Inhaltsverzeichnis

Gau für die Klimareligion und ihre Priester?

Das Europäische Institut für Klima und Energie [EIKE], das sich kritisch mit dem angeblich anthropogenen Klimawandel auseinandersetzt, meldet , dass der Server  des britischen Climate Research Unit gehackt und 60 Megabyte an Daten vom Server geladen wurden – darunter mehr als tausend E-Mails von führenden Forschern des IPCC  [quasi die Priester der Klimareligion] untereinander, zwischen ihnen und Skeptikern und auch zwischen Umweltorganisationen und Sekptikern.

Wenn diese Mails echt sind, dann steht uns womöglich ein heftiger wissenschaftlicher Skandal in’s Haus – und das Ende der Glaubwürdigkeit der gegenwärtigen Klimaforschung.

Update: Die Medien in England und den USA berichten bereits, die Medien hier in der BRD hüllen sich noch in tiefes Schweigen.

27 Kommentare zu „Gau für die Klimareligion und ihre Priester?“

  • diegedankensindfrei:

    die Medien hier in der BRD hüllen sich noch in tiefes Schweigen
    Wir wollen die mal nicht überschätzen.
    Ich würde eher sagen, die haben noch keine Freigabe. Schließlich haben wir eine sechsstündige Zeitverschiebung.

  • gast:

    Fast unbemerkt wuchs die kleine, sanfte, sympathische Ökonomie zu einer gewaltigen Macht heran, zu einem öko-industriellen Komplex.

    Windmühlen zu Windparks, Sonnenkollektoren zu Solarkraftwerken. Es mangelte nicht an Geld für die gute Sache. Der Staat gab mit offenen Händen, es ging ja um nicht weniger als die Zukunft. 153 000 Euro Subventionen pro Jahr kostet heute jeder Job in der Solarindustrie – 78 000 ein Arbeitsplatz im Steinkohlenbergbau. Aus den Grünen, die jeden Propagandisten des alten Wirtschaftens mit einem einzigen verbalen Handkantenschlag matt setzen, mit dem hässlichen, klebrigen Wort „Lobbyist“, wurden selbst Lobbyisten dieses öko-industriellen Komplexes.
    http://www.stern.de/politik/deutschland/zwischenruf/zwischenruf-die-irrtuemer-der-gruenen-619332.html

  • @ diegedankensindfrei

    Die Nachricht wurde gestern bekannt – bedenkt man, wie schnell sonst die BRD-Medien in der Veröffentlichung von Nachrichten sind, ist das Schweigen schon lustig. Aber das praktiziert sie bei unbequemen Nachrichten ja häufiger. Man denke nur an die Ausschreitungen in Frankreich, Dänemark, Schweden etc. Keinen Mucks hörte man hier.

  • @ gast

    Ich glaube, den allermeisten Deutschen ist gar nicht bewusst, dass es eben nicht nur eine Öl – oder Atomlobby gibt, sondern sich schon längst eine genauso kapitalintensive  Öko-Lobby etabliert hat, die ihre gewaltigen Pfründe mit Zähnen und Klauen verteidigt.

    Die Skeptiker werden trotzdem mehr – sogar SpOn, bisher medialer Hohenpriester der Klimareligion,  informierte vor vier Tagen in einem  Artikel, dass die Erderwärmung seit 10 Jahren NICHT ansteigt und Klimatologen darüber rätseln, warum sich das Klima partout nicht an ihre Vorhersagen halten will.

  • Wahnfried:

    gast:
     
    Das, was die Grünen da gemacht haben, war nichts als Politik. Die haben einen Kuchen von mehr als 100 Mrd. Euro mit Namen „EEG“ in den Raum gestellt, wohl wissend, daß genügend Hungrige kommen würden um davon zu essen. Plötzlich agiert die unsichtbare Hand des Marktes und sorgt dafür, daß in Zeitungen sog. „Experten“ ihre Meinung verkünden dürfen, deren Arbeitgeber Institute mit wohlklingendem Namen sind, die Stiftungs“professuren“ an Universitäten finanzieren, mittlerweile gar ganze Universitäten in ihrem Griff haben, wie etwa in Lüneburg, deren Mittelsmänner in den Redaktionen und Rundfunkräten sitzen und sich tief in die Gesellschaft gefressen haben mit ihrem Klima-Hokuspokus.
     
    Wenn man min. 100 Mrd. Euro der Volkswirtschaft entzieht, nur um sie für völlig Sinnfreies aufzuwenden, kann man jede Wette eingehen, daß sich genügend Leute finden werden, die auch den größten Unsinn noch rechtfertigen werden. Schließlich hängt ihre berufliche Existenz davon ab.
     
    In Spanien hat man übrigens mal eine Studie veröffentlicht, dernach pro Arbeitsplatz in der „Green Economy“ zwei Arbeitsplätze vernichtet werden, einfach wegen der steuerlichen Belastung.

  • Freidenker:

    Die EU will nun auch die Entwicklung von Elektoautos subventionieren,
    der Elektromotor ist nahezu technich nicht mehr verbesserbar.
    Die zwei wirklich großen Fragezeichen, wo soll der ganze Strom herkommen, und wie sieht es mit der Reichweite und vor allem der Ökobilanz der Batterie aus, wird meist ausgeklammert.
    Nichtdestotrotz finde ich das Elektroauto interessant, aber warum bitte schon wieder Subventionswahnsinn ???

  • @ Freidenker

    Nichtdestotrotz finde ich das Elektroauto interessant, aber warum bitte schon wieder Subventionswahnsinn ???

    Das Zauberwort heißt  m.E. „Anfüttern“.  Durch die Subventionen können Elektroautos erst einmal billiger verkauft werden, als das ohne Subvention möglich wäre. Wenn die Verbraucher dann genügend  „angefüttert“ sind, fällt die Subvention weg. Ein gute Beispiel für diese Methode liefert gerade der Öko-Strom, der, hochsubventioniert,  deshalb teilweise preislich günstiger angeboten werden konnte, als der pöse pöse Strom aus den pösen pösen Atomkraftwerken.

    Jetzt fällt die Subvention weg und die Preise werden sich dementsprechend erhöhen.

  • Flo:

    Sehr traurig dass die deutsche Qualitätspresse die Sache noch ausschweigt!

  • Freidenker:

    @ Judith

    Selbst wenn sich die Strom und Batteriefrage von heute auf morgen in ein Wohlgefallen auflösen sollte, oder es eine kleine Dose bei Aldi für 3,50 Euro zu kaufen gebe mit der ein normales Auto mit einem Liter 500 Km weit fahren könnte.
    Glaubt denn wirklich jemand das sich der Staat die Milliarden der Mineralösteuer gerade so durch die Lappen gehen lassen würde ???
    Dann bekommen wir halt ein GPS Sender ins Auto und werden nach gefahrenen Kilometer abgezockt, finanziell ist es einerlei.
    Und der Staat kann dazu noch ein Bewegungsprofil erstellen, gut gell.

  • Wahnfried:

    Viel besser als all das ist sicher dieser Artikel hier. Einfach durchlesen und genießen. Vorher vielleicht schonmal nen großen Schnapps trinken.
     
    http://www.guardian.co.uk/uk/2009/nov/20/tories-may-pull-out-troops

  • Freidenker:

    @ Wahnfried

    Lese ich das richtig, England will seine Truppen aus Deutschland abziehen um mehr Soldaten für Auslandseinsätze zu haben, und die Aufgaben der Engländer in Deutschland sollen Polen übernehmen ???

    Was für Aufgaben haben die Engländer bei uns denn übernommen,
    waren sie für die Strassenbau zuständig, Brunnen gebohrt, Schulen gebaut,
    habe ich da was falsch verstanden ????

    Und in Zukunft sollen die rückständigen Deutschen dies von den Polen beigebracht bekommen ???

    Die sollen alle ihren Millitärplunder zusammenpacken und nach Hause fahren, und gut ist.

  • Freidenker:

    Die Polen bekommen von uns Leos geschenkt, und dürfen diese dann bei uns Stationieren, die Stationierungskosten werden so nehme ich an weiterhin von uns getragen, um uns rückständigen Deutschen vor uns selbst zu beschützen.

    Immer wenn ich einem Punkt erreicht habe an dem ich denke es kann nicht nich blöder werden,  werde ich eines besseren belehrt.  😉

  • Freidenker:

    Was rege ich mich auf, die meisten polnischen Millitäreinrichtungen sind sowiso schon lange auf deutschem Boden.  😉

  • Wahnfried:

    Ich finde das toll und bin restlos begeistert, daß GB oder die NATO darüber befindet, ob und welche Truppen in Deutschland stationiert werden. Ein souveräner Staat würde sich so etwas ja verbitten, aber…

  • vakna:

    Ja, ein souveräner Staat würde sich sowas verbitten, aber hier geht es um die BRD.

  • Freidenker:

    Vielleicht ist das nur das vorgeplänkel um sich von Merkel die Abzugskosten vergolden zu lassen.

    Dieser Kuh traue ich nach der Polenrede zu das sie die polnischen Truppen nun auch in der BRD begrüssen darf.

    Herr wirf doch bitte endlich Hirn vom Himmel !!!

  • Freidenker:

    Die Stationierungskosten sind eine inoffizielle Subvention der Nato, sollten die „alten Alliierten“ abziehen will sich die Nato diese nicht nehmen lassen und setzt dafür „neue Alliierte“ in die BRD, so bleibt der Geldfluss erhalten.

  • Freidenker:

    Und die immer klammen Polen nehmen die paar Euros gerne mit, so rechnet sich der Natobeitritt immer mal wieder aufs neue.

    Mann könnte behaupten es ist historisch problematisch, aber da sehe ich beim rückratamputierten Michel mittlerweile keine probleme mehr.

  • Freidenker:

    Es ist wie mit der Sektsteuer oder dem Soli, zahlst du einmal, zahlst du immer.

    Das gilt insbesonders für OMF-Staaten.

  • Sir Toby:

    Haftbar machen! Finanziell! Für alle Folgen!! Parteien, Verbände, Institutionen, Privatleute … jeden dieser Verbrecher, der sich aus dem Fenster gelehnt hat, ausziehen bis auf die nackte Haut. Bis sie alle Folgen bezahlt haben, was so in einigen tausend Jahren schon erledigt sein dürfte. Und die Linke denkt und handelt doch bekanntlichermaßen in historischen Dimensionen – da ist das doch ein Klacks für diese Genies. Ach ja, an die Anwälte, wenn welche unter den Lesern sein sollten: Kann man diese Typen denn nicht irgendwie haftbar machen? Ich meine, man kann sich doch an fünf Fingern abzählen, daß irgendeine ähnliche Schweinerei hier auch passiert ist. Der liebe Gerd und der liebe Tony hatten doch schon ganz am Beginn des Regnums des lieben Gerd gemeinsame Strategiekommissionen … wie ich mich dunkel zu erinnern meine. Herrgottnochmal … ich glaub, ich brauch ein Zäpfchen. Ich raste echt noch aus…

  • Sir Toby:

    Ach ja, und paßt die Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts bei uns nicht wie die Faust aufs Auge in so ein unterstelltes gemeinsames Handlungsmuster??

  • Anna Luehse:

    Was sich die IPCC-Leute geleistet haben, ist ein Riesenskandal für die „Wissenschaft“. Schön, dass sich die „gestohlenen“ Unterlagen (einschließlich der über 1000 e-mails von IPCC-„Wissenschaftlern“) in Windeseile verbreiten.
     

  • gast:

    In der britischen und US-amerikanischen Presse gibt es für den Skandal, der am 19. bzw. am 20. November 2009 ruchbar wurde, nur ein Wort: „Climategate“. James Delingpole, der Starblogger des „Daily Telegraph“, den ich am Tag zuvor noch auf einer vom unabhängigen britischen Europa-Abgeordneten Roger Helmer angeregten Konferenz zum Thema „Have Humans Changed the Climate“ in den Räumen des Europa-Parlaments erleben durfte, ist sich schon sicher, dass die 1.079 Emails und 72 Dateien, die Hacker ins Internet stellten, für die Behauptung, die globale Erwärmung sei von Menschen verursacht, zum letzten Sargnagel werden. Sein australischer Kollege Andrew Bolt spricht vom größten Wissenschaftsskandal der Neuzeit.
    http://ef-magazin.de/2009/11/21/1665-climategate-der-klima-luegen-ballon-platzt

    Unsere Ökostalinisten in der MSM hüllen sich weiter in dröhnendes Schweigen.

  • Spiegel Online hat jetzt einen Artikel publiziert: Cyberkrieg unter Klimaforschern.

    Tatsächlich lassen E-Mails und Dokumente etliche prominente Klimaforscher nicht gut aussehen. Sie schimpfen über Journalisten und diskutieren ganz offen über die beste Strategie gegen die sogenannten „Klimaskeptiker“, also diejenigen Kollegen, die sich bis heute weigern, der These zuzustimmen, dass der Mensch Verantwortung für den Klimawandel trägt. Das geht von harmlosen Lästereien über bösartige Beschimpfungen bis zu Überlegungen, wie man die vorliegenden Forschungsergebnisse so präsentiert, dass sie Kritikern keine Angriffspunkte bieten.

    AnnaLuehse schickte mir den Link zu einem Klimablog – der Blogbetreiber hat mehrere e-mails eingstellt und auch in’s Deutsche übersetzt. Ein Beispiel:

    Once Tim’s got a diagram here we’ll send that either later today or first thing tomorrow. I’ve just completed Mike’s Nature trick of adding in the real temps to each series for the last 20 years (ie from 1981 onwards) amd from 1961 for Keith’s to hide the decline.

    Sobald Tim hier ein Diagramm hat, werden wir es entweder noch im Laufe des Tages oder gleich morgen früh senden. Ich habe gerade Mikes Trick aus der Nature fertiggestellt und die realen Temperaturen zu jeder Serie der letzten 20 Jahre (z.B. von 1981 an) addiert, und von 1961 für Keith’s, um das Sinken zu verstecken.

    Lesenswert. Klimagate: Der Stoff aus dem die Krimis sind

  • […] den Humor des eingefügten Videos nicht einzuordnen weiß – hier die Hintergründe. Ansonsten: Kaffee und Zigarette bereithalten [wahlweise auch Tee und Möhrchen […]

  • Sir Toby:

    Sagenhaft – absolute Resistenz gegen jegliche Nachrichten aus der Wirklichkeit …

    http://nachrichten.t-online.de/weltklimagipfel-in-kopenhagen-noch-sechs-tage-bis-zur-klima-rettung-/id_20743550/index

    … diesen neuen Höhepunkt in der an Höhepunkten wahrlich nicht gerade armen Geschichte des CO2-Rinderwahns finde ich gerade auf der t-online-Startseite. Man kann einfach nichts mehr sagen. Eigentlich kann man nur noch schießen! Wenn man bloß was zum schießen hätte …

  • […] FAZ entdeckt Climategate – plus  Sarkasmus als Stilmittel und erzählt das Märchen vom guten und vom bösen […]

Kommentieren