Inhaltsverzeichnis

Signalwirkung

Die Bundesintegrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU) in ihrer mariechenhaften Unbedarftheit wertete den Richterspruch als ein klares Zeichen für die arabische Welt und für die Muslime in Deutschland. Das provoziert die Gegenfrage, welches Signal mit der richterlichen Milde gegen ausländische Straftäter, die sich an Deutschen vergreifen, beabsichtigt ist.

Thorsten Hinz in seinem JF-Artikel Der Präzedenzfall von Dresden.

8 Kommentare zu „Signalwirkung“

  • fnord:

    Guten Morgen, obwohl es sonst nicht meine Art ist, gibt’s von mir mal ein OT:
     
    http://www.korrektheiten.com/2009/11/12/die-kanzlerin-der-alliierten/
     
    Gruß,
     
    fnord

  • Freidenker:

    Sehr guter Artikel von Manfred, kompliment !!!

  • Freidenker:

    Also in meiner Erinnerung hat Justitia die Augen mit einem Tuch verbunden, wenn Frau Böhmer das Tuch nun gegen eine Multikultibrille tauscht hat sie ein für mich nicht nachvollziehbares Rechtsverständnis.

    Es sind halt doch nur Günstlinge des Systems….

  • Anna Luehse:

    Thorsten Hinz hat mit seiner ihm eigenen Klarheit die Dinge auf den Punkt gebracht.  Unglaublich die Aussagen des Staatsanwaltes.
     
    Auch der Beitrag von Manfred bringt die Dinge ins Lot. Das Merekel und ihre stummen oder jubelnden (Partei-)Mitläufer kann man nur noch zutiefst verachten. Mein Tip auch für die Mitleser: den Beitrag ausdrucken und verteilen – über das Netz sowieso.
     
     

  • @ fnord

    Dafür hat Schröder, als es Kanzler war, an der russischen Militärparade des 9. Mai teilgenommen.

    Soze Schröder nannte die Einladung nach Moskau eine „große Ehre und Vertrauensbeweis für das deutsche Volk“ und saß stolz auf der Ehrentribüne neben US-Präsident Bush und Frankreichs Staatschef Chirac in der ersten Reihe.

    Nur zu Erinnerung: Am 9. Mai feiert Russland den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg [so nennen die Russen den WK II] und den Sieg über das „Böse“ [= unsere Großeltern/Urgroßeltern].
    Kohl war da 1995 auch schon, hat aber nicht an der Militärparade teilgenommen. So steigert sich halt jeder Kanzler Stufe für Stufe.

  • Anna Luehse:

    # Judith
     
    Was Schröder angeht, so teile ich die Kritik.  Auch Schröder sprach, wie auch Kohl, stets von der Alleinschuld Deutschlands an beiden Kriegen. Aber so kriecherisch wie Merkel das macht, hat es noch kein Kanzler vor ihr getan. Wahrscheinlich steht zuviel über sie in der sog.  Rosenholzakte über ihre Zeit vor der Wende.

  • @ Anna Luehse

    Ich weiß nicht, ob wirklich Belastendes über Merkel in den Rosenholzdateien vermerkt ist. Es wäre ja direkt noch ein Trost, wäre ihre Bauchrutschereien Angst vor irgendeiner persönlichen Enthüllung geschuldet, Anna – und nicht persönlicher Überzeugung.

  • Fabian:

    Das Merkle hat keine persönliche Überzeugung. Sie wäre genauso gut begeisterte National- wie Sozialisten geworden, hauptsache oben.
    Ansonsten wieder ein erstklassiger Beitrag von Thorsten Hinz. In wenigen Worten das Notwendige gesagt. Der Rest ist selbstdenken.

Kommentieren