Inhaltsverzeichnis

Archiv für April 2010

Geht der Kelch vorüber?

Ein vereinzeltes Geschehen mag bezeichnend sein für die Politik eines Landes oder auch atypisch. Wenn aber verschiedene Ereignisse in dieselbe Richtung weisen, dann darf man schon schlußfolgern, wohin sich ein Land bewegt.

Trotz eines Militärabkommens von 1996 zwischen der Türkei und Israel verschlechterte sich das bilaterale Verhältnis z.B. durch Schüren anti-jüdischer Stimmung im Fernsehen. Ein Nato-Manöver ließ die Türkei im vergangenen Herbst wegen der geplanten Teilnahme Israels platzen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wie die EU der kritischen Presse den Kampf ansagt

Bereits 2004 schrieb die EU ein „Förderprogramm“ aus, für das sich private und öffentlich-rechtliche lokale und regionale Fernseh- und Rundfunksender bewerben konnten. Europaweit wurden 6,4 Millionen Euro bereitgestellt – auf Deutschland entfiel knapp eine Million Euro. Allerdings mussten alle, die an das „Fördergeld“ herankommen wollten einen Eid auf den Führer leisten eine Verpflichtungserklärung unterschreiben,  in der es u.a. hieß:

„Ich versichere, das Image der Europäischen Union, ihrer Politik und Einrichtungen weder direkt noch indirekt zu schädigen.“

Im Klartext: kritische Berichterstattung unerwünscht. [FAZ vom Mai 2006, Gekaufte Berichte: Die EU bezahlt Journalisten, um ihr Image zu pflegen]

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sage noch einer, Gewalt helfe nicht

Sie hilft sogar exzellent, die eigenen Wünsche und Interessen durchzusetzen.  Genaugenommen reicht bereits die simple Gewaltandrohung, wie ein neuer Fall aus den USA zeigt. Radikale Islamisten erreichten damit zuverlässig, dass zwei, ihnen missliebige, Folgen von „South Park“ nicht mehr ausgestrahlt werden. Um das zu erreichen, drohte der Autor Abu Tallah Al Amrikee den „Sout Park“- Schöpfern mit Ermordung.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Jagdgesellschaft

Das edle Wild ist erlegt, das Halali geblasen. So scheint es zumndest; Rom hat noch nicht gesprochen. Die Medien stört’s kaum. Für sie ist der Fall praktisch abgeschlossen. Die „tagesschau“ setzt bereits auf einen Neuanfang.Gemäß „focus“ atmet die Kirche auf, und . „bild“ phantasiert über lebenslängliche Klosterhaft. – Wie wird Rom tatsächlich entscheiden? Man weiß es nicht, doch scheint es mir schwierig, jemanden gegen seinen Willen im Amt zu halten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zensurvizeweltmeister Deutschland

Das  Zensurbedürfnis  deutscher staatlicher Stellen wird nur noch von Brasilien übertroffen – bei der Entfernung von Videos, Blogeinträgen und Suchtreffern landet D. auf Platz zwei. Möglich macht dieses Ranking das  „Government Request Tool„, das Google als Mittel der Transparenz einsetzt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Papst Benedikt in Malta: „Nicht alles, was die Welt von heute vorschlägt, ist wert, von den Maltesern angenommen zu werden“

lautet ein Schlüsselsatz Papst Benedikts in seiner Rede an die begeisterten Malteser. Wie wahr wie wahr – und nicht nur von den Maltesern nicht, möchte man anfügen. Aber das wissen intelligente, zeitgeistunabhängigere  Deutsche vermutlich sowieso. Der Papstbesuch übertraf alle Erwartungen: Insgesamt 200 000 Malteken [das ist jeder zweite] wollten den Papst sehen – weit mehr als die maltekischen Organisationen im Vorfeld einplanten.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sinkflug

Der Abwärtstrend hält an – wie den Gewerkschaften die Mitglieder,  laufen der Presse die Käufer davon: die Auflagen der Tageszeitungen gehen kontinuierlich weiter in den Keller.

Eine Ausnahme bildet hier die Junge Freiheit: Sie konnte ihre Auflage, gegen den allgemeinen Trend, deutlich steigern.

(Bildquelle: FuF)

PR für den Krieg in Afghanistan

Nachdem die niederländische Regierungskoalition im Februar am Streit über den Afghanistan-Einsatz zerbrach, schrillten in den USA die Alarmglocken: Keinesfalls sollte etwas derartiges in Deutschland und Frankreich passieren – den Staaten, die das dritt- und viertgrößte Kontingent an Isaf-Soldaten stellen. Also machte sich die sogenannte CIA Red Cell, für unkonventionelle Lösungsansätze zuständig, daran, ein PR-Konzept für den Afghanistan-Einsatz zu entwerfen, das auf die Bevölkerung der alliierten Staaten zielt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zucht und Ordnung

Wer erzieht, muß auch über Zuchtmittel verfügen, um seinen Anordnungen Nachdruck zu verleihen, denn nur aus lauter Einsicht wird kein Zögling stets folgen.

Den Eltern wurde jegliche körperliche Züchtigung als angebliche Mißhandlung untersagt, nicht nur solche, die tatsächlich bleibende Schäden hinterläßt.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Fernsehtipp

ganz unpolitisch. Heute abend um 20:15 sendet Phoenix einen Zweiteiler über Neuseeland:

Am anderen Ende der Welt – auf Schienen durch Neuseeland

Anschauen und genießen: Neuseeland ist wunderschön.