Inhaltsverzeichnis

Jenseits von Merkel

ein paar erfreulichere Anblicke. Die ersten zwei Bilder zeigen unsere „Hütte“ in Kroatien, die anderen Bilder sind von Wanderungen im Landesinneren und von einem vier-Tage-Trip mit Bus und Schiff von Dubrovnik über die Halbinsel Peljesac bis Orebic – dabei haben wir eine jahrhundertalte Kirche hoch oben besucht und einen grandiosen Ausblick genossen.  Rüber ging es mit der Personenfähre nach Korcula und von da mit dem Bus über die Insel bis Vela Luka. Danach weiter für einen Tag nach Mljet und danach retour. 

Die Bilder könnt ihr anklicken und bekommt dann eine Großansicht – viel  Vergnügen beim Anschauen einer Landschaft, die Gott überreich mit Schönheit bedacht hat.

5 Kommentare zu „Jenseits von Merkel“

  • Wahr-Sager:

    Eine wirklich schöne Gegend.

  • Sir Toby:

    So ’ne „Hütte“ hätt‘ ich auch gerne … – irre ich mich, oder bauen die Leute da unten alle in einer Art ‚Festungsstil‘? Wuchtig, gedrungen … und die „Hütte“ hat eine Veranda mit ‚Burgzinnen‘ (um heißes Pech auf angreifende Touristen zu gießen?) … – haben wohl in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen mit Nachbarschaftsfeten gemacht!

  • @ Sir Toby

    Nein, das ist kein Festungsstil – die typischen kroatischen Häuser sind aus dicken Steinmauern und kleinen Fenstern gebaut. Wegen der Hitze. Was dich wie Zinnen anmutet  ist eine Terasse. Sehr viele Terassen, Terassenumrandungen, Häuser – und Gartenumrandungen sind ebenfalls aus Stein gebaut – schlicht, weil es davon sehr viele in Kroatien gibt.

    Die Steine des „White House“ sind übrigens von der Insel Brac.

  • Sir Toby:

    # Judith

    Ah, ja … danke für die Aufklärung. Anpassung an klimatische Bedingungen … klar; na ja, wir sind heute weiter … wir passen uns nicht an veränderte Bedingungen an – wir verändern einfach die Bedingungen … also das Klima. Das heißt, wir tun so, als ob. Wir es könnten. Kommt mir langsam vor wie das Märchen vom ‚Fischer un sine Fru‘; kaum hat der Butt (die ‚Politik‘ mit den unerschöpflichen Geldtaschen) einen neuen Wunsch erfüllt … produziert die linke Wunschmaschine schon den nächsten Wunsch. Wird in der Realität wohl so enden wie vorher schon im Märchen. Braucht man gar nichts weiter dazu zu tun.

    Aber was ist das ‚White House‘ – euer Feriendomizil? Und die Steine? Sind die etwas Besonderes – so wie Carrara-Marmor (oder so ähnlich)? Mhh, wenn das so bekannt ist mit diesen ‚Steinen von der Insel Brac‘ sollte man mit einer kleinen Probe dieser Steine mal eine homöopathische Arzneimittelprüfung durchführen … – die Ergebnisse wären sicher sehr interessant. Muß ja auch irgendeine Resonanz zum Volkscharakter da unter bestehen ….

  • Wahr-Sager:

    Judith, hast du meine Mail von gestern nicht erhalten?

Kommentieren