Inhaltsverzeichnis

Aschermittwoch

Mit dem heutigen Tage beginnt für die lateinische Christenheit die Vorbereitung auf Ostern; der Osten hat schon eher begonnen. Ursprünglich 40 Fastentage (ohne die Sonntage) bildeten die entbehrungsreiche Zeit der Vorbereitung auf das höchste kirchliche Fest.  Davon ist lediglich das Fasten am Aschermittwoch und Karfreitag als Vorschrift für Katholiken übrig geblieben. Doch viele erlegen sich freiwillig Verzicht verschiedener Art auf.

Was mir im politischen Bereich nicht gefällt, ist die Nutzung des Aschermittwochs als Gelegenheit zur Abrechnung mit dem Gegner, da gerade dieser Tag doch der eigenen Umkehr gewidmet ist. Hinzu kommt, daß an diesem Fasttag, gerade bei der CSU, das Bier mit seinem hohen Nährwert in nicht geringer Menge fließen soll: Das verstehe ich nicht.

8 Kommentare zu „Aschermittwoch“

  • Interview mit Martin zu Lohmann in der Preußischen Allgemeinen Zeitung zum AEK in der CDU und zu linkstrend-stoppen.de

    http://www.ostpreussen.de/preussische-allgemeine-zeitung/nachrichten/artikel/konservative-offensive.html

  • Sobaka:

    Hallo, virOblationis,
    ich würde mich gern mal mit Ihnen über die alte Messe unterhalten,
    aber nicht hier. Bitte um Kontakt.
    Gruß
    Sobaka

  • Blond:

    Was ist an dem Uebermass an Konsum und der Gier nach mehr in den ‚C‘-Parteien (und nicht nur dort – auch in kirchlichen sowie nahestehenden Organisationen) nicht zu verstehen?
    Die angeblich ‚christliche‘ Tuenche ist doch schon auffallend duenn geworden.

  • Freidenker:

    Habe noch nie darüber nachgedacht, aber stimmt eigentlich, eine Partei die explizit ein „Christlich“ im Namen trägt sollte zumindest während der Fastenzeit kein hochoffizielles Saufgelage veranstalten.
    Vielleicht liegt es daran das diese Parteien in einer Zeit gegründet wurden in der das „C „ein Garant für millionen von Wählerstimmen war,
    so wie in Zukunft der Halbmond ein Garant für millionen Stimmen sein wird, mit ein bißchen Phantasie kann man in das „C“ schließlich beides hineinintapretieren.
    Christlich, liberal, demokratisch, sozial ,ökologisch, deutsch, das sind Wörter die sich gut verkaufen oder verkauften, auf Neudeutsch „positiv besetzt“,das wird jede Werbeargentur bestätigen, mit dem Inhalt muss das nicht zwingend etwas zu tun haben.

  • Hallo, Sobaka!
    An Novus Ordo Messen habe ich schon seit Jahren nicht mehr teilgenommen. Ich werde mich an Judith wenden, um einen Gedankenaustausch über den alten Ritus zu ermöglichen.
    Viele Grüße
    vO

  • Anna Luehse:

    OT
    http://www.vimeo.com/9532825

    Gerade hat der Bundestag die Verlängerung der Kriegsbeteiligung der Bundeswehr in Afghanistan beschlossen.

    Afghanistan Lügen – ein Video, das man anschauen sollte.

  • Anna Luehse:

    Düsseldorf Landgericht verbannt Kruzifixe

    DÜSSELDORF. In sämtlichen Verhandlungsräumen des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichtes sind die Kruzifixe abgehängt worden. „Es kam vor, daß sich im Schwurgerichtssaal ein Angeklagter beschwert hat“, verteidigte Gerichtspräsident Heiner Blaesing die Maßnahme. Das Ab- und Aufhängen würde dem christlichen Symbol mehr schaden, als ein kompletter Verzicht.

    http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M56a6fb8a760.0.html

  • Blond:

    Zu Anna Luehse –
    18.2.10, 23:13 Uhr:
    Endlich !
    Wurde ja auch mal Zeit!
    Wenn denn in nicht all zu ferner Zukunft mehr islamisches „Recht“ verkuendet wird, sind die Raeume wenigstens schon mal nicht mehr mit diesen „unreinen“ Symbolen verseucht.

Kommentieren