Inhaltsverzeichnis

Endzeit

Es mutet fast unwirklich an.

Während andere Pläne schmieden, um durch eine Transferunion auf deutsche Kosten das Datum ihres Bankrotts hinauszuschieben, feiert die Bundeskanzlerin in Moskau die Niederlage des eigenen Volkes, als wäre sie die Nachfolgerin Ulbrichts, nicht Adenauers.

Im Bundestag wird über die Zahlung ungeheurer Summen abgestimmt, die auch unabsehbare Folgen nach sich ziehen mögen, auf jeden Fall aber  die Geldmenge aufblähen und so das uns auferlegte Zahlungsmittel entwerten.

Raubmörder läßt man einfach frei herumlaufen, weil eine Richterin nicht rechtzeitig aus dem Urlaub zurückgekehrt ist.

Wäre dies ein Traum, ich bräuchte mich nur zu kneifen, um zu erwachen. Wäre es aber wirklich, dann müßte doch ein Aufschrei im Lande zu vernehmen sein.

15 Kommentare zu „Endzeit“

  • Wahnfried:

    Es geht uns wohl noch als Gesellschaft viel zu gut. 20 Millionen Steuerzahler finanzieren mit ihrer Arbeit nicht nur die restlichen 60 Millionen Bundesbürger, davon etwa 20 Mio. Ausländer und Passdeutsche, sondern die EU und den Rest der Welt gleich mit. Lange kann das jedenfalls nicht mehr so weitergehen. Mal abwarten was die Zukunft so bringt.

  • Ich glaube, der Mauersturz unserer Landsleute im Osten war auf lange Zeit der letzte Mut- und Kraftakt, zu dem  wir Deutsche fähig und willens waren. Der Funke, der daraus hätte entstehen können, wurde von den EU-Fanatikern und Linken unter  Einsatz der Nazikeule sofort im Keim erstickt: Die D-Mark musste weg, und Deutschland wurde aufgelöst in den Vereinigten Staaten von Europa. Und jetzt haben wir eine Transferunion. 

    M.E. wird sich erst einmal [wie in der DDR nach der Niederschlagung des Aufstands in den 50ern] die politische Agonie weiter ausbreiten.  So in zwanzig, dreißig Jahren wird man dann weitersehen.

    Sollte ich mich irren, würde es mich freuen.

  • Anna Luehse:

    „…als wäre sie die Nachfolgerin Ulbrichts, nicht Adenauers“

    Sie i s t Nachfolgerin des Ulbrichts-Systems – auch Honeckers Rache genannt.

  • Ein Essay des holländischen Schriftstellers Leon de Winter, der mir aus der Seele spricht: Zurück zur EWG

    Zu einem solchen historischen Schritt fehlt der politischen Klasse aber der Mut – dazu braucht es Vollblutpolitiker und nicht Vollzugsbeamte.

  • Wollt ihr mal etwas zum lachen? Es hat am Markt Gerüchte gegeben, Griechenland trete nun doch erst mal aus der Währungsunion aus – woraufhin prompt der Eurowert stieg. Griechland protestiert natürlich wütend, aber es ist doch ein Schlag in’s Gesicht griechischer Politiker.

    Ein Austritt des Balkanstaates aus der Währungsunion würde offensichtlich begrüsst. Was die Griechen auch immer zu tun versprechen. Man traut es ihnen offensichtlich nicht zu.

    Gerüchte über griechischen EU-Austritt treibt Euro nach oben

  • Canuck:

    Der Blog von Mai 10. 2010 zeigt ganz klar, dass über 50 % der Wahlberechtigten eine „Endzeit“bevorzugen.
    Was zwar nur NRW aber kann als symptomatisch für den Rest der BRD
    angesehen werden.
    Prozente im Nano Bereich für Rechte die eher wie Glöckchen läutende Lämmer als kraftvolle Aufräumer eines Saustalls in der Mehrheit ankommen, versprechen in deren Unterbewusstsein keinen Ausweg.

    Man kennt die Probleme, erlebt die Ungeheuerlichkeiten, zahlt den Preis und sieht diese wenigen verkrampften Rechten eher als eine andere Art Gutmensch, die so wie sie auftreten, keine Erfolge versprechen.

    Wer siegen will, sollte sich auch so aufführen; das steckt an.
    Warten bis zum großen Knall ist das heimliche Gebet…dann wird man sich vereinigen, kämpfen…. etc etc etc

    Auch die Rechten sind richtige liebe Deutsche, leider!

  • Anna Luehse:

    Ministerpräsident Giorgos Papandreou sagte seinen Landsleuten, sie erwarte eine „neue Odyssee“. Als Trost fügte er hinzu: „Wir kennen aber den Weg nach Ithaka.“

    Eine herrliche Kolumne von Thorsten Hinz in der JF
    http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5b296da2603.0.html

  • Wahnfried:

    Schauderhaft…

    „denn innerhalb der kommenden 15 Jahre wird die Zahl der Erwerbsfähigen um zehn Millionen abnehmen“ also von ~40 auf ~30 Mio. In der gleichen Zeit müsste die Produktivität alleine schon um den gesellschaftlichen Wohlstand nicht schrumpfen zu lassen um 25% zunehmen. Von Wirtschaftswachstum noch gar nicht zu sprechen.

    http://www.wiwo.de/blogs/chefsache/2010/05/21/die-radikal-sparkur/

  • Kassandra:

    @ Judith

    Hier gibt es noch einen Bericht über Antje Vollmer und ihr
    Verhältnis zur Odenwaldschule.

    http://www.kreuz.net/article.11208.html

  • […] Endzeit Es mutet fast unwirklich an. Während andere Pläne schmieden, um durch eine Transferunion auf  deutsche Kosten das Datum ihres Bankrotts hinauszuschieben, feiert die  Bundeskanzlerin in Moskau die Niederlage des eigenen Volkes, als wäre  sie die Nachfolgerin Ulbrichts, nicht Adenauers. Im Bundestag wird über die Zahlung ungeheurer Summen abgestimmt, die  auch unabsehbare Folgen nach sich ziehen mögen, auf jeden Fall aber  die Geldmenge aufblähen und so das uns auferlegte Zahlungsmittel  entwerten. Raubmörder läßt man einfach frei herumlaufen, weil eine Richterin  nicht rechtzeitig aus dem Urlaub zurückgekehrt ist. Wäre dies ein Traum, ich bräuchte mich nur zu kneifen, um zu erwachen.  Wäre es aber wirklich, dann müßte doch ein Aufschrei im Lande zu  vernehmen sein. http://www.deutschland-kontrovers.net/?p=22541 […]

  • Canuck:

    http://www.nonkonformist.net/3791/der-honigmann-die-deutsche-ursache-der-weltweiten-finanzkrise/

    Ein erschreckliche Zusammenfassung.

    Wenn jeder diese Fakten verstehen würde, und ein natürliches Empfinden für sein Vaterland entwickeln könnte, gäbe es ein Momentum…

    Oder sind es keine Fakten, alles nur verdreht wie von der MSM?
    Und dann die Sache mit dem natürlichen Empfinden euer sein Vaterland; wahrscheinlich zu viel verlangt für zweit und dritt Generation Umerzogene!

  • Canuck:

    euber = um oder über

  • @Canuck

    Ah, da werden die Lieblings-Feindbilder [Alliierten, Juden] mal wieder auf’s Schönste bedient. Nach „Analyse“ dieser Webseite müsste es den „Sieger“mächten dann ja prächtig gehen – tut es aber nicht, weil deren Verschuldung genau so hoch ist wie die Deutschlands.

    Der Auslöser der Krise ist viel simpler: Die westlichen Staaten haben sich über Jahre – teilweise Jahrzehnte – Oberkante Unterlippe verschuldet und das ist der Grund für die Krise: Weil keiner mehr bereit ist, weitere Kredite zu niedrigen Zinsen zu gewähren. Wer das kritisiert [„Spekulanten“] , kann ja gerne sein eigenes privates Vermögen diesen Staaten zu niedrigen Zinsen leihen und darauf vertrauen, dass sie es zurückzahlen. Die Fluchten aus den jeweiligen Währungen in Gold, Immobilien, stabilere Währungen etc. sprechen allerdings eine andere Sprache.

    Was für ein Glück für die jeweiligen Politiker: Man bedient einfach die Feindbilder der Bevölkerung [ „die Spekulanten“, „die Banker“, „die Amis“ etc.pp.] und schon kann man als Politiker die eigenen Hände in Unschuld waschen. Nicht wirklich neu in der Weltgeschichte.

    P.S. Einen sehr guten Artikel zum Thema „Schuldenkrise“ hat die FAZ veröffentlicht: 52 000 000 000 000 Dollar Schulden

  • Canuck:

    Mir fiel ein P.S. zu einem Kommentar anderswo auf:

    Heinrich von Brentano sagte:
    „Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist.“

    fand ich irgendwie passend…

  • Deutschland zahlt doch mit Gold das wir garnicht mehr haben, wir stecken ja schon mit einem Bein in der Inflation.

Kommentieren