Inhaltsverzeichnis

Unter Linken

„Das andere Siedlungsgebiet der Linken ist der öffentliche Dienst. Eine Anstellung beim Staat ist eine wunderbare Sache: Lebenslange Beschäftigung, 13. Monatsgehalt, überschaubare Arbeitszeiten. Nichts dagegen zu sagen, das wünschen sich doch alle. Nur: Waren die Linken nicht angetreten, den Staat aus den Angeln zu heben, statt sich in ihm einzurichten? Wollten sie nicht Gegenmacht gestalten, Widerstand aufbauen? In der Praxis stieg die Zahl der Staatsbedienstesten nie wieder so schnell wie nach 1968. Wow, was haben die 68er diesen Staat geliebt.“

Zitiert aus Jan Fleischhauers Film Unter Linken, den RTL vorgestern sendete. Ein echtes Muss für alle, die so richtig herzhaft lachen wollen. Gott sei Dank haben User den Film als Vier-Teiler auf Youtube hochgeladen, so dass auch TV-Besitzlose in den Genuß kommen. Den ersten Teil habe ich in der Blogleiste rechts verlinkt, die weiteren Teile sind hier abrufbar. Unbedingt anschauen. Ja und wie ich mich gestern so durch das Internet klickte, stieß ich auf einen aktuellen Artikel aus DerWesten…

Düsseldorf. Alle reden übers Sparen – in NRW aber wird weiter großzügig mit Steuergeld hantiert. Rot-Grün will weitere 1653 neue Stellen im Landesdienst schaffen. Kosten: 500 000 Euro.Gleichzeitig spendieren die Landtagsfraktionen ihrem Führungspersonal millionenschwere „Extra-Zahlungen“.

…und mir viel sofort die oben zitierte Passage aus Unter Linken ein. Mein innerer Reichsparteitag sozusagen.

4 Kommentare zu „Unter Linken“

Kommentieren