Inhaltsverzeichnis

Das Gold der Deutschen

Lohn und Symbol des Wirtschaftswunders, eiserne Reserve Deutschlands für den Fall, dass Europa scheitert, Objekt der Begierde für sozialistische Politiker – und ein partielles Staatsgeheimnis, das von der Bundesregierung und Bundesbank gleichermaßen hartnäckig verteidigt wird. Was auch Hohmann 2002 erfahren musste, als er im August 2002 mal anfragte. Antwort bekam er nur bei den Fragen, deren Fakten sowieso öffentlich bekannt sind. Ansonsten: Nichts, nothing, de nada.

Bruno Bandulet hat 2003 einen Artikel über „unsere“ Goldreserven publiziert –  in wichtigen Details  ist er trotzdem noch akutell:  Das Gold der Deutschen

13 Kommentare zu „Das Gold der Deutschen“

  • Wahnfried:

    Naja, mit Gold im Wert von 35 Mrd Dollar können wir unseren Sozialstaat vielleicht einen Tag oder eine Woche betreiben. Danach hilft uns diese Reserve dann auch nichts mehr…

  • gast:

    Max Keiser, Hochkaräter unter den US-amerikanischen Finanzanalysten, berichtet davon, wie er anlässlich eines Interviews in den Räumlichkeiten der Bundesbank off the record mitgeteilt bekam, „dass die gesamten deutschen Goldreserven in New York lagern“.Das Interview, vom dem er hierbei sprach, fand im März 2008 statt.
    http://www.gata.org/node/7672

    Zum anderen dürfte ein guter Teil dieses Goldes bereits über Leihgeschäfte seinen Weg auf den Markt gefunden haben. Der amerikanische Goldexperte James Turk schätzt die Höhe des verliehenen Goldes laut dem Beitrag von Dr. Bandulet auf bis zu 1.700 Tonnen.Zum Vergleich dazu behauptete die parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium, Dr. Barbara Hendricks, auf Hohmanns Anfrage, dass Gold im einstelligen Bereich verliehen sei, also zwischen 1-9 % bzw. bis zu 340 Tonnen.
    http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/1775277.html

  • Freidenker:

    Da bin ich aber beruhigt das die deutschen Goldreserven bei unseren amerikanischen Freunden sicher verwahrt sind.  😉

  • @ Freidenker

    Hehe. Die Erklärung, warum es nicht nach D. gebracht wird, ist auch goldig: U.a. deshalb weil die Transportkosten zu hoch seien. Und das von Politikern, die sonst so großzügig mit unserem Steuergeld umgehen.

  • Freidenker:

    „Es macht aber auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen Sinn, solange die Lagerung dort kostengünstiger ist als der Transport nach Deutschland und der Bau zusätzlicher Tresoranlagen.“

    Wir haben also kein Geld einen Tresor für unser Gold zu kaufen, und deshalb Lagern andere Staaten unser Gold völlig selbstlos quasi zum Selbstkostenpreis.

    Wieviele Logigbrüche kann man eigentlich in einem Satz einbauen ???
    Und halten sie uns echt für so blöde, der Erfolg scheint ihnen recht zu geben.

     

  • Freidenker:

    @ Judith

    Beim wegschaffen spielten die Transportkosten komischerweiße nie eine Rolle ???

    Zum Glück besitze ich kein Gold, die Transport und Tresorkosten könnte ich mir nicht leisten. 😉

  • Freidenker:

    Gestern in der Stadt saß ein Bettler in der Fußgängerzone, er hielt ein Schild vor der Brust „Besitze 3 Tonnen Gold, bitte spenden sie für die Tresor und Transportkosten“.
    Nicht jeder hat es so gut wie die BRD, deren im Notfall immer andere Staaten helfend zur seite stehen.  😉

  • Freidenker:

    Das erinnert mich irgendwie an diverse Sektenführer die ihren Jüngern immer einreden sich von allem Besitz zu befreien,weil es ja nur eine Last ist,
    und dafür den Weg zur Erleuchtung versprechen.
    Wer der vertrottelte Jünger und wer der Sektenführer ist kann nun jeder selbst entscheiden.

  • Freidenker:

    Auch sehe ich die Gefahr das durch den Goldboom der letzten Zeit eine neue Unterschicht heranwächst, durch die Tresor und Transportkosten ins soziale Abseits gedrängt werden Horden von Goldbesitzer marodierend durch die Straßen ziehen.
    Ich kann nur inständig hoffen das die internationale Staatengemeinschaft diesen Ausgestoßenen durch eine selbstlose Übernahme des Goldbesitzes,
    eine Rückkehr in ein geregeltes Leben ermöglicht.  😉

  • Freidenker:

    Und um zukünftig derlei gesellschaftiche Fehlentwicklungen zu vermeiden sollten die ehemals Goldbesitzer amerikanische Finanzprodukte erhalten,
    die kostenlos durch die International Staatengemeinschaft als Starthilfe zur Verfügung gestellt werden.  😉

  • @ Freidenker

    Na du bist ja gut drauf heute morgen 🙂

    Aber ernsthaft: Gibt es noch ein Land auf dieser Welt, das den größten Teil [oder alles] seiner Goldreserven in einem anderen, weit entfernten, Land lagert? Mir ist keines bekannt.

  • Freidenker:

    @ Judith

    Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber ein Großteil deiner Themen in diesem Blog sind auf die Tatsache zurückzuführen das die BRD eben kein Land oder Staat ist.
    Wir sind eine zum Teil selbstverwaltete Kolonie der Alliierten, und wenn Du den Versuch unternimmst einigen Themen auf den Grund zu gehen wirst Du oft bei eben diesem Punkt ankommen.
    Deshalb bezeichne ich mich als Reichsbürger, da ein Teil meiner Wurzeln in Ostpreussen liegen und ein anderer in Süddeutschland wird das Gebiet der BRD meiner Herkunft eh nicht gerecht.
    Das Deutsche Reich wird leider immer mit der NS- Herrschaft gleichgesetzt,
    warum das so ist hängt eben mit unserer freien Presse zusammen, und warum ist die Presse so „frei“ ???   … es endet eben immer am selben Punkt.
    Es endet immer an dem selben Punkt……

  • Canuck:

    „Das Gold ist nicht wirklich weg, es ist nur in jemand anderem Keller….“
    oder so ; a la Anselm „Gold“schild.
    Es ist schlimm deutsche Dummheit zu erfahren, nicht nur als Geschichte sondern in „Realtime“….

Kommentieren