Inhaltsverzeichnis

Nichts Genaues weiß man nicht

In Meldungen, die auf den britischen Geheimdienst zurückgehen sollen,  ist von Anschlägen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland die Rede, nachdem ein in Pakistan festgenommener „Deutsch-Afghane“, also wohl ein mit deutschen Papieren ausgestatteter Mann afghanischer Herkunft, festgenommen worden ist und sich in us-amerikanischem Verhör mitteilsam gezeigt hat.

Erstaunlicher Weise deuten die jüngsten Äußerungen der Bundesregierung hinsichtlich der Gefahr von Terrorakten hierzulande in die entgegengesetzte Richtung: Nachdem im vergangenen Jahr öfter von Anschlagsdrohungen die Rede war, wird eine erhöhte Bedrohung nun nicht mehr von ihr erkannt. Stattdessen bemüht man sich, dem „deutsch-afghanischen“ Terror-Touristen konsularische Hilfe angedeihen zu lassen, und von dem Fund iranischen Sprengstoffes in einem kleinen italienischen Hafen, immerhin sieben Tonnen, hat man wahrscheinlich gar keine Kenntnis.

3 Kommentare zu „Nichts Genaues weiß man nicht“

  • pimentos:

    Ohne Bürgerwehren wird sich in Deutschland nichts tun. Die Politiker haben so die Hose voll, weil sie wissen, dass Alles auf einen Bürgerkrieg mit den unintegrierbaren Migranten hinausläuft und wollen mit allen Mitteln sowas verhindern. Solange können Die deutsche Bürger totschlagen und es passiert nichts, können den Sozialstaat bescheissen und es passiert nichts, und so weiter und so fort. Deutschland schafft sihc nicht ab, es hat sich schon abgeschafft und ist zu einer verschissenen Kloake verkommen.

  • Freidenker:

    Es läuft offensichtlich eine Imagekampangne  der USA/UK, ich lese aus den im Moment lancierten Aktikeln folgendes heraus.
    Unsere Verhörmethoden sind effektiv, und schützen euch.
    Wir verhindern mit unseren Kriegen bei euch Terroranschläge.
    Drohnen sind gut.
    Die Botschaft hört das Volk sehr wohl, aber wieder mal fehlt der Glaube.
    Die Parallelen zur Causa Sarrazin, bei der das Volk auch nicht mehr die vorgekaute „Warheit“ so einfach schlucken wollte, sind schon erstaunlich.

  • @Freidenker, Vir

    Wenn die Regierung hingegen eine Terrorgefahr beschwört, wird ihr genau so wenig geglaubt und unzählige Foristen sind der Meinung, damit soll nur neuen Überwachungsgesetzen der Weg gebahnt werden.

    Egal wie die politische Klasse agiert – der Vertrauensverlust im Volk ist so enorm, dass prinzipiell Übles dahinter vermutet wird. Trotzdem wird an Wahltagen wieder mehrheitlich bei den etablierten Parteien das Kreuz gemacht oder in die Nichtwahl geflüchtet. Skurril.

Kommentieren