Inhaltsverzeichnis

Was wurde eigentlich aus..

Diese Sparte hatte ich bereits auf dem alten Blog und möchte sie wiederbeleben – in einer Zeit, in der die gestrigen Aufreger morgen bereits vergessen sind, ist es gut, sich ältere Nachrichten und Informationen ab und an in’s Gedächtnis rufen. Weil sie etwas über die Zeit, etwas über die Gesellschaft aussagen, in der wir leben. 

Deshalb: Was wurde eigentlich aus

[1] Rebecca Katzschmann, die behauptete, Neonazis  hätten ihr ein Hakenkreuz in die Hüfte geritzt, während  Deutsche von ihren Balkonen stillschweigend zugeschaut hätten. Eine blanke Lüge und widerwärtige Diffamierung. Eine, die die Medien genußvoll verbreiteten und der Selbstritzerin einen Preis für „Zivilcourage“ einbrachte. Eine, für die der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Jahr später eine Entschuldigung verlangte.

[2] Hakan Kivanc,  der hetzte, würde man  uns Deutschen die Pulsadern aufschneiden, fließe braunes Blut. Er wurde von seinem Posten als Generalkonsul freigestellt,  war zu lesen. Danach verschwand der Fall im publizistischen Nirwana.

Kommentieren