Inhaltsverzeichnis

"Was ist Wahrheit?"

Die Blüte der Passionsblume wird traditionell auf das Leiden des Heilands gedeutet. So werden die drei Narben als Nägel verstanden und die schmalen Laubblätter als die Lanze.

Mancherorts wurde der Freitag nach dem ersten Fastensonntag früher als Fest der hll. Nägel und der Lanze begangen. Mit den Nägeln wurden Hände und Füße des Heilands durchbohrt, und die Lanze stieß man ihm ins Herz, nachdem sich die Seele bereits vom Leibe getrennt hatte, um zu überprüfen, ob er wirklich tot ist.

Über die, die ihn kreuzigen, spricht Christus eine Fürbitte aus: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Die ihn kreuzigenden Soldaten führen nur die ihnen aufgetragenen Befehle aus.

Wie verhält es sich aber mit denen, die die Befehle erteilt haben? Pilatus hatte die Möglichkeit, sich durch das von ihm geführte Verhör darüber klar zu werden, wer vor ihm steht. Doch er war nicht daran interessiert und tat dies mit der Frage „Was ist Wahrheit?“ ab.

Die Frage nach der Wahrheit ist mit der Frage nach Schuld verknüpft. Wer die Wahrheit kennt, muß ihr folgen oder schuldig werden. – So scheint man an einer Berliner Schule den Kindern die Wahrheit lieber ersparen zu wollen, damit sie weiter als Hasen im Walde wohnen und von nichts wissen.

Ein Lehrer gab den Schülern einer fünften Klasse den Auftrag, sich mit der Realität der Abtreibung auseinanderzusetzen.Als dies bekannt wurde, ließ die Schulleitung sich vernehmen: Man hätte diesen Lehrer hinausgeworfen, wenn sein befristeter Vertrag nicht ohnehin abgelaufen wäre. So beschränkte man sich darauf, ihm Schlechtes nachzusagen.

Nun kann man natürlich fragen, ob die Zehn- und Elfjährigen nicht zu jung dafür sind, sich mit solch erschreckenden Tatsachen wie der Abtreibung auseinanderzusetzen. Andererseits hält man sie nicht für zu jung, um bei ihren Wegen durch die Stadt z.B. aus öffentlichen Mitteln finanzierte Kondomwerbung anschauen zu müssen, die ihre kindliche Unschuld gefährdet. Dies sollen sie sich anschauen, doch mit den Folgen der Sexualisierung des Alltags sollen sie sich nicht auseinandersetzen. Das will man ihnen ersparen nach dem Motto „Was ist Wahrheit?“

1 Kommentar zu „"Was ist Wahrheit?"“

  • ThePassenger:

    Eine Eigentschaft dieser Zeit ist die Menschen so dumm zu halten, dass die Lüge dauerhaften Bestand haben kann. Werden Kinder die nicht mit derlei Arbeitsblättern in Berührung kamen begrereifen, was Abtreibung bedeutet? Werden sie die Wahrheit erkennen, wenn sie eigene Kinder haben? Wem werden sie die Schuld geben, wenn die Wahrheit sie eingeholt hat?

    Es gibt noch viele Wahrheiten die nicht ausgesprochen werden, eine Unwahrheit ist nie von Dauer, doch alzu oft wird die eine Unwahrheit durch eine neue ersetzt. Das bedeutet leider nicht dass die Wahrheit zwangsläufig obsiegt, sondern eben nur dass eine einzelne Unwahrheit nie von Dauer ist.

    Offensichtlich ist der Mensch dazu verdammt erst alle möglichen Unwahrheiten durchlebt zu haben, bevor er „die Wahrheit“ erkennt. Doch hüten sollte man sich vor denen, die behaupten sie würden „die Wahrheit“ bereits kennen, auch sie sind nur in einer grösseren Unwahrheit gefangen, die sie nicht durchschauen.

    Praktisch bleibt Mensch nur übrig, kleine Wahrheiten zu erkennen und danach zu handeln. Aber selbst das war wohl nie schwerer als in unserer Zeit.

Kommentieren