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11, Teil 12

9 Kommentare zu „Massenmord an den Armeniern: Das Haus der Lerchen“

  • Der Klaus:

    Wenn Schäuble mitkriegt das hier Türkenfeindliches und Rassistisches Material gezeigt wird gibt es aber Ärger! Der ruft seinen Freund Mayzek an und petzt!

  • westphale:

    Von den Berufstürken wird diese Tragödie gern als humanitäre Umsiedlungsaktion verkauft. Große Anhägerin dieser Argumentation hier in Bochum ist Frau Ayla Schmelzer. Die Dame weiß wie man andere täuscht.

  • Wahr-Sager:

    Ob der Film wohl jemals auf deutsch synchronisiert wird? Oder ist der Einfluss der hiesigen Türken zu groß?

  • Fabian:

    „Ob der Film wohl jemals auf deutsch synchronisiert wird? Oder ist der Einfluss der hiesigen Türken zu groß?“
    Jeder Schrott wird sonst sofort synchronisiert. Es ist einfach nur erbärmlich.

  • @ Westphale

    Über die SPD-Tante Schmelzer und ihre Verharmlosung des Massenmordes an den Armeniern hatte ich auf dem alten Blog einen Artikel. Auslöser war die Drohung der Frau gegen ein Blog, das die verharmlosenden Äußerungen Schmelzers  [„Umsiedlung“] dokumentierte.

    Die SPD-Frau kann froh sein, dass sie nicht in Frankreich lebt – wäre mit dieser Einstellung dort aber auch kaum Politikern geworden. Jedenfalls nicht, wenn sie die Umsiedlungs-Nummer in Frankreich laut geäußert hätte. Dort ist das Leugnen des türkischen Massenmordes an den Armeniern strafbar.

  • @ Fabian

    Vielleicht kann jemand italienisch und unterlegt die Videos auf Youtube mit deutschen Untertiteln. Leider kann ich kein Italienisch sonst würde ich mich selbst an die Arbeit machen.

  • Freidenker:

    Die SPD /Grüne haben halt ander Worte für solche Ereignisse,
    die Vertreibung der Deutschen war ja auch eine „erzwungne Wanderschaft“,
    würd mich totlachen wenn es nicht so traurig wäre.

  • Korrektor:

    Dann wird es aber Zeit, einen solchen Film endlich auch über den Völkermord an Deutschen in Ostdeutschland durch Polen und im Sudetenland durch Tschechen zu machen.

    Auf dieser Welt geschieht nichts Gutes, es sei denn man tut es.

    Judith

Kommentieren