Inhaltsverzeichnis

Dritter Advent

Mit einem schönen dritten Advent verabschiede ich mich in den Urlaub – weiter geht es im neuen Jahr. Allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Feiertage.

Judith

4 Kommentare zu „Dritter Advent“

  • Das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ macht vor Weihnachten auf die unverändert schwierige Lage der Christen in vielen Ländern aufmerksam. Nach wie vor werden Christen weltweit massiv an der Ausübung ihres Glaubens gehindert, unterdrückt, verfolgt, eingesperrt, getötet. 

    Von den kommunistischen Ländern: China und Kuba. Von den islamischen Ländern: Saudi-Arabien, Iran, Irak, Pakistan und Nigeria…

    Kirche in Not: Christenverfolgung 2009 – Eine Bilanz

  • Anna Luehse:

    Hallo Judith,
     
    auch ich wünsche Dir eine schöne abschließende Adventszeit und besinnliche Weihnachtstage. Nicht zuletzt auch selbstverständlich einen guten Start ins neue Jahr.

  • @ AnnaLuehse

    Ich werde gut in’s neue Jahr rutschen – nach den Weihnachtsfeiertagen geht es zum Skifahren in die Schweiz und die Skiblätter sind schon geschmiert. Dir auch einen guten Rutsch, Anna

  • Erstmals wird im norwegischen Staatsfernsehen keine christliche Weihnachtsgeschichte mehr gezeigt, das berichtet das Kristeligt Dagbad. Die Begründung für die Streichung der Weihnachtsgeschichte: Man müsse „Rücksicht“ nehmen auf die multikulturelle Gesellschaft und auf andere Gruppen im Land – womit Moslems gemeint sind. Somit beginnt man nun, Weihnachten zu „entchristianisieren“. Die Weihnachtsgeschichte, in der es um das Leben von Jesus geht, könne den Zuwanderern aus anderen Kulturkreisen im Fernsehen nicht länger zugemutet werden, deshalb werde die Weihnachtsgeschichte dieses Jahr nicht mehr gesendet, so das Blatt.

Kommentieren