Inhaltsverzeichnis

Mütterrevolution in Frankreich: Mehr Mütter wollen wieder bei ihren Kindern bleiben

In unserem Nachbarland Frankreich tut sich etwas. Nicht der Generalstreik. Viel leiser und in D. kaum beachtet, findet in Frankreich eine mittelschwere Mütterrevolution statt. Gut ausgebildete Frauen wollen nicht mehr den anstrengenden Spagat zwischen Kinder, Ehe  und Karriere leisten müssen – sie kündigen ihren Job und bleiben zu Hause. Die Ablehnung des herrschenden Zeitgeists, den Druck der Gesellschaft, das Unverständnis in Freundes-und Familienkreis sowie das niedrigere Familieneinkommen nehmen sie dabei in Kauf.

Führende Feministinnen sehen damit ihre Deutungshoheit bedroht und reagieren entsprechend verknazt. Ihnen ging es nämlich nie wirklich um die Freiheit der Frau im Sinne der tatsächlichen Wahlfreiheit – ihnen ging es darum, den Frauen ein anderes Verhaltenskorsett aufzuzwingen. Ihres. Es ist schön zu sehen, dass einige französische Frauen beginnen, dieses Diktat selbstbewusst abzulehnen und wirklich eigene Entscheidungen treffen.

In der Mediathek des ZDF: Die neue Sehnsucht der Frauen in Frankreich heißt: Rückkehr zu den traditionellen Grundwerten.

1 Kommentar zu „Mütterrevolution in Frankreich: Mehr Mütter wollen wieder bei ihren Kindern bleiben“

Kommentieren