Inhaltsverzeichnis

Staatsverschuldung

Deutschlands seit den 60ern

 

 

anderer Länder 

4 Kommentare zu „Staatsverschuldung“

  • Nico:

    also da verstehe ich unsere Regierung ja auch nicht, wir sind eh so hoch verschuldet und dann müssen wir noch für griechenland als erster die Bürge unterschreiben o.O naja

    mfg

  • Freidenker:

    Also kapieren tue ich das Finanzsystem nicht, mein einziger Trost liegt darin das es die „Experten“ scheinbar auch nicht tun, sonnst würden sie nicht mit schöner Regelmäsigkeit bei ihren Prognosen total daneben liegen.
    Oder machen die das mit Absicht ?
    Ich vergleiche das Finanzsystem gerne mit dem Steuersystem, ein einfaches Steuersystem würde vermutlich sogar besser funktionieren als ein kompliziertes, aber es gibt genügend einflussreiche Interessensgruppen denen ein undurchsichtiges Steuersystem sehr gelegen kommt.
    Genauso verhält es sich mit dem Finanzsystem.

    Bei wem sind wir verschuldet ?
    Bei den Banken ?
    Aber die haben doch auch kein Geld ?
    Oder mussten wir etwa nicht die Banken mit Steuergelder retten ?

    Die gleichen Leute welche uns vor zehn Jahren den Euro als Erfolgsgeschichte verkauften, erzählen uns heute es gäbe nicht die geringsten Anzeichen für eine Inflation, das beängstigt mich schon ein wenig.
    Inflation ist Diebstahl am kleinen Mann, und wenn dieser Staat bisher bewießen hat das er was kann, dann doch das, oder ?

    Es ärgert mich auch das Deutschland immer vorgerworfen wird das es selbst die Stabilitätskriterien nicht eingehalten hat, hmm…., aber auf die Idee mal auf die Nettozahlungen aus Deutschland zu verzichten, damit das Land wieder die Kriterien erfüllen kann, kommt komischerweise auch keiner.
    Deutschland ist das Zugpferd, Orwell nannte es Boxer, der Rest ist Geschichte.

  • Freidenker:

    Wenn Staaten völlig überschuldet sind gab es bisher immer die gleichen „Heilsbringer“,
    Inflation,
    Währungsreform,
    Krieg,
    oder die Länder versanken in Anachie und Chaos.
    Mal alles zusammen, mal nur das eine oder das andere.
    Warum sollte es diesmal anders sein ?
    Krieg und Währungsreform fallen aus, also bleibt die Inflation.
    Auch die laut MSM angeblich schon vom Volke herbeigesehnten Steuererhöhungen sind letztendlich ein weiterer Inflationstreiber,
    die Staatsquote wird steigen, die Leistungen des Staates dagegen zurückgefahren, schon zu erkennen am Zustand der Infastruktur, trotz „Konjunkturpaket“.

  • Holger:

    Ein Hauptgrund für die ausufernde Verschuldung ist sicherlich das Konjunkturpaket im Zuge der Finanzkrise. Aber auf der anderen Seite wundert man sich aber darüber, wie Steuergelder z.T. fehlinvestiert und verschwendet werden, was z.B. häufig bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand zu sehen ist.

Kommentieren