Inhaltsverzeichnis

Nichts wie weg

Eine Mehrheit in grenznahen Regionen der Nachbarländer Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien würde sofort der Schweiz beitreten. So das Ergebnis einer Umfrage, die die Weltwoche in Ausgabe 28/10 veröffentlichte.

Insgesamt wurden 1791 Interviews geführt. Die Ergebnisse sind verblüffend. In sämtlichen Regionen sprach sich eine konstante Mehrheit für einen Anschluss zur Eidgenossenschaft aus. Besonders deutlich ist die Zustimmung bei den Jungen: Zwei Drittel der unter 35-Jährigen befürworten Sezession und Landeswechsel. Noch etwas höher ist der Ja-Anteil bei den Personen, die sich politisch rechts der Mitte einordnen, während linke und alte Menschen am Status quo festhalten möchten. Als besonders attraktiv an der Schweiz gelten die direkte Demokratie, die freiheitliche Wirtschaftsordnung und die tiefen Steuern. Rund 70 bis 80 Prozent der Wahlberechtigten finden die Schweiz wirtschaftlich und steuerlich gesehen attraktiver als ihr Heimatland

Die überraschenden Ergebnisse deuten auf eine fundamentale Unzufriedenheit der Wähler in den EU-Nachbarstaaten hin, schlussfolgert Weltwoche. Wen wunderts.

Die Schweiz gehört auch zu den Gewinnern im Kampf um die besten Köpfe und ist zum Magnet für gut bis sehr gut ausgebildete Menschen geworden. Das Hauptkontingent rekrutiert sich dabei aus den EU-Nachbarstaaten, also hochqualifizierten Neu-Schweizern, die außerdem der Schweiz sprachlich und kulturell nahe stehen (Die neue Zuwanderung). Da liegt der Gedanke doch nahe, dass man lieber gleich Nägel mit Köpfen macht und als (Bundes)Land als Ganzes der Schweiz beitritt.

4 Kommentare zu „Nichts wie weg“

  • AlbrechtD:

    Das betrifft nicht nur die grenznahen Regionen! Ich lebe in der Steiermark.
    Wäre ich nicht finanziell so verzweifelt arm (ich bin Künstler – nein, kein Scharlatan, denn da wäre ich reich!) – es wäre für mich und die gesamte Familie nur eine Frage von Wochen, bis wir in die Schweiz übersiedelten.

  • Freidenker:

    Die komplette BRD soll der Schweiz beitreten, also ich bin dafür, aber als BRD-Insasse werde ich ja nicht gefragt. 😉

  • @Freidenker..

    Genau das ist ja das Hauptproblem in unserem Land ,wir schimpfen uns Demokratie ,nur das das Vilk als eigentliches  Souverän  wir nicht gefragt .

    Wir dürfen nur alle 4 jahr unser Kreutz an den bekannte stellen machen  und haben in der Zeit dazwichen das Maul zu halten.
    Ich glaube die Schweiz ist die einzige Demokratie der Welt die es gibt !

  • Ulli:

    @Freidenker

    Da würden sich die Schweizer aber bedanken, wenn wir mit unseren ganzen Schätzen ankämen und auch Schweizer werden wollten.

    Davon abgesehen, ich wäre auch sehr gerne Schweizer.

Kommentieren